video corpo

Low Carbon Technologie
1 / 12Seiten

Katalogauszüge

Low Carbon Technologie - 1

Kühlen und Temperieren mit System. Gemeinschaftsaufgabe CO2-Reduktion! Lösungen für eine effiziente Zukunft.

Katalog auf Seite 1 öffnen
Low Carbon Technologie - 2

Herausforderung Klimaschutz! Das 21. Jahrhundert steht im Zeichen von Veränderungen. Begrenzung der Erderwärmung auf weniger als 2 Grad Celsius gegenüber dem Niveau vor Beginn der Industrialisierung, so die verbindlichen Ziele der Klimakonferenz 2015 in Paris. Betroffen von einer Erderwärmung wird die gesamte Bevölkerung sein. Handeln müssen alle, auch Industrieunternehmen.

Katalog auf Seite 2 öffnen
Low Carbon Technologie - 4

Kühlen und Temperieren mit System

Katalog auf Seite 4 öffnen
Low Carbon Technologie - 5

Wir haben es selber in der Hand! Hocheffiziente Technologien stehen zur Verfügung. Konzepte und Technologien zur Reduzierung von CO2-Emissionen liegen bereits vor. Wenn dies umgesetzt und effiziente Geräte und Systeme eingesetzt werden, können unsere notwendigen Klimaschutzziele auch erreicht werden.

Katalog auf Seite 5 öffnen
Low Carbon Technologie - 6

Jetzt aus Verantwortung mit Vernunft handeln! Klimaschutz und wirtschaftliche Gesichtspunkte lassen sich vereinbaren. Mit innovativen Technologien hat gwk die Herausforderung, marktreife Effizienz- und Klimaschutztechnologien mit wirtschaftlichen Kaufinteressen auf einen Nenner zu bringen, gelöst. Viele Investitionen in gwk Technologien amortisieren sich bereits nach kurzer Zeit. Kühlen und Temperieren mit System

Katalog auf Seite 6 öffnen
Low Carbon Technologie - 8

Kühlen und Temperieren mit System

Katalog auf Seite 8 öffnen
Low Carbon Technologie - 9

Maßnahmen zur Vermeidung von Emissionen wirken schnell und sind beständig. Waldprojekte zur CO2-Kompensation sind wichtig und notwendig. Um eine nennenswerte Klimaschutzwirkung zu haben, muss ein Wald jedoch viele Jahre bestehen. Was ist, wenn er auf Grund von verschiedenen Faktoren wie Schädlingsbefall oder Bränden wieder verschwindet? Der bessere Weg ist wohl CO2-Emissionen gar nicht erst entstehen zu lassen. Low Carbon-Technologien

Katalog auf Seite 9 öffnen
Low Carbon Technologie - 10

Auszug von möglichen Effizienzmaß ZAHLEN, DATEN und FAKTEN. Hocheffiziente Temperiergeräte gwk protemp gwk macht Klimaschutz in vielen Anwendungsbereichen möglich. hauptmerkmal: Reduzierung der CO2-Emission durch ZentrifugalpumpenTechnologie Überzeugen Sie sich selbst anhand von einigen Praxis-Beispielen. Noch Fragen? Unsere Experten freuen sich darauf, Ihnen behilflich zu sein und weitere Effizienzmaßnahmen vorzustellen. einsparpotenzial: Energieeinsparung von durchschnittlich 62 % und bis zu 92 % gegenüber konventioneller Bauweise. hochefffziente Wasserverteiler gwk integrat direct...

Katalog auf Seite 10 öffnen
Low Carbon Technologie - 11

Hocheffiziente Hocheffiziente dynamische Temperierung Zentralkühlanlagen Hocheffiziente Werkzeugreinigung gwk integrat evolution gwk hermeticool Hauptmerkmal: Reduzierung der CO2-Emisson durch verbesserte Wärmeübertragung. Hauptmerkmal: Reduzierung der CO2-Emission durch kavitätsnah eingebrachte HochleistungsHeizkeramiken Hauptmerkmal: Reduzierung der CO2-Emission durch Ausnutzung der kalten umgebungsluft im Winter- und Übergangsbetrieb. Hauptmerkmal: Reduzierung der CO2-Emission durch stufenlose Drehzahlregelung und EC Motoren an den Kühlerlüftern. Einsparpotenzial: Energieeinsparung von...

Katalog auf Seite 11 öffnen
Low Carbon Technologie - 12

gwk Gesellschaft Wärme Kältetechnik mbH Scherl 10 D-58540 Meinerzhagen Tel.: +49 2354 7060-0 Fax: +49 2354 7060-150 www.gwk.com info@gwk.com Member of the technotrans group Ü^technotrans gds Ü23termotek klh ü^lgwk Leisner

Katalog auf Seite 12 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Technotrans solutions GmbH

  1. moldclean

    8 Seiten

  2. EcoTec Chiller

    16 Seiten

  3. Barcodeflyer

    2 Seiten