Katalogauszüge

G2ASMA20 - 1

Pumpenwechsler - Serie GAMMA Abwechselnde Ansteuerung von 2 redundanten Pumpen Gleichmäßige Verteilung der Betriebsstunden Parallelbetrieb im Bedarfsfall möglich Betrieb mit 1 od. 2 Eingangssignalen (2 Betriebsarten) Zeitlich versetzte Zu- und Abschaltung der Pumpen Versorgungsspannung wählbar über Powermodule 2 Wechsler zur Steuerung von 2 Motoren od. Pumpen Baubreite 22.5mm Industriebauform G2ASMA20 Subject to alternations and errors Änderungen und Irrtümer Vorbehalten L. Technische Daten 1. Funktion Einer von zwei redundanten Motoren wird als Folge einer Betriebsanforderung (Eingang Y1) angesteuert. Aufeinanderfolgende Anforderungen führen zur abwechselnden Aktivierung der Motoren (Gleichverteilung der Betriebszeit). Im Bedarfsfall werden beide Motoren parallel betrieben: Modus A (Parallelbetrieb eingangsgesteuert): Eingang Y2 dient als Anforderung für den Parallelbetrieb. Bleibt Eingang Y2 offen, so kommt es in Modus A nicht zum Parallelbetrieb. Modus B (Parallelbetrieb zeitgesteuert): Eine Betriebsanforderung (Eingang Y1), die länger andauert, als die einstellbare Zuschaltverzögerung, führt zur Zuschaltung des zweiten Motors, also zum Parallelbetrieb. 2. Zeitbereiche t1 (Zuschaltverzögerung) t2 (Schaltversatz) 3. Anzeigen Grüne LED U/t ON: Grüne LED U/t blinkt: Rote LED Failure: Gelbe LED Rel. 1 ON/OFF: Gelbe LED Rel. 2 ON/OFF: 4. Mechanische Ausführung Gehäuse aus selbstverlöschendem Kunststoff, Schutzart IP40 Befestigung auf Profilschiene TS 35 gemäß EN 50022 Einbaulage: beliebig Berührungssichere Zugbügelklemmen nach VBG 4 (PZ1 erforderlich), Schutzart IP20 Anzugsdrehmoment: max. 1 Nm Klemmenanschluß: 1 x 0.5 bis 2.5mm2 mit/ohne Aderendhülse 1 x 4mm2 ohne Aderendhülse 2 x 0.5 bis 1.5mm2 mit/ohne Aderendhülse 2 x 2.5mm2 ohne Aderendhülse 5. Versorgungskreis Versorgunsspannung: 12 bis 400V AC Toleranz: Nennfrequenz: Nennverbrauch: Einschaltdauer: Wiederbereitschaftszeit: Restwelligkeit bei DC: Abfallspannung: Überspannungskategorie: Bemessungsstoßspannung: 6. Ausgangskreis 2 potentialfreie Wechsler Bemessungsspannung: 250V AC Schaltleistung Gerät angereiht (Abstand <5mm): 750VA (3A / 250V) Schaltleistung Gerät nicht angereiht (Abstand >5mm): 1250VA (5A / 250V) Absicherung: Mechanische Lebensdauer: Elektrische Lebensdauer: Überspannungskategorie: Bemessungsstoßspannung: 5A flink 20x106 Schaltspiele 2x105 Schaltspiele bei 1000VA ohmscher Last max. 60/min bei 100VA ohmscher Last max. 6/min bei 1000VA ohmscher Last (entspricht IEC 947-5-1) III (entspricht IEC 60664-1) 4kV Versorgungsspannung liegt an Anzeige des Zeitablaufs t1 od. t2 Fehleranzeige Y2 aktiv während Y1 inaktiv Stellung des Ausgangsrelais Rel. 1 Stellung des Ausgangsrelais Rel. 2 Klemmen A1-A2 (galvanisch getrennt) Wählbar über Powermodule Type TR2 lt. Angabe Powermodul lt. Angabe Powermodul 2VA (1.5W) 100% 500ms > 30% der Versorgungsspannung III (entspricht IEC 60444-1) 4kV 7. Steuereingänge Y1 Betriebsanforderung Y2 Parallelbetrieb Potentialfrei: Belastbar: Steuerspannung: Kurzschlussstrom: Leitungslänge: Ansprechverzögerung: 8. Genauigkeit Einstellgenauigkeit (t1): Wiederholgenauigkeit: 9. Umgebungsbedingungen Umgebungstemperatur: Lagertemperatur: Transporttemperatur: Relative Luftfeuchtigkeit: Verschmutzungsgrad: Vibrationsfestigkeit: Stoßfestikeit: Brücke Y1-Y3 Brücke Y2-Y3 (nur für Modus A) ja, Basisisolierung gegen Eingangs- und Ausgangskreis nein max. 10V max. 1mA max. 10m 50ms ±5s im Skalenbereich <30s ±30s im Skalenbereich >30s <5% des Einstellwertes

Katalog auf Seite 1 öffnen
G2ASMA20 - 2

Der Pumpenwechsler verarbeitet ein (Modus B) oder zwei (Modus A) digitale Eingangssignale. Die beiden Relaisausgänge dienen der Ansteuerung von je einem Motor oder einer Pumpe. Beide Ausgänge (Rel. 1 und Rel. 2) sind gleichwertig und beliebig vertauschbar. Im Falle einer Betriebsanforderung (Brücke Y1-Y3) zieht eines der beiden Ausgangsrelais so lange an, wie die Betriebsanforderung am Eingang Y1 ansteht. Auf eine neuerliche Betriebsanforderung hin zieht das andere Ausgangsrelais an bis die Betriebsanforderung wieder aufgehoben wird. Beide angeschlossenen Motoren kommen somit abwechselnd...

Katalog auf Seite 2 öffnen
G2ASMA20 - 3

Subject to alternations and errors Änderungen und Irrtümer Vorbehalten

Katalog auf Seite 3 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von TELE Haase Steuergeraete GmbH

Archivierte Kataloge