
Katalogauszüge

■ CANopen Safety SIL2 ■ Lieferbar auch mit den Schnittstellen CANopen und Analog ■ Robuste Ausführung für raue Applikationen z. B. Krantechnik, Baumaschinen und Landmaschinen ■ Schutzart IP69 K ■ Schnelle und einfache Montage mittels Sicherungsring Aufbau - Robustes Gehäuse aus Edelstahl. - Die Welle bzw. Messachse trägt den Magneten für die Erfassung der Winkelposition. Im dahinterliegenden abgekapselten Bereich der Hauptkammer befinden sich alle elektronischen Komponenten für Erfassung, Auswertung und Ausgabe der Positionsdaten. Durch einen Verguss wird die Schutzart IP69K erreicht. - Die Lagefixierung des Drehgebers erfolgt im Achsbolzen über Spiralspannstifte (Eine Tiefeneinstellung erfogt mit einem Montagewerkzeug) sowie O-Ring und Sicherungsring. Diese Komponenten sind optional erhältlich. - Redundanter Aufbau des Sensors und zusätzliche Maßnahmen ermöglichen die Ausgabe eines sicheren Positionswertes nach IEC 61508 - SIL2. - ElektrischerAnschluss über Kabel mit Teststecker D-Sub. Funktion Der Achsbolzengeber kann als integrierte Einheit für die Erfassung der sicheren Winkel-Position eines Auslegers eingesetzt werden. Für den Einsatz bei Kränen, mobilen Arbeitsgeräten (z.B. in der Forstwirtschaft) oder in agrotechnischen Bereichen vorgesehen. Safety Ausführung Zwei autark arbeitende, redundante Sensoreinheiten erfassen die Position des Magneten. Der Plausibilitätsvergleich muss bei dieser Safetyausführung im Master erfolgen. Der Sensor gibt in diesem Fall beide Winkelpositionen separat aus. Das Sensorsystem hat zwei unabhängige CANopen Knoten. Der Drehgeber erfüllt die Bedingungen des Sicher-heitslevels SIL2 nach IEC 61508. Vorraussetzung für einen sicherheitsrelevanten Betrieb ist ein fehlersicherer Master mit CANopen Safety Interface. TWK-ELEKTRONIK GmbH Heinrichstrasse 85 info@twk.de www.twk.de
Katalog auf Seite 1 öffnen
Datum: 01.06.2015 Seite 2 von 8 Dokumenten Nr. TBN 13080 ED CW = steigendes (CCW = abnehmendes) Signal bei Blick auf die Welle rechtsdrehend
Katalog auf Seite 2 öffnen
Absoluter Monotour Achsbolzengeber Modell TBN 37/Safety Prinzipschaltbild Switching Power Supply
Katalog auf Seite 3 öffnen
Interface nach folgenden Spezifikationen CANopen Application Layer and Communication Profile, Version 4.1 CANopen Framework for safety-relevant communication, Version 1.0.1 CANopen - Layer Setting Sevices and Protocol (LSS) CANopen - Device Profile for Encoders, Version 3.0 Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer/programmierbarer elektronischer Systeme. Bezugsquelle für aufgeführte CANopen-Spezifikationen: CAN in Automation (CiA), Kontumazgarten 3, 90429 Nürnberg, (E-mail: headquarters@can-cia.org, www.can-cia.org) Im Anwenderhandbuch TBN/TRN 12889 werden die Details des...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Anschlussbelegung, Kabel mit Teststecker (D-Sub 15 polig) TBN 37 - M S 4096 R S3 K N 01 Elektrische und mechanische Varianten * 01 Standard Ausgang: N CANopen Elektrischer Anschluss: K 1m Kabel Profil: S3 CANopen Safety SIL2 C2 CANopen Code: R Binär Auflösung: 1 ... 4096 Schritte / 360° Gehäusematerial: S Edelstahl Flanschart: M Montageflansch Bauform: 37 mm 0 Montageflansch Modell: TBN mit CANopen Safety-Interface SIL2 *) Die Grundausführungen (Standard) laut Datenblatt tragen die Nummer 01. Abweichungen werden mit einer Variantennummer gekennzeichnet und werksseitig dokumentiert....
Katalog auf Seite 5 öffnen
Absoluter Monotour Achsbolzengeber Modell TBN 37/Safety Einbauzeichnung Bestellbezeichnung: TBN 37 - MS 4096 R S3 K1 N01 Maße in mm Schirmgeflecht entfernt Einbausituation des Gebers mit Beispielhebel im Achsbolzen Spiralspannstift DIN EN ISO 8750 Sicherungsring Seeger-Ring J38, DIN472 O-Ring 25x2,5 NBR Beispielhebel Hebel
Katalog auf Seite 6 öffnen
Absoluter Monotour Achsbolzengeber Modell TBN 37/Safety Einbauzeichnung (Maße in mm) Mögliche Auslegung des kundenseitigen Achsbolzens für Einbau des TBX 37 Montagezubehör (im Lieferumfang enthalten) Montagezubehör bestehend aus: Spiralspannstift Sicherungsring Schrauben O-Ring 2 x DIN EN ISO 8750, phosphatiert und geölt (optional VA) 1 x J38, DIN 472, phosphatiert und geölt (optional VA) 2 x DIN 7991-M5x8 1 x O-Ring 25x2,5 NBR Montagewerkzeug zum Eindrücken der Spiralspannstifte (getrennt zu bestellen) Bestellbezeichnung: MZ-TBX37-01 Mit dem Montagewerkzeug wird der Spiralspannstift soweit...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Absoluter Monotour Achsbolzengeber Modell TBN 37/Safety Einbauzeichnung (Maße in mm) Montagewerkzeug zum Eindrücken des Sicherungsrings (getrennt zu bestellen) Beispiel für einen Hebel zum Anschrauben an den Geber Kundenspezifisch Hebel können von TWK geliefert werden.
Katalog auf Seite 8 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von TWK-ELEKTRONIK GmbH
-
Drehgeber TBN58/C3
22 Seiten
-
Drehgeber TBD Handbuch
26 Seiten
-
Drehgeber TBD
12 Seiten
-
Drehgeber TBE58
15 Seiten
-
Drehgeber TBA58/R2 redundant
10 Seiten
-
Drehgeber KRP - Handbuch
19 Seiten
-
Drehgeber KRP
7 Seiten
-
Drehgeber TBN58/S4 SIL2
22 Seiten
-
Drehgeber TBN50/C3
22 Seiten
-
Produktprogramm 2022
64 Seiten
-
Imagebroschüre TWK
28 Seiten
-
Induktiver Wegaufnehmer IWN250
4 Seiten
-
Induktiver Wegaufnehmer IW120
4 Seiten
-
Induktiver Wegaufnehmer IWM300
3 Seiten
-
Drehgeber TBA42
16 Seiten
-
Drehgeber TRA42
16 Seiten
-
Drehgeber TRN58/S4 SIL2
22 Seiten
-
Drehgeber TRN58/C3
22 Seiten
-
Seilzugsensor SWK
1 Seiten
-
Seilzugsensor SWA
2 Seiten
-
SWP Brochure de
3 Seiten
-
Drehgeber TRN42/S4 SIL2
22 Seiten
-
Drehgeber TRN50/C3
22 Seiten
-
Drehgeber TRN42/C3
22 Seiten
-
Drehgeber TBN42/S4 SIL2
22 Seiten
-
Drehgeber TBN42/C3
22 Seiten
-
Seilzugsensor SWL
2 Seiten
-
Seilzugsensor SWH
5 Seiten
-
Drehgeber TRE58
15 Seiten
-
MPN Brochure de
4 Seiten
-
Drehgeber TRT Handbuch
40 Seiten
-
Drehgeber TRT
14 Seiten
-
Nockenschaltwerk NOCE
14 Seiten
-
Nockenschaltwerk NOCA
17 Seiten
-
Induktiver Wegaufnehmer IW101
4 Seiten
-
Induktiver Wegaufnehmer IW250
5 Seiten
-
Seilzugsensor SWF
4 Seiten
-
Vibrationssensor NVT/S3 PLd
12 Seiten
-
Vibrationssensor NVA Spezifikation
52 Seiten
-
Vibrationssensor NVA
12 Seiten
-
Neigungssensor NBN
17 Seiten
-
Inkremental Drehgeber TBI42
6 Seiten
-
Seilzugsensor SWM
3 Seiten
-
Vibrationssensor NVA/S3 PLd
15 Seiten
-
Drehwinkelaufnehmer PMR411
1 Seiten
-
Induktiver Wegaufnehmer IWE260
3 Seiten
-
Drehgeber TRT/S3 SIL2
13 Seiten
-
Drehwinkelgeber VP12
1 Seiten
-
Induktiver Wegaufnehmer IWE250
3 Seiten
-
Nockenschaltwerk NOCN
22 Seiten
-
Seilzugsensor SWG
5 Seiten
-
Neigungssensor NBT Handbuch
21 Seiten
-
Neigungssensor NBT
10 Seiten
-
Neigungssensor NBA
17 Seiten
-
Drehwinkelgeber PMR416
2 Seiten
-
Drehgeber TTBA
5 Seiten
-
Nockenschaltwerk NOCI79/S3 SIL2
14 Seiten
-
Induktiver Wegaufnehmer IW260
6 Seiten
-
Neigungssensor NBT/S3 SIL2/PLd
12 Seiten
-
Neigungssensor NBN/S3 SIL2
13 Seiten
-
Nockenschaltwerk NOCN/S3 SIL2/PLd
25 Seiten
-
Induktiver Wegaufnehmer IW10
4 Seiten
-
Drehgeber TRN79/R2 redundant
9 Seiten
-
Absoluter Wegaufnehmer PWA
5 Seiten
-
Drehgeber TBE50
16 Seiten
-
Drehgeber TRK Handbuch
18 Seiten
-
Drehgeber TRK
11 Seiten
-
Drehgeber TMN50 Handbuch
22 Seiten
-
Drehgeber TMN50
6 Seiten
-
Drehgeber TRK/S3 SIL2 Handbuch
30 Seiten
-
Drehgeber TRK/S3 SIL2
14 Seiten
-
Drehgeber TRE42
6 Seiten
-
Drehgeber TRE50
6 Seiten
-
Drehgeber TRA50
6 Seiten
-
Drehgeber TBE42
6 Seiten
-
Drehgeber TME42
6 Seiten
-
Drehgeber TRD Handbuch
26 Seiten
-
Drehgeber TRD
12 Seiten
-
Drehgeber TME50
6 Seiten
-
Drehgeber TBN36
6 Seiten
-
Drehgeber TMA50
6 Seiten
-
Drehgeber TMN42 Handbuch
22 Seiten
-
Drehgeber TMN42
6 Seiten
-
Drehgeber TMA42
6 Seiten
-
Drehgeber TBA50
16 Seiten
-
Drehgeber TBE36 Handbuch
22 Seiten
-
Drehgeber TBE36
6 Seiten
-
Drehgeber TBN42
6 Seiten
-
Drehgeber THBA
5 Seiten
-
Drehgeber TBN37 Handbuch
29 Seiten
-
Drehgeber TBB50
16 Seiten
-
Drehgeber PBA12
2 Seiten
-
Drehgeber TBA36 Handbuch
22 Seiten
-
Drehgeber TBA36
6 Seiten
-
Drehgeber PP27
3 Seiten
-
Drehgeber TKA60
2 Seiten
-
Drehgeber TBN58/R2 redundant
5 Seiten
-
Drehgeber TKN46 Handbuch
22 Seiten
-
Drehgeber TKN46
7 Seiten
-
Rotary encoder TBN58/C3 manual
50 Seiten
-
Rotary encoder TBN58/S4 SIL2 manual
50 Seiten
-
Rotary encoder TBN50/C3 manual
20 Seiten
-
Rotary encoder HBN/S3 SIL2 - Manual
86 Seiten
-
Rotary encoder HBN/S3 SIL2
16 Seiten
-
Inclinometer NBA51
6 Seiten
-
Incremental encoder FOI
7 Seiten
-
Rotary encoder TRN58/S4 SIL2 manual
50 Seiten
-
Rotary encoder TRN58/C3 manual
50 Seiten
-
Rotary encoder TRN42/S4 SIL2 manual
86 Seiten
-
Manual TRN50/C3
86 Seiten
-
Rotary encoder TRN42/C3 manual
86 Seiten
-
Rotary encoder TBN42/S4 SIL2 Manual
86 Seiten
-
Rotary encoder TBN42/C3 manual
86 Seiten
-
Vibration sensor NVT/S3 PLd manual
25 Seiten
-
Rotary encoder HBE
14 Seiten
-
Rotary encoder TBA37
7 Seiten