
Katalogauszüge

Automatischer Filterscanner zum Prüfen von HEPA und ULP- Filtern nach EN 1822-4 Prinzip Der im Filterhalter eingespannte Filter (Prüfling) wird mit einem Prüfvolumenstrom durchströmt und dabei mit dem Prüfaerosol beaufschlagt. Lecksuche und Abscheidegradmessung erfolgen automatisch. Die relevanten Prüfdaten und Ergebnisse werden protokolliert. Das System arbeitet im Überdruckbetrieb. Die Prüfluft wird aus der Raumluft entnommen und nach dem Passieren der Volumenstrommess-einrichtung durch einen HEPA-Filter aufbereitet. Hinter dem zu prüfenden Filter befindet sich die Scan-Traverse mit der Probenahmesonde des abströmseitigen Partikelzählers. Während des gesamten Prüfvorgangs (Scan) werden Roh- und Reinluftkonzentration kontinuierlich mit einem separaten Partikelzähler gemessen. Die Erfassung, Speicherung und Auswertung der Daten sowie die Steuerung des gesamten Systems erfolgt über einen PC, der sich auf einem mobilen Arbeitsplatz befindet. Auf der Grundlage der während der Prüfung gezählten Partikel werden der Gesamtabscheidegrad berechnet und mögliche Leckstellen grafisch angezeigt. Automatische Textprotokolle nach EN1822-4 (ISO29463-4, ISO14644-3, IEST-RP-CC034 möglich) Automatische Prüfprotokollerstellung als Qualitätsnachweis bei der Filterfertigung auch für die kostengünstige Prüfstandsversion mit manueller Prüfung -Lösungen für verschiedene Filtergrößen Automatische Anpassung der Verdünnungsund Aerosolerzeugung abhängig von der Filterklasse, Volumenstrom Kundenspezifische Daten- bzw. Prüfprotokolle möglich Komfortable und sichere Steuerungs- und Datenerfassungssoftware AFSWin Qualitätsprüfung und -sicherung in der Filterproduktion Zur automatisierten Prüfung hocheffizienter Luftfilter nach EN 1822-4 (Scan-Test, lokale Effizienz), EN 1822-5 (integrale Effizienz), Abströmgeschwindigkeit und 1822-3 (Fraktionsabscheidegrad an Filtermedien, mit Zusatzmodul AFS 153) Grafische Darstellung der lokalen Abscheidegrade in der Softwar
Katalog auf Seite 1 öffnen
Technische Daten Je nach den Abmessungen des zu prüfenden Filtersortiments, den entsprechenden Stückzahlen, personellen Ressourcen und weiteren Randbedingungen beim Kunden kann die entsprechende Prüfstandversion ausgewählt und spezifiziert werden: Beim automatischen FilterScanner AFS 150 wird der Filter in einer Prüfkammer (Filterprüfschrank) luftdicht gegen eine Adapterplatte gespannt. Beim Umrüsten auf eine andere Prüflingsgröße muss einfach die Adapterplatte im Filterhalter gewechselt werden. Das Handling großer Filter wird dadurch erleichtert, dass sich der Prüfling bequem auf Rollen in...
Katalog auf Seite 2 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Topas GmbH
-
Topas image brochure
23 Seiten
-
Staub Dispergierer SAG 410
2 Seiten