
Katalogauszüge

Elektro-magnetische Drehgeber CANopen, redundant Modell TRN79 ■ Robuste Ausführung für Applikationen bei Arbeitsbühnen, mobilen Arbeitsmaschinen und Industrieapplikationen ■ Redundante Elektronik mit zwei autarken CAN-Knoten in einer oder zwei Steuerungen ■ Auflösung: 16.384 Schritte/ 360° (16.384 S / U x 4096 Umdr.) ■ Positions- und Geschwindigkeitssignal ■ Schutzart: IP66 wellenseitig Option: Schutzart IP 69K -Gehäuseverguss Aufbau Robustes Gehäuse (Wandstärken bis 5 mm) aus seewasserfestem Aluminium AlMgSi1- Edelstahlausführungen (1.4305 oder 1.4404) als Option - Eine gemeinsame Antriebswelle (Messachse) und Kugellager mit Wellendichtring - Rotor mit Welle, Getriebe und Permanentmagneten in Vorkammer gelagert - Magnetische Sensorelemente - Erfassung der Umdrehungen durch absolutes Multitourgetriebe - Redundanter Aufbau (Sensor, Elektronik und Spannungsversorgung), d.h. 2 autarke Knoten - Der Aufbau entspricht Kategorie 3 nach DIN EN ISO 13849 - Schutzart IP 69K (Option Gehäuse vergossen) - Elektrischer Anschluss über zwei Stecker M12x1, 5-polig, A-kodiert oder Kabel. Funktion Das CANopen-Interface ist entsprechend CANopen Application Layer and Communication Profile, CiA Draft Standard 301, Version 4.1 und nach „Device Profile for Encoders CiA Draft Standard Proposal 406 Version 4.0.2“ und CANopen Layer Setting Services and Protocol (LSS), CiA DSP 305 ausgeführt. Durch den redundanten Aufbau stehen dem Anwender zwei autark arbeitende Drehgeber mit dem CANopen-Interface zur Verfügung. Zusätzlich zum Positionssignal ist ein Geschwindigkeitssignal (Digits/ Torzeit) für jeden Knoten verfügbar. Die Torzeit für die Erfassung des Ge-schwindigkeitssignales kann zwischen 1 ms und 1000 ms kundenseitig parametriert werden. Zur Erhöhung der Zuverlässigkeitswerte (z. B.DC) sind die ^Controller beider Sensoren miteinander für Überwachungsfunktionen gekoppelt. TWK-ELEKTRONIK GmbH Bismarckstraße 108 info@twk.de www.twk.de
Katalog auf Seite 1 öffnen
Elektro-magnetische Drehgeber, CANopen, redundant Modell TRN79Technische Daten, Mechanische Daten, Umgebungsdaten Elektrische Daten/ Knoten ■ Sensorsystem: ■ Genauigkeit: ■ Temperaturdrift: ■ Gleichlauf der Systeme: ■ Betriebsspannungsbereich: ■ Leistungsaufnahme: ■ Einschaltstrom: ■ Auflösung: ■ Messbereich (TRN): ■ Ausgabecode: ■ Geschwindigkeitssignal: ■ Codeverlauf: ■ Referenzwert: ■ CAN-Interface: ■ Adresseinstellung: ■ Abschlusswiderstand: ■ Max.Übertragungslänge: Magnetische Sensorsysteme ± 0,2 % Reproduzierbarkeit: ± 0,02 % < 0,1 % (über den gesamten Temperaturbereich) < 1 %...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Elektro-magnetische Drehgeber, CANopen, redundant Modell TRN79CANopen Features, Datenprofil CANopen/ Knoten1,2, Busanschaltung, AusgangspegelCANopen Features ■ NMT Master: ■ NMT-Slave: ■ Maximum Boot up: ■ Minimum Boot up: ■ COB ID Distribution: ■ Node ID Distribution: ■ No of PDOs: ■ PDO-Modes: ■ Variables PDO-Mapping: ■ Emergency Message: ■ Heartbeat: ■ No. of SDOs: ■ Device Profile: no yes no yes Default, SDO via Index 2000 oder LSS 2 Tx sync, async, cyclic, acyclic no yes yes 1 Rx / 1 Tx CiA DSP 406 Version 4.0.2 Im Anwenderhandbuch NOC 13100 werden die Details des Profils ausführlich...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Elektro-magnetische Drehgeber, CANopen, redundant Modell TRN79 Prinzipschaltbild, CANopen Spezifikationsübersicht Prinzipschaltbild (Multitourdrehgeber TRN79 redundant) Singletour Abtastung - Schaltregler - Filterung - Verpolungsschutz - Sicherung - U/I Überwachung CANH Multitour Abtastung DC/DC Wandler Singletour Abtastung - Schaltregler - Filterung - Verpolungsschutz - Sicherung - U/I Überwachung CANH Multitour Abtastung GND +5V DC/DC Wandler CANopen Spezifikationsübersicht (www.can-cia.org) CiA DS301 CANopen Application Layer and Communication Profile, Version 4.1 CiA DS406 CANopen -...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Elektro-magnetische Drehgeber, CANopen, redundant Modell TRN79Elektrischer Anschluss, Gegenstecker, Polbild Stecker M12x1Elektrischer Anschluss ■ TRN79: Mit 2x Stecker M12x1, Pin, 5-polig, A-kodiert Mit radialem Kabel, twisted pair, z.B. 4 x 2 x 0,25 mm2, geschirmt (Standard) ■ Die Anschlussbelegung TYxxxxx gehört zum Lieferumfang und wird jedem Gerät beigelegt. ■ Verfügbar sind EDS-Datei, Datenblatt und Handbuch auf Anfrage Gegenstecker (getrennt zu bestellen) Bitte beachten: Falls gewinkelte Gegenstecker verwendet werden, bitte die Position der Codierernut mitteilen, damit die...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Elektro-magnetische Drehgeber, CANopen, redundant Modell TRN79 Galvanische Trennung der Potentiale: -UB, CAN_GND und Gehäuse/ Kabelschirm Die Beschreibung der verschiedenen Versionen der galvanischen Trennung, V1 bis V3, bezieht sich nur auf die Verhältnisse der einzelnen Potentiale (-UB, CAN_GND und Gehäuse/ Kabelschirm) zueinander, d.h. ob sie galvanisch verbunden sind oder nicht. Die Anschlussbelegung (TYxxxx) ist zu beachten, die jedem Gerät beigelegt ist. V1: CAN_GND, -UB und Gehäuse/ Kabelschirm galvanisch getrennt Bei dieser Version liegt komplette galvanische Trennung vor. Gehäuse/...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Ausgangssignal: N CANopen-Interface Galvanischer Anschluss (Siehe Seite 6): V1 -UB 1 CAN_GND 1 Schirm/Gehäuse V2 -UB = CAN_GND 1 Schirm/Gehäuse V3 -UB = CAN_GND = Schirm/Gehäuse Elektrischer Anschluss ^ Kombinieren Sie S, K oder L und Anzahl 2, 1 2 x Gerätestecker oder 1 Kabel S Gerätestecker M12, radial T Gerätestecker M12, axial K Kabel, 1m, radial (andere Längen auf Anfrage) L Kabel, 1m, axial (andere Längen auf Anfrage) CANOpen Version: C3 CANopen Version 4.0.2 Redundanz: R2 Redundantes autarkes Sensorsystem Messbereich: 4096 Umdrehungen Ausgabecode: R Binär Auflösung: 4096 Schritte/...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Elektro-magnetische Drehgeber, CANopen, redundant Modell TRN79 Einbauzeichnungen (Maßangaben in mm) Bestellbezeichnung: Position Typenschild Position nameplate 5 Lesbarkeit Readability Typenschild Nameplate Wellendichtring Shaft seal Sensorstecker M12 5-polig, Stifte, A-Kodierung ausgerichtet Sensor connector M12 5-pole, pins, A-coded aligned Sensorstecker M12 5-polig, Stifte, A-Kodierung ausgerichtet Sensor connector M12 5-pole, pins, A-coded aligned
Katalog auf Seite 8 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von TWK-ELEKTRONIK GmbH
-
Drehgeber TBN58/C3
22 Seiten
-
Drehgeber TBD Handbuch
26 Seiten
-
Drehgeber TBD
12 Seiten
-
Drehgeber TBE58
15 Seiten
-
Drehgeber TBA58/R2 redundant
10 Seiten
-
Drehgeber KRP - Handbuch
19 Seiten
-
Drehgeber KRP
7 Seiten
-
Drehgeber TBN58/S4 SIL2
22 Seiten
-
Drehgeber TBN50/C3
22 Seiten
-
Produktprogramm 2022
64 Seiten
-
Imagebroschüre TWK
28 Seiten
-
Induktiver Wegaufnehmer IWN250
4 Seiten
-
Induktiver Wegaufnehmer IW120
4 Seiten
-
Induktiver Wegaufnehmer IWM300
3 Seiten
-
Drehgeber TBA42
16 Seiten
-
Drehgeber TRA42
16 Seiten
-
Drehgeber TRN58/S4 SIL2
22 Seiten
-
Drehgeber TRN58/C3
22 Seiten
-
Seilzugsensor SWK
1 Seiten
-
Seilzugsensor SWA
2 Seiten
-
SWP Brochure de
3 Seiten
-
Drehgeber TRN42/S4 SIL2
22 Seiten
-
Drehgeber TRN50/C3
22 Seiten
-
Drehgeber TRN42/C3
22 Seiten
-
Drehgeber TBN42/S4 SIL2
22 Seiten
-
Drehgeber TBN42/C3
22 Seiten
-
Seilzugsensor SWL
2 Seiten
-
Seilzugsensor SWH
5 Seiten
-
Drehgeber TRE58
15 Seiten
-
MPN Brochure de
4 Seiten
-
Drehgeber TRT Handbuch
40 Seiten
-
Drehgeber TRT
14 Seiten
-
Nockenschaltwerk NOCE
14 Seiten
-
Nockenschaltwerk NOCA
17 Seiten
-
Induktiver Wegaufnehmer IW101
4 Seiten
-
Induktiver Wegaufnehmer IW250
5 Seiten
-
Seilzugsensor SWF
4 Seiten
-
Vibrationssensor NVT/S3 PLd
12 Seiten
-
Vibrationssensor NVA Spezifikation
52 Seiten
-
Vibrationssensor NVA
12 Seiten
-
Neigungssensor NBN
17 Seiten
-
Inkremental Drehgeber TBI42
6 Seiten
-
Seilzugsensor SWM
3 Seiten
-
Vibrationssensor NVA/S3 PLd
15 Seiten
-
Drehwinkelaufnehmer PMR411
1 Seiten
-
Induktiver Wegaufnehmer IWE260
3 Seiten
-
Drehgeber TRT/S3 SIL2
13 Seiten
-
Drehwinkelgeber VP12
1 Seiten
-
Induktiver Wegaufnehmer IWE250
3 Seiten
-
Nockenschaltwerk NOCN
22 Seiten
-
Seilzugsensor SWG
5 Seiten
-
Neigungssensor NBT Handbuch
21 Seiten
-
Neigungssensor NBT
10 Seiten
-
Neigungssensor NBA
17 Seiten
-
Drehwinkelgeber PMR416
2 Seiten
-
Drehgeber TTBA
5 Seiten
-
Nockenschaltwerk NOCI79/S3 SIL2
14 Seiten
-
Induktiver Wegaufnehmer IW260
6 Seiten
-
Neigungssensor NBT/S3 SIL2/PLd
12 Seiten
-
Neigungssensor NBN/S3 SIL2
13 Seiten
-
Nockenschaltwerk NOCN/S3 SIL2/PLd
25 Seiten
-
Induktiver Wegaufnehmer IW10
4 Seiten
-
Absoluter Wegaufnehmer PWA
5 Seiten
-
Drehgeber TBE50
16 Seiten
-
Drehgeber TRK Handbuch
18 Seiten
-
Drehgeber TRK
11 Seiten
-
Drehgeber TMN50 Handbuch
22 Seiten
-
Drehgeber TMN50
6 Seiten
-
Drehgeber TRK/S3 SIL2 Handbuch
30 Seiten
-
Drehgeber TRK/S3 SIL2
14 Seiten
-
Drehgeber TRE42
6 Seiten
-
Drehgeber TRE50
6 Seiten
-
Drehgeber TRA50
6 Seiten
-
Drehgeber TBE42
6 Seiten
-
Drehgeber TME42
6 Seiten
-
Drehgeber TRD Handbuch
26 Seiten
-
Drehgeber TRD
12 Seiten
-
Drehgeber TME50
6 Seiten
-
Drehgeber TBN36
6 Seiten
-
Drehgeber TMA50
6 Seiten
-
Drehgeber TMN42 Handbuch
22 Seiten
-
Drehgeber TMN42
6 Seiten
-
Drehgeber TMA42
6 Seiten
-
Drehgeber TBA50
16 Seiten
-
Drehgeber TBE36 Handbuch
22 Seiten
-
Drehgeber TBE36
6 Seiten
-
Drehgeber TBN42
6 Seiten
-
Drehgeber THBA
5 Seiten
-
Drehgeber TBN37 Handbuch
29 Seiten
-
Drehgeber TBN37
8 Seiten
-
Drehgeber TBB50
16 Seiten
-
Drehgeber PBA12
2 Seiten
-
Drehgeber TBA36 Handbuch
22 Seiten
-
Drehgeber TBA36
6 Seiten
-
Drehgeber PP27
3 Seiten
-
Drehgeber TKA60
2 Seiten
-
Drehgeber TBN58/R2 redundant
5 Seiten
-
Drehgeber TKN46 Handbuch
22 Seiten
-
Drehgeber TKN46
7 Seiten
-
Rotary encoder TBN58/C3 manual
50 Seiten
-
Rotary encoder TBN58/S4 SIL2 manual
50 Seiten
-
Rotary encoder TBN50/C3 manual
20 Seiten
-
Rotary encoder HBN/S3 SIL2 - Manual
86 Seiten
-
Rotary encoder HBN/S3 SIL2
16 Seiten
-
Inclinometer NBA51
6 Seiten
-
Incremental encoder FOI
7 Seiten
-
Rotary encoder TRN58/S4 SIL2 manual
50 Seiten
-
Rotary encoder TRN58/C3 manual
50 Seiten
-
Rotary encoder TRN42/S4 SIL2 manual
86 Seiten
-
Manual TRN50/C3
86 Seiten
-
Rotary encoder TRN42/C3 manual
86 Seiten
-
Rotary encoder TBN42/S4 SIL2 Manual
86 Seiten
-
Rotary encoder TBN42/C3 manual
86 Seiten
-
Vibration sensor NVT/S3 PLd manual
25 Seiten
-
Rotary encoder HBE
14 Seiten
-
Rotary encoder TBA37
7 Seiten