
Katalogauszüge

Sensoren zur Feuchte- und Dichtemessung So vielfältig wie die Anforderungen In der Praxis werden an Feuchtesensoren sehr unterschiedliche Anforderungen gestellt, abhängig von den zu messenden Produkten, vom Feuchte- und Temperaturbereich, von den verfügbaren Probemengen, von den Gegebenheiten der Messstellen etc. TEWS Elektronik hat eine große Anzahl Mikrowellensensoren mit unterschiedlichen Bauformen, Größen und Empfindlichkeiten entwickelt. Daraus kann für jede mögliche Anwendung das bestgeeignete Gerät ausgewählt werden. Bis auf wenige Ausnahmen kann jeder Sensortyp an jedem Messgerät betrieben werden. Dadurch können Messgeräte auch für wechselnde Anwendungen genutzt werden. Die Sensoren der neuen TEWS Blueline® - Serie haben einen eingebauten Kennungs-Chip, der vom Messgerät zur automatischen Konfiguration ausgelesen wird. TEWS Elektronik GmbH & Co. KG . Sperberhorst 10 . 22459 Hamburg . Germany Telefon +49.40.555.911-0 . www.tews-elektronik.com
Katalog auf Seite 1 öffnen
Rohrsensoren Für die Einzelmessungen an Pulvern, Granulaten, Pellets etc. eignen sich Rohrsensoren, die zur Messung mit einer Probe befüllt werden. Proben von gut rieselfähigen, nicht anhaftenden Produkten können einfach über einen Trichter eingefüllt und nach der Messung in eine Schale unter dem Sensor entleert werden. Proben von klebrigen, färbenden oder gesundheitsschädlichen Stoffen können in einen verschließbaren Messbecher abgefüllt werden, der zur Messung kurz in den Sensor eingesetzt wird. Rohrsensoren kommen hauptsächlich im Labor oder bei Stichprobenmessungen in der Produktion zum...
Katalog auf Seite 2 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von TEWS Elektronik GmbH & Co. KG
-
Laborgerät MW 1150
2 Seiten
-
Feuchtemessung für Prozess und Labor
48 Seiten
-
Software
2 Seiten
-
MW 1100 / MW 1100S
2 Seiten
-
MW 4300 / MW 4310
2 Seiten
-
MW 4200 / MW 4260 / MW 4270
2 Seiten
-
Moisture and Density Sensors
2 Seiten
-
High-speed Instrument MW 3011
2 Seiten