
Katalogauszüge

Atomizer Aerosolgenerator Polydisperses Aerosol, hauptsächlich unter 1 μm (DEHS) Sehr gute Konstanz der generierten Partikelgrößenverteilung und –konzentration Zur Erzeugung von Latex-Aerosolen geeignet Durch Variation des Düsenvordrucks ist die Partikelproduktionsrate in einem weiten Bereich einstellbar Anwendung Atomizer Aerosolgenerator ATM 230 Der Atomizer Aerosolgenerator ATM 230 dient zur Erzeugung von Testaerosolen mit definierten Eigenschaften (VDI Richtlinie 3491). Seine Auslegung ermöglicht einen hohen Aerosolausstoß über lange Betriebszeiten. Durch die im Gerät genutzten konstruktiven und technologischen Lösungen wird eine besonders gute Konstanz der Partikelgrößenverteilung und der Partikelanzahlkonzentration gewährleistet. Das generierte Aerosol ist sehr gut reproduzierbar. Der Aerosolgenerator ATM 230 eignet sich zum Vernebeln verschiedenster Flüssigkeiten, wie z.B. DEHS, PAO oder Salzlösungen. Der ATM 230 ist ein Gerät mit externer Druckluftversorgung, das sich durch eine sehr kompakte und robuste Konstruktion auszeichnet. Bedienelemente und Anschlüsse sowie die Anzeige sind so angeordnet, dass eine einfache und sichere Handhabung des Gerätes gewährleistet ist. Test von HEPA und ULPA-Filtern und Filtermedien Abnahmemessung großer reinraumtechnischer Anlagen Sichtbarmachung von Strömungen (Tracerpartikel) Funktionsprinzip Eine Flüssigkeit wird mittels einer Zweistoffdüse in einem Atomizergefäß in kleine Tröpfchen zerstäubt. Ein Prallabscheider scheidet Tröpfchen größer 1 μm ab und führt diese in die Flüssigkeit zurück. Die zur Zerstäubung notwendige Druckluft wird über ein Schnell-Kupplungssystem an der Frontseite des Gerätes angeschlossen und mit einem HEPA-Filter gereinigt. Mit dem eingebauten Druckminderer und dem Manometer kann der Düsenvordruck von 1 bis 6 bar frei gewählt und somit die Partikelproduktionsrate des Generators genau eingestellt werden. Das erzeugte Aerosol wird über den Aerosolauslass am Deckel des Atomizergefäßes zum Messort transportiert. Durch ein Sicherheitsventil am Atomizergefäß und die Verlagerung sämtlicher druckführender Komponenten ins Gerätein
Katalog auf Seite 1 öffnen
Technische Daten Aerosolspezifikation für DEHS DEHS (Di-Ethylhexyl-Sebacat) ist eine ölige Substanz, die üblicherweise bei der Überwachung reinraumtechnischer Anlagen sowie der Filterprüfung zur Aerosolgenerierung verwendet wird. Die Flüssigkeit hat als Aerosol eine lange Standzeit. Die mit den Generatoren der Serie ATM produzierten Partikelgrößen liegen im Bereich der Most Penetration Particle Size (MPPS, ca. 0,2 μm). Anzahlkonzentration: Anzahlkonzentration (1 μm): Anzahlkonzentration (Klasse 0,3 bis 0,5 μm): DEHS, PAO, PSLSuspensionen, Salzlösung Wir sind zertifiziert nach DIN EN ISO...
Katalog auf Seite 2 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Topas GmbH
-
Topas image brochure
23 Seiten
-
Staub Dispergierer SAG 410
2 Seiten