
Katalogauszüge

TM700 ProgressiveTraction® Wo nie zuvor ein Reifen war Zeitpunkt: Dienstag, 9. Dezember 2014 04.30 Uhr CET. Zum ersten Mal überhaupt erreicht ein mit luftgefüllten Landwirtschaftsreifen ausgerüsteter Traktor den Südpol. Der TM700 ProgressiveTraction® lieferte dem MF 5610 die Leistung, die nötig war, die 1.500 Km zum Südpol zu bewältigen - wo nie zuvor ein Reifen gewesen war... (www.antarcticatwo.com). Bei der ersten Antarktis-Mission im Jahr 1958 war der MF-Traktor noch mit Raupenketten ausgestattet, da damals die erforderliche Leistung nicht von einem Reifen erzielt werden konnte. Die...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Leistung für die Landwirtschaft – Schonung der Umwelt Das BLUE TIRE Logo auf der Seitenwand des Reifens symbolisiert alle Verbesserungen, Patente und Produktionsprozesse die in die Herstellung des TM700 ProgressiveTraction® einfließen und dazu beitragen, dass Landwirte immer mehr Ertrag mit immer weniger Aufwand erzielen können. Die umweltschonende Bauweise der Baureihe entsprechend des BLUE TIRE Konzeptes umfasst: • umweltfreundlichere Materialien • weiterentwickeltes Profil- und Wulst-Konzept • neuer Seitenwand-Aufbau • umweltfreundlichere Produktionsprozesse ERSTKLASSIGE TRAKTION...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Die wichtigsten Merkmale ® von ProgressiveTraction Die unschlagbare Leistung von Trelleborg ProgressiveTraction® hängt unmittelbar mit dem innovativen Doppelstollen zusammen. Während der Doppeltraktionspunkt des Stollens im Boden die Zugkraft steigert, reduziert die verstärkte Stollenbasis Vibrationen, den Verschleiß und den Kraftstoffverbrauch deutlich. Darüber hinaus unterstützt die gestufte Stollenform auch die Schollenbrecherkanten und maximiert die Selbstreinigung des Reifens.
Katalog auf Seite 4 öffnen
Doppelter Traktionspunkt, besserer Grip Der gestufte Stollen verbessert den Grip im Boden, erhöht die Traktion und verringert den Reifen-Schlupf. Verringerte Vibrationen, geringerer Kraftstoffverbrauch Bei einem Standardreifen reagieren Stollen unter Zug ähnlich flexibel wie ein “Bürstenkopf”. Dies erhöht den Verschleiß und verstärkt den Rollwiderstand. Die breitere Stollenbasis des ProgressiveTraction® Profils sorgt für eine höhere Widerstandsfestigkeit gegen Stollenbewegungen. Verbesserte Selbstreinigung, höhere Traktion Der gestufte Stollen wirkt wie eine zusätzliche...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Traktionsleistung neu definiert Die höhere Zugkraft des TM700 ProgressiveTraction® ist bedingt durch den Doppeltraktionspunkt des Stollens. Die weiterentwickelte Stollenform reduziert den Reifenschlupf und stellt die maximale Traktion sicher. Das ProgressiveTraction® Profil erhöht die Traktionsleistung um bis zu achtzehn Prozent. Traktionsleistung - Index Je mehr desto besser
Katalog auf Seite 6 öffnen
Extrabreite Aufstandsfläche, maximale Flotation Die zusätzliche Oberfläche an der Stollenbasis reduziert das Einsinken des Reifens im Boden. Darüber hinaus führt die erhöhte Flexibilität der Seitenwand zur breitesten Aufstandsfläche im Markt, wodurch die Bodenverdichtung verringert wird. Aufstandsflächen-Vergleich - Index Je größer desto besser Eine +8% größere Aufstandsfläche als der Marktdurchschnitt Marktdurchschnitt Referenzgröße: 520/70R38 Traglast/Reifen: 3.350 kg Reifenfülldr
Katalog auf Seite 7 öffnen
Große Kosteneinsparungen im Feldeinsatz Bei Einsätzen mit hohem Drehmoment ist der TM700 ProgressiveTraction® einem PremiumWettbewerber überlegen und signifikant besser als der Marktdurchschnitt. Die kürzere Arbeitszeit pro Hektar hat geringere Emissionen und ein erstklassiges Kosten-Nutzen-Verhältnis zur Folge. Zeit, um 3000 Ha zu pflügen Je kürzer, desto besser 300 ha Gegenüber dem Marktdurchschnitt lassen sich bis zu 13 Arbeitsstunden oder 1.220 € einsparen Bodenbeschaffenheit: 40% Sand, 35% Lehm, 25% Ton Feuchtigkeit: 15% Schlupf: 5% - 20% Durchschnittsarbeitskosten pro Stunde = 95 €...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Zusätzliche Laufleistung und niedriger Kraftstoffverbrauch Die reduzierten “Bürstenbewegungen” des Stollens verringern Energieverluste und beeinflussen den Rollwiderstand positiv. Durch diese Energieeinsparung verringert sich der Kraftstoffverbrauch und die Lebensdauer des Reifens steigt im Vergleich zum Marktdurchschnitt um bis zu 780 Stunden. Im Ergebnis sinken bei Betrachtung der Gesamtnutzungsdauer die Betriebskosten des Reifens. Kraftstoffverbrauch auf der Straße - Index Je geringer, desto besser Nach 1.000 Stunden - 2.130 € weniger als der Marktdurchschnitt Der TM700...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Erstklassiger Fahrkomfort und Fahrverhalten auf der Straße Im Vergleich zum Marktdurchschnitt bietet der TM700 ProgressiveTraction® ein besseres Fahrverhalten und höhere Sicherheitsreserven. Das Stollendesign vermeidet Vibrationen und sichert einen erstklassigen Fahrkomfort für die langen und anspruchsvollen Einsätze in der Landwirtschaft. Darüber hinaus reduziert der TM700 ProgressiveTraction® auch die Lärmbelastung, wovon der Nutzer und seine Umwelt profitieren. Fahrerkomfort und Fahrzeug-Handling - Wertung Je höher desto besser
Katalog auf Seite 10 öffnen
TM700 ProgressiveTraction® Reifengröße LI-GS Zulässige Felge Gedruckt auf recyceltem Papie
Katalog auf Seite 11 öffnen
10.23 Technische Änderungen, Druckfehler sowie Irrtümer in Text und Abbildung vorbehalten. Unsere Webseite Yokohama TWS Germany GmbH Helmholtzstraße 1 | 64711 Erbach | Germany Yokohama TWS Austria GmbH Am Teich 1 | 4300 Sankt Valentin | Austria Yokohama TWS Switzerland GmbH Bertiswilstrasse 52 | 6023 Rothenburg | Switzerland DE: tws.erb.info@yokohama-tws.com | AT: tws.at.info@yokohama-tws.com | CH: tws.ch.info@yokohama-tws.com www.trelleborg-tires.com
Katalog auf Seite 12 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Trelleborg Wheel Systems
-
Reifen, Räder und Felgen
8 Seiten
-
TM800_2023
8 Seiten
-
TM1000 ProgressiveTraction®
12 Seiten
-
TM1000 High Power
16 Seiten
-
ProTEX
2 Seiten
-
Leicht-Agrarreifen. LAT.
16 Seiten
-
TM900 High Power
8 Seiten
-
Technical data TM900 High Power
1 Seiten
-
T-900
2 Seiten
-
TR-900
2 Seiten
-
TM900 High Power_2023
8 Seiten
-
TM700_2023
8 Seiten
-
TM600_2023
8 Seiten
-
TM2000_2023
2 Seiten
-
Trelleborg Premia
2 Seiten
-
Twin Forestry_2023
12 Seiten
-
2023 TM3000
8 Seiten
-
2024 TM150
8 Seiten
-
TM100_2023
2 Seiten
-
Brawler HD Skid Steer 2024
2 Seiten
-
Agro Industrial range
8 Seiten
-
Dual Mounting Systems
10 Seiten
-
TM1060
8 Seiten
-
ProHD_Maximum productivity
2 Seiten
-
TUBES
344 Seiten
-
PREMIA Balanced Performance
2 Seiten
-
Construction series
16 Seiten
-
BRAWLER HD LOADER
2 Seiten
-
T418 Skidder
2 Seiten
-
THK - Trelleborg High Knurling
2 Seiten
-
Twin Radial_2015
8 Seiten
-
TM90
12 Seiten
-
Trelleborg Wheel Systems
8 Seiten
-
T410 Agroforest
2 Seiten
-
TM 90
12 Seiten
-
Marshland
2 Seiten
-
Implement Standard
2 Seiten
-
technical data TM900
2 Seiten
-
Twin Implement
2 Seiten
-
Watts POS
2 Seiten
-
Sherpa
2 Seiten
-
hpt-qz4
2 Seiten
-
dl-qz1
2 Seiten
-
Wheels for Agriculture
6 Seiten
-
Twin Radial 710/50R26.5
2 Seiten
-
TH400
8 Seiten
-
TM Blue
12 Seiten
-
Industrial Wheels
20 Seiten
-
Infinity
8 Seiten
-
Orca
2 Seiten
-
Monarch
4 Seiten
-
Trelleborg POS
8 Seiten
-
Trelleborg Excavator
2 Seiten
-
Trelleborg SKS-900
4 Seiten
-
Mastersolid
2 Seiten
-
Rota
8 Seiten
-
Monarch M²
2 Seiten
-
Bergougnan Elite XP
12 Seiten
-
Trelleborg Expert
4 Seiten
-
Visual Folder
2 Seiten
Archivierte Kataloge
-
ProHD
2 Seiten
-
TM1060 - 2018
16 Seiten
-
BRAWLER HD SKID STEER
4 Seiten
-
DUO 500
4 Seiten
-
TH400 Agro Industrial
8 Seiten
-
TM100_2015
2 Seiten
-
2015 TM150
8 Seiten
-
2015 TM3000
4 Seiten
-
Twin Forestry_2012
2 Seiten
-
Trelleborg Premia
2 Seiten
-
Twin Radial_2012
8 Seiten
-
TM2000_2012
2 Seiten
-
TM100_2012
2 Seiten
-
TM600_2012
8 Seiten
-
TM700_2012
8 Seiten
-
TM800_2011
8 Seiten
-
TM900 High Power_2012
8 Seiten
-
TR-900
4 Seiten
-
T-900
2 Seiten
-
T-800
2 Seiten
-
ENVIRONMENTAL POLICY
46 Seiten
-
OEM INTERVIEW TRELLEBORG
3 Seiten