
Katalogauszüge

\iBJt\t Elektronik Präzise, schnell und einfach Labormessgeräte von TEWS Elektronik kommen dort zum Einsatz, wo eine ge- naue Feuchtebestimmung an Produktproben erforderlich ist und herkömm- liche Feuchtemessverfahren wie Trockenschrank und Karl-Fischer-Titration zu lange dauern. Die Messungen sind unabhängig von natürlichen Schwankungen von Produkt- eigenschaften wie z.B. Farbe, Körnung, Salzgehalt oder Schüttdichte. Die Be- dienung der robusten, funktionellen Geräte ist denkbar einfach, bei der Hand- habung der Proben sind Fehler kaum möglich. Die Messwerte können über ein PC-Netzwerk oder mit einem USB-Memorystick archiviert bzw. zur weiteren Auswertung übertragen werden. Für den Betrieb an den Labormessgeräten steht eine große Zahl unterschied- licher Feuchtesensoren zur Verfügung. Mit Rohrsensoren ist auch Dichtemes- sung möglich. TEWS Elektronik GmbH & Co. KG ■ Sperberhorst 10 ■ 22459 Hamburg ■ Germany
Katalog auf Seite 1 öffnen
Keine Aufbereitung von Proben nötig Das von TEWS Elektronik entwickelte Messverfahren erlaubt es, die Feuchte in Produktproben ohne jede Aufbereitung zu messen. Mahlen, Ein- und Auswiegen und der Einsatz von chemischen Reagenzien entfallen. Die Produktprobe wird nicht verändert oder erwärmt und kann in der Regel weiterverwendet werden. Messung sekundenschnell Die Messung erfolgt sekundenschnell. Sobald die Probe in den Sensor eingefüllt wird, wird das Messergebnis angezeigt und kann abgespeichert werden. Oft können kostspielige Verzögerungen in Prozessabläufen durch die schnelle Messung...
Katalog auf Seite 2 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von TEWS Elektronik GmbH & Co. KG
-
Laborgerät MW 1150
2 Seiten
-
Feuchtemessung für Prozess und Labor
48 Seiten
-
Software
2 Seiten
-
Sensor
2 Seiten
-
MW 1100 / MW 1100S
2 Seiten
-
MW 4200 / MW 4260 / MW 4270
2 Seiten
-
Moisture and Density Sensors
2 Seiten
-
High-speed Instrument MW 3011
2 Seiten