
Katalogauszüge

Elektro-magnetische Winkelcodierer mit redundantem CANopen Interface, Modell: TBN58-SA16384RR2C3SN01 ■ Berührungsloses verschleißfreies magnetisches Sensorsystem ■ Gehäusedurchmesser 58 mm ■ Auflösung 2 x 16384 Schritte / 360° (2 x 14 Bit) im Binär-Code ■ Schnittstelle 2 x CANopen nach CiA DS406, komplett autark ausgeführt als Bus 1 und Bus 2 ■ Robuster mechanischer Aufbau, hohe Vi-brations- und Schockfestigkeit ■ Arbeitstemperaturbereich - 40 °C bis + 85 °C ■ Schutzart IP 69K (Gehäuse) 2 x ASICs mit magnetischen Sensoren + 9 VDC bis + 36 VDC < 1W 16384 Schritte / 360°< - (14 Bit) < ± 0,05 % < ± 1° Binär CW nach ISO/DIS 11898 Hex-Drehcodierschalter für Bus 1 und Bus 2, über SDO / LSS ist separat zu realisieren 200 m 1 ■ NMT Master: ■ NMT-Slave: ■ Maximum Boot up: ■ Minimum Boot up: ■ COB ID Distribution: ■ Node ID Distribution: ■ No of PDOs: ■ PDO-Modes: ■ Variables PDO-Mapping: ■ Emergency Message: ■ Heartbeat: ■ No. of SDOs: ■ Device Profile: Aufbau und Funktion Erfassung der Winkelposition mit zwei magnetischen Sensoren und Signalverarbeitung einschließlich Generierung der digitalen Ausgangssignale, komplett autark aufgebaut. Robustes Gehäuse aus Aluminium - Welle aus nichtrostendem Stahl , Welle 0 10f7 mit Abflachung (9 -0,1 mm), RS-Lager mit NILOS-Ring - Gehäuse für Schutzart IP 69K vergossen - Elektrischer Anschluss über 2 Sensorstecker (M12-Stecker, 5- polig, Stifte) für Bus 1 und Bus 2. Jeweils ein Hex-Drehcodierschalter-Schalter für die Einstellung der Adresse unter dem Blindstopfen. Interface nach folgenden Spezifikationen CiA DS301 CANopen Application Layer and Communica-tion Profile, Version 4.1 CiA DS305 CANopen - Layer Setting Sevices and Protocol (LSS) CiA DS406 CANopen - Device Profile for Encoders, Version 4.0.1 Elektrische Daten ■ Sensorsystem: ■ Betriebsspannungsbereich: ■ Leistungsaufnahme: ■ Auflösung: ■ Absolutgenauigkeit: ■ Gleichlauf der Systeme: ■ Ausgabecode: ■ Codeverlauf: ■ CAN-Interface: ■ Adresseinstellung: ■ Abschlusswiderstand: ■ Max.Übertragungslänge: no yes no yes Default, SDO via switches or Index 2000 and LSS 2 Tx / Node sync, async, cyclic, acyclic no yes yes 1 Rx / 1 Tx CiA DSP 406 Version 4.0.1 Im Anwenderhandbuch NOC 13100 werden die Details des Profils ausführlich beschrieben. mdata Position^ mvelocity value^ TWK-ELEKTRONIK GmbH Bismarckstraße 108 info@twk.de visit us at | twk.de Keine galvanische Trennu
Katalog auf Seite 1 öffnen
SUPREMESENSORING TWTC ■ Betriebsdrehzahl: ■ Winkelbeschleunigung: ■ Trägheitsmoment (Rotor): ■ Betriebsdrehmoment: ■ Anlaufdrehmoment: ■ Zul. Wellenbelastung: ■ Lagerlebensdauer: ■ Masse: 1.000 min-1 max. 105 rad/s2 max. 20 gcm2 < 8 Ncm (bei Drehzahl 500 min-1) < 4 Ncm 50 N axial / radial > 109 Umdrehungen ca. 0,37 kg Umgebungsdaten ■ Arbeitstemperaturbereich: ■ Lagertemperaturbereich: ■ Widerstandsfähigkeit: □ gegen Schock: □ gegen Vibration: ■ EMV-Normen: - 40 °C bis + 85 °C - 20 °C bis + 60 °C (bedingt durch Verpackung) 1000 m/s2; 11 ms DIN EN 60068-2-27 500 m/s2 ; 10 ... 2000 Hz DIN EN...
Katalog auf Seite 2 öffnen
TBN 58 - SA 16384 R R2 C3 SN 01 01 Elektrische und mechanische Varianten1 Ausgangssignal: N CANopen-Interface Elektrischer Anschluss: S Stecker M12 C3 Standard CANopen C3, Profilversion 4.0.2 Meßbereich in Umdrehungen: R2 Redundante Ausführung Ausgabecode: R Binär Auflösung S/U: 16384 Schritte/ Umdrehung - 14 Bit Gehäusematerial: A Aluminium - 3.2315 Flanschart: S Synchroflansch, Welle 0 12 mm Bauform: 58 Bauform 0 58 Modell: TBN Monotour Drehgeber mit CANopen-Interface Datum: 05.06.2019 Seite 3 von 5 Datenblatt Nr. TBN 15240 AD Die Grundausführungen (Standard) laut Datenblatt tragen die...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Elektro-magnetische Winkelcodierer mit redundantem CANopen Interface, Modell: TBN58-SA16384RR2C3SN01 Zuordnung der Node-ID zu den Drehcodierschaltern Tabelle Zuordnung der Node-ID einschließlich Einbauposition zu den Drehcodierschaltern (Andere Werte auf Anfrage) SUPREMESENSORING TWTC Datum: 05.06.2019 Seite 4 von 5 Datenblatt Nr. TBN 15240 AD
Katalog auf Seite 4 öffnen
Bus 2: - Sensorstecker M12 - 5polig, Stifte, A-kodiert - ausgerichtet / Bus 2: - Sensor connector M12 - 5pole, pins, A-coded - aligned Codiernasen sind zum Deckel hin ausgerichtet / Coding pins are oriented to cover Bus 1: - Sensorstecker M12 - 5polig, Stifte, A-kodiert - ausgerichtet / Bus 1: - Sensor connector M12 - 5pole, pins, A-coded - aligned Position Typenschild Position nameplate Ansicht auf Codierschalter / View to coding switches Adresseinstellung mittels Codierschalter. Zugang erfolgt nach Entfernen des Blindstopfens (M20x1,5). / Address setting by coding switches. Access takes...
Katalog auf Seite 5 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von TWK-ELEKTRONIK GmbH
-
Drehgeber TBN58/C3
22 Seiten
-
Drehgeber TBD Handbuch
26 Seiten
-
Drehgeber TBD
12 Seiten
-
Drehgeber TBE58
15 Seiten
-
Drehgeber TBA58/R2 redundant
10 Seiten
-
Drehgeber KRP - Handbuch
19 Seiten
-
Drehgeber KRP
7 Seiten
-
Drehgeber TBN58/S4 SIL2
22 Seiten
-
Drehgeber TBN50/C3
22 Seiten
-
Produktprogramm 2022
64 Seiten
-
Imagebroschüre TWK
28 Seiten
-
Induktiver Wegaufnehmer IWN250
4 Seiten
-
Induktiver Wegaufnehmer IW120
4 Seiten
-
Induktiver Wegaufnehmer IWM300
3 Seiten
-
Drehgeber TBA42
16 Seiten
-
Drehgeber TRA42
16 Seiten
-
Drehgeber TRN58/S4 SIL2
22 Seiten
-
Drehgeber TRN58/C3
22 Seiten
-
Seilzugsensor SWK
1 Seiten
-
Seilzugsensor SWA
2 Seiten
-
SWP Brochure de
3 Seiten
-
Drehgeber TRN42/S4 SIL2
22 Seiten
-
Drehgeber TRN50/C3
22 Seiten
-
Drehgeber TRN42/C3
22 Seiten
-
Drehgeber TBN42/S4 SIL2
22 Seiten
-
Drehgeber TBN42/C3
22 Seiten
-
Seilzugsensor SWL
2 Seiten
-
Seilzugsensor SWH
5 Seiten
-
Drehgeber TRE58
15 Seiten
-
MPN Brochure de
4 Seiten
-
Drehgeber TRT Handbuch
40 Seiten
-
Drehgeber TRT
14 Seiten
-
Nockenschaltwerk NOCE
14 Seiten
-
Nockenschaltwerk NOCA
17 Seiten
-
Induktiver Wegaufnehmer IW101
4 Seiten
-
Induktiver Wegaufnehmer IW250
5 Seiten
-
Seilzugsensor SWF
4 Seiten
-
Vibrationssensor NVT/S3 PLd
12 Seiten
-
Vibrationssensor NVA Spezifikation
52 Seiten
-
Vibrationssensor NVA
12 Seiten
-
Neigungssensor NBN
17 Seiten
-
Inkremental Drehgeber TBI42
6 Seiten
-
Seilzugsensor SWM
3 Seiten
-
Vibrationssensor NVA/S3 PLd
15 Seiten
-
Drehwinkelaufnehmer PMR411
1 Seiten
-
Induktiver Wegaufnehmer IWE260
3 Seiten
-
Drehgeber TRT/S3 SIL2
13 Seiten
-
Drehwinkelgeber VP12
1 Seiten
-
Induktiver Wegaufnehmer IWE250
3 Seiten
-
Nockenschaltwerk NOCN
22 Seiten
-
Seilzugsensor SWG
5 Seiten
-
Neigungssensor NBT Handbuch
21 Seiten
-
Neigungssensor NBT
10 Seiten
-
Neigungssensor NBA
17 Seiten
-
Drehwinkelgeber PMR416
2 Seiten
-
Drehgeber TTBA
5 Seiten
-
Nockenschaltwerk NOCI79/S3 SIL2
14 Seiten
-
Induktiver Wegaufnehmer IW260
6 Seiten
-
Neigungssensor NBT/S3 SIL2/PLd
12 Seiten
-
Neigungssensor NBN/S3 SIL2
13 Seiten
-
Nockenschaltwerk NOCN/S3 SIL2/PLd
25 Seiten
-
Induktiver Wegaufnehmer IW10
4 Seiten
-
Drehgeber TRN79/R2 redundant
9 Seiten
-
Absoluter Wegaufnehmer PWA
5 Seiten
-
Drehgeber TBE50
16 Seiten
-
Drehgeber TRK Handbuch
18 Seiten
-
Drehgeber TRK
11 Seiten
-
Drehgeber TMN50 Handbuch
22 Seiten
-
Drehgeber TMN50
6 Seiten
-
Drehgeber TRK/S3 SIL2 Handbuch
30 Seiten
-
Drehgeber TRK/S3 SIL2
14 Seiten
-
Drehgeber TRE42
6 Seiten
-
Drehgeber TRE50
6 Seiten
-
Drehgeber TRA50
6 Seiten
-
Drehgeber TBE42
6 Seiten
-
Drehgeber TME42
6 Seiten
-
Drehgeber TRD Handbuch
26 Seiten
-
Drehgeber TRD
12 Seiten
-
Drehgeber TME50
6 Seiten
-
Drehgeber TBN36
6 Seiten
-
Drehgeber TMA50
6 Seiten
-
Drehgeber TMN42 Handbuch
22 Seiten
-
Drehgeber TMN42
6 Seiten
-
Drehgeber TMA42
6 Seiten
-
Drehgeber TBA50
16 Seiten
-
Drehgeber TBE36 Handbuch
22 Seiten
-
Drehgeber TBE36
6 Seiten
-
Drehgeber TBN42
6 Seiten
-
Drehgeber THBA
5 Seiten
-
Drehgeber TBN37 Handbuch
29 Seiten
-
Drehgeber TBN37
8 Seiten
-
Drehgeber TBB50
16 Seiten
-
Drehgeber PBA12
2 Seiten
-
Drehgeber TBA36 Handbuch
22 Seiten
-
Drehgeber TBA36
6 Seiten
-
Drehgeber PP27
3 Seiten
-
Drehgeber TKA60
2 Seiten
-
Drehgeber TKN46 Handbuch
22 Seiten
-
Drehgeber TKN46
7 Seiten
-
Rotary encoder TBN58/C3 manual
50 Seiten
-
Rotary encoder TBN58/S4 SIL2 manual
50 Seiten
-
Rotary encoder TBN50/C3 manual
20 Seiten
-
Rotary encoder HBN/S3 SIL2 - Manual
86 Seiten
-
Rotary encoder HBN/S3 SIL2
16 Seiten
-
Inclinometer NBA51
6 Seiten
-
Incremental encoder FOI
7 Seiten
-
Rotary encoder TRN58/S4 SIL2 manual
50 Seiten
-
Rotary encoder TRN58/C3 manual
50 Seiten
-
Rotary encoder TRN42/S4 SIL2 manual
86 Seiten
-
Manual TRN50/C3
86 Seiten
-
Rotary encoder TRN42/C3 manual
86 Seiten
-
Rotary encoder TBN42/S4 SIL2 Manual
86 Seiten
-
Rotary encoder TBN42/C3 manual
86 Seiten
-
Vibration sensor NVT/S3 PLd manual
25 Seiten
-
Rotary encoder HBE
14 Seiten
-
Rotary encoder TBA37
7 Seiten