

Katalogauszüge

Energieeffizienter Pneumatikspanner mit halbiertem Druckluftverbrauch + CO > 2 -Ausstoss > Ratingen Oktober 2007 size="-1">
Katalog auf Seite 1 öffnen
Mit Wirkungsgraden von unter 3 % ist Druckluft nicht nur ein ineffizientes sondern auch sehr teueres Medium. Druckluftverschwendung ist deshalb auch gleichbedeutend mit der Produktionӓdes Klimakillers CO > 2 .Genau hier setzt der Eco-Spanner (Eco = Economic= Wirtschaftlich) VE 50 / 63 an. Mit mehr Energie-Effizienz sorgt der Druckluft-Spar- Spannerёfr einen drastisch reduzierten Luftverbrauch. > Eco-Spanner2 size="-1">
Katalog auf Seite 2 öffnen
Spannvorgang eingeleitet ?Beide Zylinderkammern, Ring-und Kolbenflche, werden mit Druck beaufschlagt.?Druckluftbedarf fr die Hubbewegung entspricht dem Kolbenstangenvolumen.Beginn der Spannkraft ?Ringfl伤che wird entlftet. ?Die volle Zylinderkraft wirkt auf die Kolbenstange Beginn der Spannkraft.Spannstellung ?Endlage erreicht. ?Der R얼ckhub erfolgt wie beim konventionellen Zylinder durch Druckbeaufschlagung der Ringflche. = mit Druck beaufschlagt= entlftet >
Katalog auf Seite 4 öffnen
Konventionelle TechnikV 63 Eco-TechnikES 63 Einsparung Luftverbrauch (6 bar)3,5 l1,8 l1,7 lMit mehr als 1.000 Arbeitszyklen bettigen sich Pneumatikspanner in der Rohbauproduktionquasi als Marathonl䑤ufer. ќber eine Projektlaufzeit von z. B. 8 Jahren werden so ber 2 Mio. Lastzyklen erzielt.Wer sich viel bewegt, verbraucht viel. Die Energieeffizienz des Eco-Spanner mit einer Verbrauchsreduzierung von ca. 48 % erschliesstdeshalb beachtlichen Einsparungspotentiale. Drucklufteinsparung Einzelspanner 5.000 Spanner pro Tag:1,7 l * 1.000 Zyklen = 1.700 l = 1,7 m8.500 m쳳 pro Jahr:1,7 m* 250 Tage =...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Konventionelle TechnikV 63 Eco-TechnikES 63 Einsparung CO > 2 -Verbrauch / Zyklus0,21 g0,11 g0,10 gDruckluftverbrauch ist Energieverbrauch und damit gleichbedeutend mit CO > 2 -Erzeugung. Der Energieverbrauch der Pneumatik errechnet sich auf Grundlage der installierten Kompressorleistung. Fr die Erzeugung von 1 mDruckluft (6 bar) wird eine Leistung von ca. 0,1 KWh ben쳶tigt > 1 . Laut GEMIS Datenbankentsteht mit dem in Deutschland Ҽblichem Kraftwerkmix bei der Erzeugung von 1 KWh ein CO > 2 -Ausstoss von ca. 600 g. 1 mDruckluftverbrauch erzeugen einen CO > 2 -Ausstoss von 60 g CO > 2...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Konventionelle TechnikV 63 Eco-TechnikES 63 Einsparung Betriebskosten / Zyklus0,035 cent0,018 cent0,017 cent In der Literatur werden die Kosten fr die Druckluft sehr unterschiedlich bewertet und schwanken je nach Quelle > 1 von 2 20 centpro m얳. Setzt man als mittleren Wert 10 centpro man, ergibt sich die folgende Rechnung: Kosteneinsparung Einzelspanner 5.000 Spanner(Produktionslinie) Pro Tag (1.000 Zyklen)0,17 Ӏ850,00 Pro Jahr (250 Tage)42,50 212.500,00 Im Projekt (8 Jahre)340,00 1.700.000,00 > 1 www.drucklufttechnik.de Eco-Spanner8 >
Katalog auf Seite 8 öffnen
Die optimierte Energieeffizienz des Eco-Spanners mit einem reduzierten Druckluftbedarf von ca. 48 % fhrt zu einer konkreten CO > 2 -Einsparung von 25 kg und einer Energiekosteneinsparungvon 42,00 pro Jahr. Damit ist der Eco-Spanner ES 63 nicht nur ein aktiver Beitrag f쀼r die Umwelt, sondern auch ein Betriebsmittel, das sich rechnet! > Eco-Spanner9 size="-1">
Katalog auf Seite 9 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von TÜNKERS
-
Präsentation EFG-Gurtförderer
7 Seiten
-
Präsentation EFT-Taktkettenband
8 Seiten
-
Handspanner Eurostandard
11 Seiten
-
Netzlose Prozessüberwachung
5 Seiten
-
Prospekt
3 Seiten
-
Datenblatt WSA 63.2
1 Seiten
-
Datenblatt halbe lunge
1 Seiten
-
Kostenanalyse
1 Seiten
-
Datenblatt V/V2
1 Seiten
-
Datenblatt V40.5
1 Seiten
-
Datenblatt KSD 50
1 Seiten
-
Diagramm Kraftverlauf
1 Seiten
-
Datenblatt ZWL 50/63
1 Seiten
-
Alpha-Spanner 40 H
1 Seiten
-
Alpha-Spanner
1 Seiten
-
Tünkers Multiflex Console
1 Seiten
-
CLAMPING
3 Seiten
-
Positioning
3 Seiten
-
GRIPPING
3 Seiten
-
FORMING
3 Seiten
-
DOSING
2 Seiten
-
WELDING
3 Seiten
-
CONVEYING
3 Seiten
-
TURNING
3 Seiten
-
TRANSPORTING
3 Seiten
-
Hydraulic Cylinder HYZ...
1 Seiten
-
Lift Unit MZVD 40
1 Seiten
-
Electric Linear Unit ELE 60
1 Seiten
-
TÜNKERS Imagepresentation
132 Seiten
-
Hole and punching units
44 Seiten