Feinstaub-Messsystem
1 / 8Seiten

Katalogauszüge

Feinstaub-Messsystem - 1

FeinstaubMesssystem testo 380 – Die innovative LL mit testo 330-2 Komplettlösung In Kombination mit testo 330-2 LL die innovative Komplettlösung für Festbrennstoff-, Öl- und Gasanlagen Uneingeschränkt TÜV-geprüft für die Grenzwertstufen 1/2 und nach VDI 4206 Blatt 2 Parallele Messung von Feinstaub, O2 und CO Grafische Darstellung aller Messwerte in Echtzeit Besonders wirtschaftlich in Betrieb und Wartung Erfüllt die Abnahmemessung und Einstufungsmessung nach 1. BImSchV Müheloses Handling und einfacher Transport Hightech im Kofferformat: Messung aller relevanten Werte mit nur einer Sonde mg/m3 Die ständig wachsende Zahl von Festbrennstoffanlagen „Kommandozentrale“ des testo 380 ist das bewährte führt zu einer weiteren Steigerung der Emission von Abgas-Analysegerät testo 330-2 LL. Wenn Sie dieses aus Feinstaubpartikeln. Durch die Novelle der 1. BImSchV dem Koffer nehmen, können Sie wie gewohnt u.a. Abgas, werden Schornsteinfeger, Heizungsbauer und Kaminzug und Druck an Gas-, und Ölanlagen bestimmen. Servicetechniker mit der Feinstaub-Messung vor neue In Verbindung mit dem testo 380, ist erstmals auch die Herausforderungen gestellt. Mit dem neuen Feinstaub- Messung von O2, CO und Feinstaub gleichzeitig möglich. Messsystem testo 380 lässt sich jetzt erstmals Feinstaub unkompliziert direkt vor Ort messen. Die von Testo völlig neu entwickelte Messmethodik ermöglicht die einfache Überwachung und Durchsetzung der Feinstaub-Grenzwerte. Feuerungsanlagen lassen sich mit dem System effektiv auf minimale Emissionen

Katalog auf Seite 1 öffnen
Feinstaub-Messsystem - 2

Das Messsystem im Überblick Das Feinstaub-Messsystem testo 380 besteht aus zwei Systemkomponenten: dem Feinstaub-Analysegerät testo 380 inklusive Feinstaub-Sonde und dem testo 330-2 LL als Kommandozentrale und Abgas-Analysegerät. Zusammen bietet dieses System größtmögliche Kompaktheit, Leichtigkeit in der Handhabung und Präzision in der Messung von Festbrennstoff-, Öl und Gasanlagen. Feinstaub-Koffer zum einfachen Transport des Feinstaub-Messsystems. Die gesamte Messtechnik ist im handlichen Koffer untergebracht bei einem Gewicht von nur 7,9 kg. Feinstaub-Sonde wandelt einen Teil des...

Katalog auf Seite 2 öffnen
Feinstaub-Messsystem - 4

Innovative Technik Die Feinstaubsonde In der von Testo entwickelten, handlichen Feinstaubsonde steckt alles, was für die professionelle Feinstaubmessung benötigt wird. Die Sonde entnimmt das Rohgas direkt aus dem Abgasstrom und leitet es anschließend für die Abgasanalyse zum testo 330-2 LL. Zeitgleich wird im Rotationsverdünner des testo 380 Rohgas und Frischluft vermischt – so entsteht das notwendige Messgas für die Feinstaub essung. Auch für die Messung m der Abgastemperatur und des Kaminzugs ist die Feinstaub-Sonde zuständig. Damit das Abgas während der Messung nicht kondensiert, ist die...

Katalog auf Seite 4 öffnen
Feinstaub-Messsystem - 5

Feinstaub-Messsystem testo 380 mit testo 330-2 LL • Ohne Abgas-Analysegerät testo 330-2 LL (Sie können Ihr bereits vorhandenes testo 330-2 LL ab Version 2010 durch ein Firmware-Update nutzen) • testo 380 Feinstaub-Analysegerät inkl. Feinstaub-Sonde und Reinigungsset • Abgas-Analysegerät testo 330-2 LL mit Netzteil (inkl. Bluetooth, H2-kompensierter CO-Zelle) • Modulare Rauchgassonde 300 mm • Verbrennungsluft-Temperaturfühler 190 mm Zubehör Abgas-Analysegerät testo 330-2 LL Bluetooth testo 330-2 LL Abgas-Analysegerät-Set mit Longlife-Gassensoren; BLUETOOTH® und H2-kompensierter CO-Zelle,...

Katalog auf Seite 5 öffnen
Feinstaub-Messsystem - 6

Sonden und Zubehör testo 330-2 LL Nachrüstungen / Ersatz-Gassensoren CO-Sensor (ohne H2-Kompensation) für testo 330-1 LL/-2 LL Ersatzsensor COlow für testo 330-1 LL/-2 LL Nachrüstung NO-Sensor; 0…3000 ppm; Auflösung 1 ppm Modulare Rauchgassonden Rauchgassonde modular, inkl. Konus zum befestigen; Thermoelement NiCr-Ni; Schlauch 2,2 m; Schmutzfilter; Länge 180 mm; Ø 8 mm; Tmax. 500°C; TÜV-geprüft Rauchgassonde modular, inkl. Konus zum befestigen; Thermoelement NiCr-Ni; Schlauch 2,2 m; Schmutzfilter; Länge 300 mm; Ø 8 mm; Tmax. 500°C; TÜV-geprüft Rauchgassonde modular, inkl. Konus zum...

Katalog auf Seite 6 öffnen
Feinstaub-Messsystem - 7

Sonden und Zubehör testo 330-2 LL Verbrennungsluft-Temperaturfühler Weitere Temperaturfühler Mini-Umgebungsluftfühler; zur seperaten Umgebungslufttemperatur-Messung; 0…+80°C Sehr reaktionsschneller Oberflächenfühler Internationales Netzteil 100-240 V AC / 6,3 V DC; für Netzbetrieb oder Akkuladung im Gerät Rußpumpe, inkl. Öl und Rußblättchen, zur Messung von Ruß im Abgas, exkl. Konus (Best.-Nr. 0554 9010) Schlauchanschluss-Set mit Adapter für separate Gasdruckmessung Abdrückset für Gasleitungsprüfung testo 330-1/-2 LL Version 2010 Differenztemperatur-Set; bestehend aus 2 Klettbandfühlern und...

Katalog auf Seite 7 öffnen
Feinstaub-Messsystem - 8

Technische Daten Messbereich, Genauigkeit, Auflösung 0 ... 300 mg/m³ über internes Netzteil: 100 V AC/0,45 A … 240 V AC/0,2 A (50 … 60 Hz) Informationen Feinstaub-Sonde Sondenlänge Material Sondenrohr Länge Sondenleitung Integrierte Elemente Zugmessung, Probenahme, Temperaturmessung, Sondenheizung, Rotationsverdünner Beheizung Sondenrohr LED, zeigt Aufwärmphase und Betriebsbereitschaft Testo SE & Co. KGaA Celsiusstraße 2, 79822 Titisee-Neustadt Telefon +49 7653 681-700 Telefax +49 7653 681-701 vertrieb@testo.de Servicecenter Lenzkirch Kolumban-Kayser-Straße 17, 79853 Lenzkirch Kaufmännische...

Katalog auf Seite 8 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von TESTO

  1. 622

    2 Seiten

  2. testo 317-3

    4 Seiten

  3. testo 316-1

    8 Seiten

  4. testo 315-3

    4 Seiten

  5. testo 400

    12 Seiten

  6. testo 440

    12 Seiten

  7. Huminator

    2 Seiten

Archivierte Kataloge