Persönliche Schutzausrüstung
1 / 60Seiten

Katalogauszüge

Persönliche Schutzausrüstung - 1

PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG GEGEN ABSTURZ

Katalog auf Seite 1 öffnen
Persönliche Schutzausrüstung - 3

Uber TEUFELBERGER Service- und Produktinformation Seite 4 Auffang-, Halte- und Sitzgurte Seite 15 Mitlaufende Auffanggeräte einschließlich beweglicher Führung Seite 27 Mitlaufende Auffanggeräte Seite 28 Seile für Mitlaufende Auffanggeräte Seite 30 Verbindungsmittel mit Falldämpfer Seite 31 Abseil- und Rettungsgeräte Seite 40 Seilklemmen und Seilrollen Seite 42 Zubehör / Allgemein Seite 50 Variabel: Dreibein Seite 54 Die Verwendung der Produkte kann gefährlich sein. Unsere Produkte dürfen nur für den Einsatz verwendet werden, für den sie bestimmt sind. Der Kunde muss dafür sorgen, dass die...

Katalog auf Seite 3 öffnen
Persönliche Schutzausrüstung - 4

TEUFELBERGER SEIL GES.M.B.H. TOGETHER IN MOTION Erfolg durch Perfektion. Der Name TEUFELBERGER steht für eine dynamische Firmengruppe mit drei strategischen Geschäftsbereichen und mehr als 220 Jahren Erfahrung. 750 fachkundige und engagierte Mitarbeiter liefern an zufriedene Kunden in der ganzen Welt. usammen in Bewegung. Ob Transport, Verbindung des Familienunternehmens mit seinen Befestigung und Sicherung von Menschen Mitarbeitern sind des weiteren Ausdruck unseres und Gütern – unsere Seile, Bänder und Zusammenhalts. Wir verstehen uns als Lösungsanbieter für Garne sorgen für Bewegung und...

Katalog auf Seite 4 öffnen
Persönliche Schutzausrüstung - 5

TEUFELBERGER SEIL GES.M.B.H. SICHERHEIT IN PERFEKTION - ist das Leitmotiv der TEUFELBERGER Seil Ges.m.b.H. Hochqualifizierte Mitarbeiter sind sich ihrer Verantwortung bewusst. Engste Kooperation mit unseren Lieferanten und gemeinsame Entwicklungsarbeit mit Kunden garantieren, dass unsere Produkte zu 100% Ihren Anforderungen entsprechen. Maschinenpark, eine eigene Forschungs- In diesem Zeitraum haben wir mit unseren Kunden und Entwicklungsabteilung sowie die enge gemeinsam die Marktführerschaft in besagtem Pro- Schwesterunternehmen sorgen dafür, dass unser duktsegment erobert. Um auch...

Katalog auf Seite 5 öffnen
Persönliche Schutzausrüstung - 7

SERVICE VON SPEZIALISTEN Die jeweils beste Ausrüstung für den aktu- auswahl durch sachkundige Beratung für fährdetem Gelände geht, sind wir mit ellen Einsatzzweck bereitzustellen – das ist Ihre Sicherheitskomponenten. bestens ausgebildeten Höhenarbeitern unser Versprechen an den Kunden. Doch W ir erarbeiten mit Ihnen Bergekonzepte, auch der sichere und sachgemäße Umgang um verunfallte Personen sicher zu ber- Unsere seilunterstützte Arbeitsmethode mit der Ausrüstung will gelernt und geübt ist schnell, effizient und kostensparend. sein. Hierfür ist TEUFELBERGER der richtige Partner....

Katalog auf Seite 7 öffnen
Persönliche Schutzausrüstung - 8

GURTE Normen Je nach Einsatzbereich und -zweck unterliegen Sicherheitsgurte verschiedenen Normen: Haltegurt nach EN 358 Zum Halten in der Arbeitsposition und zum Rückhalten in absturzgefährdeten Bereichen (z. B. beim Arbeiten auf Flachdächern). Die Halteösen befinden sich in der Regel seitlich im Bereich des Beckenknochens. reichen und zum Auffangen von Stürzen Gurte und Schlaufen zur Rettung von (z. B. bei Arbeiten an Türmen, Masten, Personen. Verschiedene Ausführungen für unterschiedliche Rettungssituationen. finden sich im Rücken zwischen den Schulterblättern (dorsal) oder im...

Katalog auf Seite 8 öffnen
Persönliche Schutzausrüstung - 9

SEILE Kernmantelseile t ragender Kern mit geflochtenem oder gedrehtem Aufbau s chützender Mantel g ute Knotbarkeit e ntweder als Statikseile (EN 1891) mit geringen Dehnungswerten oder als Dynamikseile (EN 892) mit hohen Dehnungswerten Geschlagene Seile 3 oder 4 Schäfte werden um außen liegende Schäfte tragen innen Am besten liegt das Seil in losem Zustand liegende Seele ohne tragende Funktion trocken in einem Seilbeutel, vor Verschmut- (wird beim Spleißen abgeschnitten oder zung und Sonneneinstrahlung geschützt. Bei leichten Verschmutzungen genügt ein Ausspülen mit klarem Wasser. Bei...

Katalog auf Seite 9 öffnen
Persönliche Schutzausrüstung - 10

Persönliche Absturz­ schutzsysteme EN 363:2008 Die Europanormen für PSA gegen Absturz verweisen auf die EN 363:2008 die folgende Systeme* umfasst: B Auffang- oder Haltegurt GR.3 Auffangsystem mit mitlaufendem Auffanggerät C Stahlseil oder Band des Höhensicherungsgerätes beweglicher Führung

Katalog auf Seite 10 öffnen
Persönliche Schutzausrüstung - 11

B Auffang- und Haltegurt C Verbindungsmittel für Haltegurt GR.6 System für seilunterstützten GR.6 Zugang B Auffang- oder Rettungsgurt * Auflistung unvollständig

Katalog auf Seite 11 öffnen
Persönliche Schutzausrüstung - 12

INFORMATIONEN Berechnung der Mindestfallhöhe Achtung! Sämtliche Angaben sind unverbindliche Annahmen. Die tatsächliche Fallhöhe ist von der verwendeten Schutzausrüstung und der Art des Anschlagpunktes abhängig! Bei geringen Sturzhöhen können andere Auffangsysteme (wie HSG) verwendet werden, um die Auffangstrecke zu reduzieren. Falldämpfer + PSA ~ 1,5 m oder Höhensicherungsgerät ~ 0,6 m Falldämpfer + PSA ~ 1,5 m oder Höhensicherungsgerät ~ 0,6 m Verbindungsmittel Falldämpfer (max. Verlängerung) Größe der Person Sicherheitsabstand Falldämpfer + Schlaffseil ~2m oder Höhensicherungsgerät ~ 0,6 m

Katalog auf Seite 12 öffnen
Persönliche Schutzausrüstung - 13

HALTE- UND AUFFANGSYSTEME Pflege und Lagerung D ie optimale Aufbewahrung: an einem trockenen, schattigen Ort, lose, luftig und locker gelagert, vor Sonneneinstrahlung geschützt, am besten in Gerätebeuteln oder Koffern. Konstante klimatische Bedingungen sind von Vorteil (Luftfeuchte bei 45 – 65 %, Temperatur bei 10 – 20° C). L eicht verschmutze Produkte (Erde, Schlamm, Lehm) können mit warmem Wasser (40° C) und milder Seifenlauge gereinigt werden. Anschließend mit klarem Wasser ausspülen. Nasse/feuchte Ausrüstungsgegenstände nicht in Wäschetrocknern oder über Hitzequellen trocknen, sondern...

Katalog auf Seite 13 öffnen
Persönliche Schutzausrüstung - 15

GURTE ENERGy PRO Auffanggurt mit angenehm weichem Gurtmaterial, eine Auffangöse hinten, eine zentrale Auffangöse vorne (Metallring), zwei Halteösen seitlich, eine Sitzgurtöse mittig am Beckengurt, breite Rückenstütze und Schulter/Rückenpolster, gepolsterte Beinschlaufen, stufenlose Gurtanpassung durch Schnellverstellschnallen. Beckengurt und Brustband mit Safe-Click-Schnallen. Materialschlaufen und Halterungen für Werkzeugtasche am Beckengurt. Der energy Pro Plus verfügt über Beinschlaufen mit Safe-Click-Schnallen. Geprüft nach EN 358 / 361 / 813 Art.Nr. Bein- / Hüftumfang VOLTA Auffanggurt...

Katalog auf Seite 15 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von TEUFELBERGER Ges.m.b.H.

  1. Tree Care

    76 Seiten

  2. Strapping

    13 Seiten

  3. BAUMPFLEGE

    48 Seiten

  4. STRATOS®

    12 Seiten