
Katalogauszüge

Seilzug-Weg-Winkel-Wandler Modell SWA für Drehwinkelaufnehmer der Bauform 58 SWA 10171 AD 2 / 95 ■ Zur Umwandlung einer Wegänderung bis 2000 mm in eine Drehbewegung ■ Zum Anbau an absolut codierte oder inkrementale Drehwinkelaufnehmer ■ Einfache Handhabung und Montage ■ Geringer Platzbedarf bei der Wegerfassung Funktionsbeschreibung Technische Daten ■ Meßbereich : ■ Auflösung : ■ Meßunsicherheit : ■ Seilgeschwindigkeit : ■ Zul. Seilbeschleunigung : ■ Erforderliche Auszugskraft : ■ Seilmaterial: ■ Seildurchmesser : ■ Seillänge : ■ Lebensdauer für Seil und Feder : ■ Gehäusematerial : ■ Federmaterial : ■ Arbeitstemperaturbereich : ■ Lagertemperaturbereich : ■ Schutzart : ■ Masse : Die Linearbewegung eines 2000 mm langen, flexiblen Stahlmeßseils wird über eine Meßtrommel in eine Drehbewegung umgesetzt. Die Meßtrommel mit einem Umfang von 102,4 mm wird mit der Welle eines Drehwinkelaufnehmers gekoppelt. Eine Wegänderung des Meßseils entspricht somit einer Winkeländerung an der Welle des Drehwinkelaufnehmers. Die Rückstellkraft einer Spiralfeder hält das Meßseil straff und verhindert einen fehlererzeugenden Durchhang. Durch die Bewegung der Meßtrommel auf einer Spindel wird das Meßseil reproduzierbar Windung neben Windung aufgewickelt. 0 bis 2000 mm 0,1 mm bei 1024 Schritte oder Impulse je Umdrehung des Drehwinkelaufnehmers ± 0,05 % bezogen auf den aktuellen Meßwert max. 10 m/s < 100 m/s2 (bei 20°C Arbeitstemperatur) max. 15 N Edelstahl 1.4401 (7 x 19 =133 Einzeldrähte) 0,61 mm 2100 mm > 5 x 105 Wegwechselspiele Aluminium-eloxiert Nicht rostender Stahl 0°C bis + 60°C - 25°C bis + 70°C IP 53 650 g Der SWA wird mit montiertem Drehwinkelaufnehmer geliefert. Folgende Drehwinkelaufnehmer sind auf Grund ihrer elektrischen und mechanischen Daten zur Kombination mit dem SWA geeignet : □ MONOTOUR-Winkelcodierer CBE 58, 1024 Schritte/360° (Datenblatt 10373). □ MONOTOUR-Winkelcodierer CE 58, 1024 Schritte/360° (Datenblatt 10147). □ Programmierbare MULTITOUR-Winkelcodierer CRP 58 (Datenblatt 10113). □ Programmierbare MULTITOUR-Winkelcodierer CRF 58 (Datenblatt 10266). □ InterBus-S-fähige Winkelcodierer CLS 58 und CRS 58 (Datenblatt 10133). □ Programmierbare MULTITOUR-Winkelaufnehmer DAF 58, Analogausgang kalibriert auf den Meßhub gemäß Kundenspezifikation (Datenblatt 10286). □ Elektro-optische Impulsgeber C3i 58, 1024 Impulsen/ Umdrehung (Datenblatt 1159). □ Elektro-magnetische Impulsgeber GIM 5100 mit 1024 Impulsen/Umdrehung (Datenblatt 13500). Seilaustritt in °< bezogen auf die Montageebene Bauform TWK- ELEKTRONIK GMBH -40041 DÜSSELDORF ■ POSTF. 105063 ■ HEINRICHSTR. 85 -TEL.0211/632067 ■ FAX 0211/637705 -TX 8 586 683 Die Grundausführungen laut Datenblatt tragen die Nummer 01. Abweichungen werde
Katalog auf Seite 1 öffnen
Seilaustritt Gehäuse mit Meßtrommel Bitte beachten Zur Montage wird der SWA in der Regel mit zwei Schrauben an dem festen Objekt und das Meßseil mit seiner Öse an dem beweglichen Objekt befestigt. Um Abrieb am Meßseil zu vermeiden, muß der Seilzug gerade und rechtwinklig zur Meßtrommelachse erfolgen. Über Seilrollen kann das Meßseil in andere Richtungen umgelenkt werden. Bei der Montage und in Betrieb muß das Meßseil immer unter Spannung stehen. Die maximale Beschleunigung beim Aus- und Einzug ist unbedingt zu beachten. o Der Seilaustritt befindet sich standardmäßig in der gezeichneten...
Katalog auf Seite 2 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von TWK-ELEKTRONIK GmbH
-
Drehgeber TBN58/C3
22 Seiten
-
Drehgeber TBD Handbuch
26 Seiten
-
Drehgeber TBD
12 Seiten
-
Drehgeber TBE58
15 Seiten
-
Drehgeber TBA58/R2 redundant
10 Seiten
-
Drehgeber KRP - Handbuch
19 Seiten
-
Drehgeber KRP
7 Seiten
-
Drehgeber TBN58/S4 SIL2
22 Seiten
-
Drehgeber TBN50/C3
22 Seiten
-
Produktprogramm 2022
64 Seiten
-
Imagebroschüre TWK
28 Seiten
-
Induktiver Wegaufnehmer IWN250
4 Seiten
-
Induktiver Wegaufnehmer IW120
4 Seiten
-
Induktiver Wegaufnehmer IWM300
3 Seiten
-
Drehgeber TBA42
16 Seiten
-
Drehgeber TRA42
16 Seiten
-
Drehgeber TRN58/S4 SIL2
22 Seiten
-
Drehgeber TRN58/C3
22 Seiten
-
Seilzugsensor SWK
1 Seiten
-
SWP Brochure de
3 Seiten
-
Drehgeber TRN42/S4 SIL2
22 Seiten
-
Drehgeber TRN50/C3
22 Seiten
-
Drehgeber TRN42/C3
22 Seiten
-
Drehgeber TBN42/S4 SIL2
22 Seiten
-
Drehgeber TBN42/C3
22 Seiten
-
Seilzugsensor SWL
2 Seiten
-
Seilzugsensor SWH
5 Seiten
-
Drehgeber TRE58
15 Seiten
-
MPN Brochure de
4 Seiten
-
Drehgeber TRT Handbuch
40 Seiten
-
Drehgeber TRT
14 Seiten
-
Nockenschaltwerk NOCE
14 Seiten
-
Nockenschaltwerk NOCA
17 Seiten
-
Induktiver Wegaufnehmer IW101
4 Seiten
-
Induktiver Wegaufnehmer IW250
5 Seiten
-
Seilzugsensor SWF
4 Seiten
-
Vibrationssensor NVT/S3 PLd
12 Seiten
-
Vibrationssensor NVA Spezifikation
52 Seiten
-
Vibrationssensor NVA
12 Seiten
-
Neigungssensor NBN
17 Seiten
-
Inkremental Drehgeber TBI42
6 Seiten
-
Seilzugsensor SWM
3 Seiten
-
Vibrationssensor NVA/S3 PLd
15 Seiten
-
Drehwinkelaufnehmer PMR411
1 Seiten
-
Induktiver Wegaufnehmer IWE260
3 Seiten
-
Drehgeber TRT/S3 SIL2
13 Seiten
-
Drehwinkelgeber VP12
1 Seiten
-
Induktiver Wegaufnehmer IWE250
3 Seiten
-
Nockenschaltwerk NOCN
22 Seiten
-
Seilzugsensor SWG
5 Seiten
-
Neigungssensor NBT Handbuch
21 Seiten
-
Neigungssensor NBT
10 Seiten
-
Neigungssensor NBA
17 Seiten
-
Drehwinkelgeber PMR416
2 Seiten
-
Drehgeber TTBA
5 Seiten
-
Nockenschaltwerk NOCI79/S3 SIL2
14 Seiten
-
Induktiver Wegaufnehmer IW260
6 Seiten
-
Neigungssensor NBT/S3 SIL2/PLd
12 Seiten
-
Neigungssensor NBN/S3 SIL2
13 Seiten
-
Nockenschaltwerk NOCN/S3 SIL2/PLd
25 Seiten
-
Induktiver Wegaufnehmer IW10
4 Seiten
-
Drehgeber TRN79/R2 redundant
9 Seiten
-
Absoluter Wegaufnehmer PWA
5 Seiten
-
Drehgeber TBE50
16 Seiten
-
Drehgeber TRK Handbuch
18 Seiten
-
Drehgeber TRK
11 Seiten
-
Drehgeber TMN50 Handbuch
22 Seiten
-
Drehgeber TMN50
6 Seiten
-
Drehgeber TRK/S3 SIL2 Handbuch
30 Seiten
-
Drehgeber TRK/S3 SIL2
14 Seiten
-
Drehgeber TRE42
6 Seiten
-
Drehgeber TRE50
6 Seiten
-
Drehgeber TRA50
6 Seiten
-
Drehgeber TBE42
6 Seiten
-
Drehgeber TME42
6 Seiten
-
Drehgeber TRD Handbuch
26 Seiten
-
Drehgeber TRD
12 Seiten
-
Drehgeber TME50
6 Seiten
-
Drehgeber TBN36
6 Seiten
-
Drehgeber TMA50
6 Seiten
-
Drehgeber TMN42 Handbuch
22 Seiten
-
Drehgeber TMN42
6 Seiten
-
Drehgeber TMA42
6 Seiten
-
Drehgeber TBA50
16 Seiten
-
Drehgeber TBE36 Handbuch
22 Seiten
-
Drehgeber TBE36
6 Seiten
-
Drehgeber TBN42
6 Seiten
-
Drehgeber THBA
5 Seiten
-
Drehgeber TBN37 Handbuch
29 Seiten
-
Drehgeber TBN37
8 Seiten
-
Drehgeber TBB50
16 Seiten
-
Drehgeber PBA12
2 Seiten
-
Drehgeber TBA36 Handbuch
22 Seiten
-
Drehgeber TBA36
6 Seiten
-
Drehgeber PP27
3 Seiten
-
Drehgeber TKA60
2 Seiten
-
Drehgeber TBN58/R2 redundant
5 Seiten
-
Drehgeber TKN46 Handbuch
22 Seiten
-
Drehgeber TKN46
7 Seiten
-
Rotary encoder TBN58/C3 manual
50 Seiten
-
Rotary encoder TBN58/S4 SIL2 manual
50 Seiten
-
Rotary encoder TBN50/C3 manual
20 Seiten
-
Rotary encoder HBN/S3 SIL2 - Manual
86 Seiten
-
Rotary encoder HBN/S3 SIL2
16 Seiten
-
Inclinometer NBA51
6 Seiten
-
Incremental encoder FOI
7 Seiten
-
Rotary encoder TRN58/S4 SIL2 manual
50 Seiten
-
Rotary encoder TRN58/C3 manual
50 Seiten
-
Rotary encoder TRN42/S4 SIL2 manual
86 Seiten
-
Manual TRN50/C3
86 Seiten
-
Rotary encoder TRN42/C3 manual
86 Seiten
-
Rotary encoder TBN42/S4 SIL2 Manual
86 Seiten
-
Rotary encoder TBN42/C3 manual
86 Seiten
-
Vibration sensor NVT/S3 PLd manual
25 Seiten
-
Rotary encoder HBE
14 Seiten
-
Rotary encoder TBA37
7 Seiten