cad

Electrak® HD Linearaktuator mit flexibler integrierter Steuerung
1 / 36Seiten

Katalogauszüge

Electrak® HD Linearaktuator mit flexibler integrierter Steuerung - 1

Electrak® HD Linearaktuator mit flexibler integrierter Steuerung, überlegener Leistung und höchstem Schutz gegen Umgebungseinflüsse NEU! Jetzt mit programmierbaren Endlagenschaltern und Signalabtaster-Option

Katalog auf Seite 1 öffnen
Electrak® HD Linearaktuator mit flexibler integrierter Steuerung - 2

Electrak® HD – Linearaktuator der Extraklasse Mehr Leistung, längerer Hub, eingebaute Steuerung mit optionalem CANopenoder SAE J1939 CAN-Bus, optimal geschützt für raue Einsatzbedingungen Die integrierte Elektronik des Electrak HD Linearaktuator macht separate Steuerungseinheiten häufig überflüssig. Höhere Leistung eröffnet deutlich mehr Umstiegsmöglichkeiten von Hydraulik auf Elektrik. Damit nicht genug erfüllt er die strengsten Abnahmekriterien für OEM-Komponenten, einschließlich IP69K. Wegweisende „Bord-Elektronik“ Das neue Electrak Modular Control System (EMCS) bildet die Basis für die...

Katalog auf Seite 2 öffnen
Electrak® HD Linearaktuator mit flexibler integrierter Steuerung - 3

Höchster Schutz gegen Umgebungseinflüsse Der Electrak HD wurde auf strengste OEM-Kriterien für mechanische und elektronische Komponenten getestet. • Die Schutzarten IP69K (statisch), IP67 (statisch) und IP66 (dynamisch) zeigen, dass der Electrak HD den härtesten Umgebungsbedingungen standhält. • Die Betriebstemperaturen reichen von –40 °C bis +85 °C. • Nachgewiesene 500 Stunden Salzsprühnebelfestigkeit. • Zugelassen gemäß CE, RoHS und REACH (EU). • Schutzart IP-X6 (dynamisch) gegen Strahlwasser bei +10°C und einer angeglichenen AktuatorTemperatur von +85°C. Weitere...

Katalog auf Seite 3 öffnen
Electrak® HD Linearaktuator mit flexibler integrierter Steuerung - 4

So entwickelte Thomson einen erstklassigen Linearaktuator: 1. Ausgangspunkt: der bewährte, hochrobuste Electrak® Elektro-Linearaktuator. 2. Ergänzt um modernste integrierte Steuerungen, Positionsgeber und CANopenoder SAE J1939 CAN-Bus, sodass externe Steuereinheiten überflüssig werden. 3. Steigerung der Leistung und Hublängen, Senkung der Stromaufnahme. 4. Alles in einem extrem kompakten Gehäuse mit dem besten Schutz gegen Umgebungseinflüsse. WEGWEISENDE INTEGRIERTE STEUERUNG Das Electrak Modular Control System (EMCS) bildet die Basis für die beste integrierte Steuerung, die derzeit in...

Katalog auf Seite 4 öffnen
Electrak® HD Linearaktuator mit flexibler integrierter Steuerung - 5

ÜBERLEGENE LEISTUNG Dank seiner Kraftreserven und seines längeren Hubs kann der Electrak HD Anwendungen übernehmen, die außerhalb der Reichweite anderer Elektro-Linearaktuatoren liegen. 4 Modulare Verdrahtung Große Adapter-Vielfalt Integrierte Handhilfsbetätigung Statische Lasthaltebremse Hocheffizienter Kugelgewindetrieb Robustes Zink-Druckgussgehäuse HÖCHSTER SCHUTZ GEGEN UMGEBUNGSEINFLÜSSE Der Electrak HD wurde auf strengste OEM-Kriterien für mechanische und elektronische Komponenten getestet. 10 11 Großer Betriebstemperatur-Bereich Schutzrohr aus harteloxiertem Aluminium

Katalog auf Seite 5 öffnen
Electrak® HD Linearaktuator mit flexibler integrierter Steuerung - 6

IBTHOMSON• Linear Motion. Optimized." Intelligente „Bordelektronik" für einfachere Steuerung Das Thomson Electrak Modular Control System (EMCS) ist in jeden HD-Aktuator integriert und dient als Basis für die derzeit beste integrierte Steuerung -einschließlich CANopen- und SAE J1939 CAN-Bus als Option. Analoger Positionsausgang .. Elektronisches Uberwachungspaket Wegweisende integrierte Elektronik Das EMCS ist die Essenz aus mehreren Jahrzehnten anwendungsspezifischer Entwicklung für schwierigste Einsatzumgebungen. Elektronisches Überwachungspaket -serienmäßig in allen Electrak HD Aktuatoren...

Katalog auf Seite 6 öffnen
Electrak® HD Linearaktuator mit flexibler integrierter Steuerung - 7

Standardmerkmale des elektronischen Überwachungspakets Stromüberwachung Diese wichtige Sicherheitsfunktion schaltet den Aktuator bei Überlast ab und macht eine herkömmliche mechanische Kupplung überflüssig. Spannungs- und Temperaturüberwachung Die konstante Überwachung schützt den Aktuator, indem er außerhalb der zulässigen Bereiche deaktiviert wird. Temperaturkorrektur Maximiert die Produktivität, indem sie einen normalen Betrieb bei niedrigen Temperaturen ohne Fehlabschaltungen ermöglicht. Abschaltpunkt-Kalibrierung Jeder Electrak HD Aktuator wird ab Werk einzeln kalibriert, um einen...

Katalog auf Seite 7 öffnen
Electrak® HD Linearaktuator mit flexibler integrierter Steuerung - 8

IBTHOMSON• Linear Motion. Optimized." Die Steuerung eines Aktuators über einen Netzwerkbus öffnet die Tür zu bahnbrechenden Möglichkeiten im Maschinen-Design. Zusätzliche Steuerungs-, Überwachungs- und Rückmeldeoptionen können separate Steuereinheiten überflüssig machen. Außerdem vereinfachen diese Optionen die Konstruktion einer Maschine sowie die Diagnoserückmeldung und Installation, während gleichzeitig die Hardwarekosten sinken. Die eingebaute CAN-Bus-Option ermöglicht die Kommunikation mit den elektrischen Linearaktuatoren des Typs Electrak® HD über ein einfaches Zweileiter-Netzwerk....

Katalog auf Seite 8 öffnen
Electrak® HD Linearaktuator mit flexibler integrierter Steuerung - 9

Steuerungsarchitektur mit und ohne CAN-Bus System ohne CAN-Bus • Eine Spannungsquelle (1) wird auf jedes einzelne Gerät verteilt. • Ein Hauptsteuersystem (2) kommuniziert separat mit einem einzelnen Steuergerät (3), das mit einem Aktuator verbunden ist. Jede Funktion erfordert möglicherweise eine eigene Planung, Konfiguration, Verdrahtung und Installation. • Weitere Ausrüstung (4), die von den Aktuatoren gesteuert oder mit diesen integriert werden muss, benötigt separate Steuerungen, sodass noch mehr Entwicklungs- und Konfigurationsaufwand anfällt. System mit CAN-Bus • Dank CAN-Bus können...

Katalog auf Seite 9 öffnen
Electrak® HD Linearaktuator mit flexibler integrierter Steuerung - 10

Noch mehr Kontrolle und Leistung dank Synchronisierungsoption Die Steuerungsfunktionen des Electrak HD werden von uns strengen Tests unterzogen, damit Ihre Maschinen alle anwendungstechnische Herausforderungen meistern – ganz gleich ob geplant oder ungeplant. Mit der neuen Synchronisierungsoption können Maschinenentwickler nicht nur schwerere Lasten bewältigen, sondern auch die zuweilen unvorhersehbaren Probleme asymmetrisch verteilter Lasten. Nicht alle Anwendungen halten für Maschinen konstrukteure ideale Bedingungen bereit. Beispielsweise kann eine zu bewegende Last auf einer Seite...

Katalog auf Seite 10 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Thomson Industries