

Katalogauszüge

Inhalt Uhing-Linearantriebe® Rollringgetriebe KI/RGK/RG Verlege-Zubehör / Erweiterungen Führrungssystem GS Klemm-/Spannelemente U-Clip, Magnet-Clip Engineering Engineering
Katalog auf Seite 3 öffnen
Rollringgetriebe KI, RGK und RG Merkmale Uhing-Rollringgetriebe sind Kraftschlußgetriebe, welche die gleichbleibende Drehbewegung einer glatten Welle in eine hin- und hergehende Bewegung umwandeln. Diese Eigenschaft wird durch schwenkbar angeordnete wälzgelagerte Rollringe erzielt, die mit ihren speziell geformten Laufflächen gegen die Welle gedrückt werden. Aufgrund ihrer Schrägstellung zur Welle (Steigungswinkel) wirken sie wie Muttern auf Schraubenspindeln, haben jedoch durch Umschwenken wechselweise eine linke oder rechte Steigung (Hin- und Herbewegung). Durch Veränderung des...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Wälzmutter RS Merkmale Bei der Wälzmutter sind die Rollringe nicht schwenkbar, sondern in einem festen Steigungswinkel gelagert, so daß die Hubgeschwindigkeit über die Wellendrehzahl verändert wird. Die Richtungsumkehr erfolgt durch Änderung der Wellendrehrichtung. Spielfrei, geräuscharm, hoher Wirkungsgrad durch rollende Abwälzung, sowohl Vorschub- als auch Führungseinheit, durch Freischalter (Option) frei auf der Welle verschiebbar, kompakte Bauweise, geringer Einbauraumbedarf, Sicherheit durch Schlupf bei Überlastung, Vervielfachung der Schubkraft durch Kopplung mehrerer Wälzmuttern, mit...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Zahnriemenantrieb AZ Merkmale Basis der Uhing-Z-Drives sind biege- und torsionssteife Aluminiumprofile. Mehrere im Trägerprofil integrierte T-Nuten bieten variable Anbaumöglichkeiten und erleichtern die Montage. Kulissensteine können problemlos eingeschoben werden. Die Kraftübertragung vom Zahnriemen auf den Lastenschlitten übernimmt das am Lastenschlitten befestigte Riemenschloß. Uhing-Zahnriemenantriebe zeichnen sich durch den Einsatz von hochwertigem Material wie korrosionsbeständigen gehärteten Führungsschienen und robusten formstabilen Zahnriemen aus. Sie sind präzise,...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Führungssystem GS Merkmale Das Uhing-Führungssystem GS überträgt die Hubbewegung der Verlegung auf Führungsrolle und Wickelgut. Es kann durch Zusatzbausteine universell an die Wickelaufgabe angepaßt werden. Anwendungsbereich: - Wickeltechnik Ihr Nutzen - Modularer Aufbau für die einfache Anpassung an die Wickelaufgabe - Stufenlos verstellbar - Verwindungssteif - Adapter zur Montage auf Uhing-Rollringgetrieben KI, RGK15/20 und RG15, RG20, RG22, RG30 - Komplett aus rostfreiem Edelstahl gefertigt - Vielfältige Anbaumöglichkeit für Führungsrollen - Für alle Verlegesysteme geeignet - Auf Wunsch...
Katalog auf Seite 11 öffnen
Berührungslose Flanschabtastung FA II Anwendung Die Flanschabtastung FA II erkennt die Position von Flanschen an Wickelspulen unabhängig von der verwendeten Spule. Nach einem Spulenwechsel stellt sich das System selbstständig auf die neue Spulenposition und gegebenenfalls die neue Spulenform ein. Die Flanschabtastung FA II ist speziell für den Einsatz mit pneumatisch umschaltbaren Rollringgetrieben entwickelt worden, kann aber auch nach Prüfung an anderen Verlegeeinrichtungen montiert werden. Das System eignet sich für die Nachrüstung bestehender Anlagen ebenso wie für den Einsatz an neuen...
Katalog auf Seite 13 öffnen
Klemmelement U-Clip Merkmale Wenn Sie ein preiswertes Klemmelement mit hoher axialer Haltekraft auf glatten Wellen benötigen, ist U-Clip genau das Richtige: U-Clip kann sehr schnell auf die Welle geschoben bzw. von der Welle abgezogen werden. Anwendungsbereiche - Positionieren auf stehenden und rotierenden Wellen, z.B. Wickeltechnik - Klemmen auf Wellen/Rohren, z.B. Stative - Schnellverstellung von Materialführungen, z.B. Verpackungsmaschinen Auf harten und weichen Oberflächen verwendbar Selbstklemmend Einhand-Bedienung Rotationssymmetrisch Hohe Selbsthemmung im Vergleich zu Elementen mit...
Katalog auf Seite 15 öffnen
Schnellspannsystem Uhing-easylock® Merkmale Das Uhing-easylock®-System zeichnet sich durch einfachste Handhabung und seine Klemm-/Spannfunktion auf glatten Wellen aus. Ergebnis sind schnelle Rollenwechsel, kraftvolle aber fein dosierbare Fixierung von Spulen und Rollen, Flexibilität für unterschiedliche Spannweiten und Kerndurchmesser und ein modularer Aufbau für verschiedene Anwendungsbereiche. Das EL besteht aus einem Festkonus und einem Spannkonus mit austauschbarem Konusmodul. Die Funktion beruht auf einem im Spannkonus befindlichen Klemmring, der mit der Welle eine kraftschlüssige...
Katalog auf Seite 17 öffnen
UHING Analyse Die Joachim Uhing GmbH & Co. KG verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Abwicklung anspruchsvoller Engineering-Aufgaben. Der Ist-Zustand wird von uns vor Ort aufgenommen und mögliche Lösungen in Zusammenarbeit mit allen Beteiligten besprochen. Die Ziele werden gemeinsam mit den Kunden definiert. Rund 10% unserer Mitarbeiter sind in den Bereichen Entwicklung und Konstruktion beschäftigt. Ihnen stehen modernste 3D-CAD-Systeme, ein unternehmensweit integriertes EDV Netzwerk und speziell entwickelte Berechnungsprogramme zur Bearbeitung auch komplexer Aufgaben zur Verfügung....
Katalog auf Seite 19 öffnen
Historie Im Jahre 1943 begann mit der Gründung eines Ingenieurbüros durch den Elektroingenieur Joachim Uhing die Entwicklung des heutigen Unternehmens. Hier entstanden Kleinbildkameras, Wanduhren und ein Vorläufer der heutigen 4. Achsen für mehrseitige Bearbeitung in einer Aufspannung. Mit ständigen Innovationen, modernsten Fertigungseinrichtungen und leistungsfähigen CAD- und EDVSystemen sichert Uhing den Ausbau des technologischen Vorsprungs und folgt gleichzeitig dem Wunsch der Kunden nach kostengünstigen Produkten. Die enge Beziehung zu den Strickmaschinenherstellern führte 1952 zur...
Katalog auf Seite 21 öffnen
Weltweit Die Adressen unserer Fachvertretungen finden Sie im Internet unter: www.uhing.com
Katalog auf Seite 22 öffnen
Joachim Uhing GmbH & Co. KG Kieler Straße 23 24247 Mielkendorf, Germany Telefon +49 (0) 4347 - 906-0 Telefax +49 (0) 4347 - 906-40 e-mail: sales@uhing.com Internet: www.uhing.com 01 d Übersicht
Katalog auf Seite 24 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von UHING
-
Zahnriemenantrieb AZ
16 Seiten
-
Rolling ring drive RG_ARG
74 Seiten
-
FA II Flange Detecting System
4 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Rollringgetriebe
28 Seiten
-
easylock ® / U-Clip
12 Seiten
-
Berührungslose Flanschabtastung FA
12 Seiten