
Katalogauszüge

TWTC. ELEKTRONIK Spezifikation Vibrationssensor NVA65-A552S-1 -Bxx (und ähnliche Ausführungen) Beschleunigungsmessung für Windkraftanlagen mit Analogausgang und Programmierschnittstelle Standard CAN CANopen DS 301 Für ergänzende Informationen ist das Datenblatt NVA 12634 heranzuziehen sowie die zu jedem Gerät gehörende Filterspezifikation. TWK-ELEKTRONIK GmbH Heinrichstrasse 85 info@twk.de www.twk.de
Katalog auf Seite 1 öffnen
Datum: 21.11.2018 Seite 3 von 52 Dokumenten Nr.: NVA 12657 GD
Katalog auf Seite 3 öffnen
Datum: 21.11.2018 Seite 4 von 52 Dokumenten Nr.: NVA 12657 GD
Katalog auf Seite 4 öffnen
Das Sensorsystem ist als Komponente für den Einsatz beispielsweise in Windkraftanlagen zur Messung und Auswertung von Schwingungen im Turmkopf vorgesehen. Erfassung von dynamischen Beschleunigungen mittels MEMS-Sensoren (Micro-Electro-Mechanical-System) mit anschließender Digitalisierung durch Controller. Das Gerät besteht aus einem Beschleunigungssensor, einer Controllereinheit und drei Arten von Ausgangsschnittstellen. Die Datenausgabe erfolgt über zwei analoge Schnittstellen mit 4 ... 20 mA sowie CANopen und über 4 Relaiskontakte (zzgl. 1 Fehlerrelaiskontakt). Die Parametrierung des NVA...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Über das CANopen Interface sind die Parameter einstellbar und die Ausgänge der 6 Filter abrufbar. Bis auf die Filtercharakteristik sind alle Parameter programmierbar. Weitere Informationen bezüglich elektrischer und mechanischer Eigenschaften entnehmen Sie bitte dem Datenblatt NVA12634, in dem alle detaillierten Informationen aufgeführt sind. Diese Spezifikation beschreibt ausführlich die Kommunikation des Vibrationssensors NVA über die CANopen Schnittstelle und das Verhalten der Analogausgänge (Kap. 1.2). Alle CANopen Objekte sind in diesem Dokument aufgeführt und beschrieben. 1.2...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Abbildung 1: Gesamtsystem Abbildung 1: Gesamtsystem
Katalog auf Seite 8 öffnen
Anwendungsparameter Filtereinstellungen Limiteinstellungen Relais Konfiguration Abgleichparameter Priorität: 4 Delay: 10 Stackgröße: 100 Array T_FILTER_OUT Priorität: 4 Delay: 10 Stackgröße: 100 Priorität: +2 Delay: Stackgröße: 100 Priorität: +1 Delay: Stackgröße: 100 Priorität: +1 Delay: Stackgröße: 100 Priorität: +0 Delay: Stackgröße: 100 Priorität: +0 Delay: Stackgröße: 100 Priorität: +0 Delay: Stackgröße: 100 CAN Priorität: 1 Delay: Stackgröße: 100 Datentyp: CANOPEN_TRANSMIT_MSG Länge: 8 PDO Datentyp: CANOPEN_MSG Länge: 4 NMT Datentyp: CANOPEN_MSG Länge: 8 SDO Datentyp: CANOPEN_MSG...
Katalog auf Seite 9 öffnen
2 CANopen Funktionalität 2.1 Allgemein Die Software ist mit dem Standard CANopen Stack (TWK Entwicklung) ausgestattet. Die Baudraten werden nach folgender Tabelle realisiert. Die Baudrate 20 kBit/s ist als Defaulteinstellung festgelegt. Bit-Timing Tabelle Datum: 21.11.2018 Seite 10 von 52 Dokumenten Nr.: NVA 12657 GD
Katalog auf Seite 10 öffnen
EMC Error Codes: 0x FFFF kundenspezifischer Fehler; Fehler im Sensorsystem 0x 8120 Error Passiv Zustand. 0x 8110 Overrun Error es wurde eine Nachricht verloren. Error Register Codes siehe Objekt 1001. Die Daten werden im Intel Format auf den Bus geschaltet. Unterschieden werden zwei Arten von Fehlern: Fehler im Sensorsystem (Fehlercode 0xFFFF) Alle Fehler die ein ordnungsgemäßes Arbeiten des Sensors unmöglich machen. Kommunikationsfehler (Fehlercode 0x81xx Durch das Bussystem bedingte Fehler, die in der Regel nicht vom Sensors verursacht werden, sondern auf eine Störung im Bussystem...
Katalog auf Seite 11 öffnen
3 CANopen Profildefinition 3.1 Übersicht Tabelle aller im Profil enthaltenen Objekte Datum: 21.11.2018 Seite 12 von 52 Dokumenten Nr.: NVA 12657 GD
Katalog auf Seite 12 öffnen
Datum: 21.11.2018 Seite 13 von 52 Dokumenten Nr.: NVA 12657 GD
Katalog auf Seite 13 öffnen
Es bedeuten: rw read / write M laut Profil obligatorisch O laut Profil optional Datum: 21.11.2018 Seite 14 von 52 Dokumenten Nr.: NVA 12657 GD
Katalog auf Seite 14 öffnen
3.2 Prozess Daten Objekte PDO In den PDOs werden die Ausgänge der Filter dargestellt, die nicht an einem analogen Ausgang angeschlossen sind. Die Daten werden im Intel Format ausgegeben. PDO 1/2 Datum: 21.11.2018 Seite 15 von 52 Dokumenten Nr.: NVA 12657 GD
Katalog auf Seite 15 öffnen
Datum: 21.11.2018 Seite 16 von 52 Dokumenten Nr.: NVA 12657 GD
Katalog auf Seite 16 öffnen
3.3.5 Objekt 1009 manufacturer_hardware_version Hardware Version des Gerätes. Wird als String gespeichert „P-0642” wird über den SDO Segment Transfer ausgegeben. manufacturer_hardware_version 1) Parameter werden bei richtigem Passwort (save) im E2PROM gesichert. Datum: 21.11.2018 Seite 17 von 52 Dokumenten Nr.: NVA 12657 GD
Katalog auf Seite 17 öffnen
3.3.9 Objekt 1011 restore_default_parameters Mit Eingabe im Subindex 01 von "load" als Passwort werden die default Parameter des Gebers ins RAM geladen. Lesen des Objektes ist möglich. Es wird 1 (Device restores parameters) zurückgegeben. restore_default_parameters Datum: 21.11.2018 Seite 18 von 52 Dokumenten Nr.: NVA 12657 GD
Katalog auf Seite 18 öffnen
3.3.12 Objekt 1017 producer_heartbeat_time Ist hier ein Wert größer Null eingetragen, wird die Heartbeat Message auf dem Identifier Guard COB Id + Node Id im Intervall der producer_heartbeat_time in ms gesendet. producer_heardbeat_time 1) Wird im Zustand Werksprogrammierung geschrieben. Datum: 21.11.2018 Seite 19 von 52 Dokumenten Nr.: NVA 12657 GD
Katalog auf Seite 19 öffnen
3.4.1 Struktur COB ID Die Prozessdaten werden über zwei Process Data Objects (PDOs) ausgegeben. MSB LSB 1) Zum gewählten Identifier wird beim Lesen (upload) die Knotenadresse addiert. 3.4.3 Objekt 1801 Transmit PDO synchron Alle synchronen Ereignisse werden über diesen PDO abgewickelt. Der Inhibit Timer ist für diesen PDO nicht implementiert, da bei synchroner Datenausgabe keine Busüberlastung auftreten kann. Bei der COB Id findet keine Plausibilitätsprüfung statt. Datum: 21.11.2018 Seite 20 von 52 Dokumenten Nr.: NVA 12657 GD
Katalog auf Seite 20 öffnen
Datum: 21.11.2018 Seite 21 von 52 Dokumenten Nr.: NVA 12657 GD
Katalog auf Seite 21 öffnen
Die Länge wird in Anzahl Bits hex codiert angegeben. Transmit PDO 1 Mapping Datum: 21.11.2018 Seite 22 von 52 Dokumenten Nr.: NVA 12657 GD
Katalog auf Seite 22 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von TWK-ELEKTRONIK GmbH
-
Drehgeber TBN58/C3
22 Seiten
-
Drehgeber TBD Handbuch
26 Seiten
-
Drehgeber TBD
12 Seiten
-
Drehgeber TBE58
15 Seiten
-
Drehgeber TBA58/R2 redundant
10 Seiten
-
Drehgeber KRP - Handbuch
19 Seiten
-
Drehgeber KRP
7 Seiten
-
Drehgeber TBN58/S4 SIL2
22 Seiten
-
Drehgeber TBN50/C3
22 Seiten
-
Produktprogramm 2022
64 Seiten
-
Imagebroschüre TWK
28 Seiten
-
Induktiver Wegaufnehmer IWN250
4 Seiten
-
Induktiver Wegaufnehmer IW120
4 Seiten
-
Induktiver Wegaufnehmer IWM300
3 Seiten
-
Drehgeber TBA42
16 Seiten
-
Drehgeber TRA42
16 Seiten
-
Drehgeber TRN58/S4 SIL2
22 Seiten
-
Drehgeber TRN58/C3
22 Seiten
-
Seilzugsensor SWK
1 Seiten
-
Seilzugsensor SWA
2 Seiten
-
SWP Brochure de
3 Seiten
-
Drehgeber TRN42/S4 SIL2
22 Seiten
-
Drehgeber TRN50/C3
22 Seiten
-
Drehgeber TRN42/C3
22 Seiten
-
Drehgeber TBN42/S4 SIL2
22 Seiten
-
Drehgeber TBN42/C3
22 Seiten
-
Seilzugsensor SWL
2 Seiten
-
Seilzugsensor SWH
5 Seiten
-
Drehgeber TRE58
15 Seiten
-
MPN Brochure de
4 Seiten
-
Drehgeber TRT Handbuch
40 Seiten
-
Drehgeber TRT
14 Seiten
-
Nockenschaltwerk NOCE
14 Seiten
-
Nockenschaltwerk NOCA
17 Seiten
-
Induktiver Wegaufnehmer IW101
4 Seiten
-
Induktiver Wegaufnehmer IW250
5 Seiten
-
Seilzugsensor SWF
4 Seiten
-
Vibrationssensor NVT/S3 PLd
12 Seiten
-
Vibrationssensor NVA
12 Seiten
-
Neigungssensor NBN
17 Seiten
-
Inkremental Drehgeber TBI42
6 Seiten
-
Seilzugsensor SWM
3 Seiten
-
Vibrationssensor NVA/S3 PLd
15 Seiten
-
Drehwinkelaufnehmer PMR411
1 Seiten
-
Induktiver Wegaufnehmer IWE260
3 Seiten
-
Drehgeber TRT/S3 SIL2
13 Seiten
-
Drehwinkelgeber VP12
1 Seiten
-
Induktiver Wegaufnehmer IWE250
3 Seiten
-
Nockenschaltwerk NOCN
22 Seiten
-
Seilzugsensor SWG
5 Seiten
-
Neigungssensor NBT Handbuch
21 Seiten
-
Neigungssensor NBT
10 Seiten
-
Neigungssensor NBA
17 Seiten
-
Drehwinkelgeber PMR416
2 Seiten
-
Drehgeber TTBA
5 Seiten
-
Nockenschaltwerk NOCI79/S3 SIL2
14 Seiten
-
Induktiver Wegaufnehmer IW260
6 Seiten
-
Neigungssensor NBT/S3 SIL2/PLd
12 Seiten
-
Neigungssensor NBN/S3 SIL2
13 Seiten
-
Nockenschaltwerk NOCN/S3 SIL2/PLd
25 Seiten
-
Induktiver Wegaufnehmer IW10
4 Seiten
-
Drehgeber TRN79/R2 redundant
9 Seiten
-
Absoluter Wegaufnehmer PWA
5 Seiten
-
Drehgeber TBE50
16 Seiten
-
Drehgeber TRK Handbuch
18 Seiten
-
Drehgeber TRK
11 Seiten
-
Drehgeber TMN50 Handbuch
22 Seiten
-
Drehgeber TMN50
6 Seiten
-
Drehgeber TRK/S3 SIL2 Handbuch
30 Seiten
-
Drehgeber TRK/S3 SIL2
14 Seiten
-
Drehgeber TRE42
6 Seiten
-
Drehgeber TRE50
6 Seiten
-
Drehgeber TRA50
6 Seiten
-
Drehgeber TBE42
6 Seiten
-
Drehgeber TME42
6 Seiten
-
Drehgeber TRD Handbuch
26 Seiten
-
Drehgeber TRD
12 Seiten
-
Drehgeber TME50
6 Seiten
-
Drehgeber TBN36
6 Seiten
-
Drehgeber TMA50
6 Seiten
-
Drehgeber TMN42 Handbuch
22 Seiten
-
Drehgeber TMN42
6 Seiten
-
Drehgeber TMA42
6 Seiten
-
Drehgeber TBA50
16 Seiten
-
Drehgeber TBE36 Handbuch
22 Seiten
-
Drehgeber TBE36
6 Seiten
-
Drehgeber TBN42
6 Seiten
-
Drehgeber THBA
5 Seiten
-
Drehgeber TBN37 Handbuch
29 Seiten
-
Drehgeber TBN37
8 Seiten
-
Drehgeber TBB50
16 Seiten
-
Drehgeber PBA12
2 Seiten
-
Drehgeber TBA36 Handbuch
22 Seiten
-
Drehgeber TBA36
6 Seiten
-
Drehgeber PP27
3 Seiten
-
Drehgeber TKA60
2 Seiten
-
Drehgeber TBN58/R2 redundant
5 Seiten
-
Drehgeber TKN46 Handbuch
22 Seiten
-
Drehgeber TKN46
7 Seiten
-
Rotary encoder TBN58/C3 manual
50 Seiten
-
Rotary encoder TBN58/S4 SIL2 manual
50 Seiten
-
Rotary encoder TBN50/C3 manual
20 Seiten
-
Rotary encoder HBN/S3 SIL2 - Manual
86 Seiten
-
Rotary encoder HBN/S3 SIL2
16 Seiten
-
Inclinometer NBA51
6 Seiten
-
Incremental encoder FOI
7 Seiten
-
Rotary encoder TRN58/S4 SIL2 manual
50 Seiten
-
Rotary encoder TRN58/C3 manual
50 Seiten
-
Rotary encoder TRN42/S4 SIL2 manual
86 Seiten
-
Manual TRN50/C3
86 Seiten
-
Rotary encoder TRN42/C3 manual
86 Seiten
-
Rotary encoder TBN42/S4 SIL2 Manual
86 Seiten
-
Rotary encoder TBN42/C3 manual
86 Seiten
-
Vibration sensor NVT/S3 PLd manual
25 Seiten
-
Rotary encoder HBE
14 Seiten
-
Rotary encoder TBA37
7 Seiten