Katalogauszüge

advanced quality customized designs made in europe Temperaturgesteuerte Wasserregulierventile Ihr Partner für Kühler und Systeme Konstruktion Das WRV besteht aus einem Einstellteil, einem Ventil und einem thermostatischen Element. Das Federgehäuse des Einstellteils ist mit einer neutralen Skala mit den Ziffern 1 bis 5 versehen. Das Ventilgehäuse (3) ist mit Innengewinde für Rohranschluß ausgeführt. Die Abdichtung an der Ventilspindel wird mit Hilfe von eingespannten Gummimembranen (2) erreicht, die gleichzeitig bewirken, daß das Ventil praktisch unabhängig von den Druckverhältnissen arbeitet. Die Spindel (1) ist in Gleitbuchsen mit O-Ringen gelagert. Die O-Ringe sind außerhalb der Membranen angeordnet und gewähren somit eine zusätzliche Sicherheit und Dichtheit. Dank der symmetrischen Konstruktion des Ventilgehäuses kann das Ventil wahlweise als Öffnungsventil (WRV-O) oder als Schließventil (WRV-S) arbeiten. Eine Änderung der Ventilfunktion von WRV-O in WRV-S erfolgt durch Drehen des Ventilgehäuses, so daß die Kennzeichnung „1/2DA“ gegen das Oberteil gerichtet ist. Das thermostatische Element besteht aus Wellrohrelement, Kapillarrohr und Fühler (6). Werkstoffe für wasserberührte Teile Ventilgehäuse und übrige Metallteile: Messing (DIN 17660) Membranen: Äthylen-Propylengummi Ventilkegel: Nitrilgummi Ventilsitz: Nichtrostender Stahl (DIN 17440) Fühler: Kupfer, verzinnt (DIN 1787) Kapillarrohrstopfbuchse: Nitrilgummi Spindel Membrane Ventilgehäuse Ventilkegel Ventilsitz Fühler Kapillarrohrstoffbuchse Funktion Bei ansteigender Temperatur steigt der Fühlerinnendruck. Dieser Druckanstieg wird auf den Ventilkegel (4) übertragen, der daraufhin für den Durchfluß öffnet. Die Ventile sind in einer solchen Weise druckentlastet, daß eine Änderung des Wasserdrucks die Ventileinstellung nicht beeinflußt. Außerdem arbeiten die Ventile unabhängig von der Umgebungstemperatur. Die Universalfüllung bewirkt eine einwandfreie Ventilfunktion, ganz gleich ob Ventilgehäuse und Wellrohrkapsel wärmer oder kälter als der Fühler angeordnet sind.
Katalog auf Seite 1 öffnen
advanced quality customized designs made in europe Ihr Partner für Kühler und Systeme Technische Daten Fühlerseite Art Max. Fühler- Medium temp. °C Medien Temp. Zul. BetriebsMax. Prüfdruck Bereich °C überdruck PB bar p bar -25 bis +130 neutrale Sole Kapillarrohrstopfbuchse, Tauchrohr Der max. Kv.-Wert ist der Wasserdurchfluß in m3/ h bei völlig geöffnetem Ventil und einem Druckabfall durch das Ventil von 1 bar. Technische Änderungen können auch ohne vorherige Ankündigung vorgenommen werden. Öffnungsventil Schließventil Die technischen Angaben in diesem Datenblatt beziehen sich auf die...
Katalog auf Seite 2 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Universal Hydraulik GmbH
-
H Y B R I D COOLING
2 Seiten
-
O I L - A IR COOLING
2 Seiten
-
Öl-Luftkühler
2 Seiten
-
FNK 050 • FNK 100
1 Seiten
-
Serie SSP Schraubenspindelpumpe
4 Seiten
-
Serie UKTM
8 Seiten
-
Serie UKM
8 Seiten
-
Serie UKCG
2 Seiten
-
Serie CKMFS
2 Seiten
-
Serie TL
4 Seiten
-
Serie TFSA
4 Seiten
-
Serie PWT
2 Seiten
-
Serie LKM
12 Seiten
-
Serie LKI
12 Seiten
-
Serie LKI-HYD
8 Seiten
-
Serie EKM/SKM
10 Seiten
-
Serie EDH
8 Seiten
-
Serie ECM
8 Seiten
-
Serie CKM
8 Seiten
-
serie PTÖK
6 Seiten
-
LKM
1 Seiten
-
LKI/LKI-HYD
13 Seiten
-
UHD 160
12 Seiten
-
SSP/ HSSP
7 Seiten
-
UKC-G
2 Seiten
-
CKM/FS
2 Seiten
-
EK/SC UK/UKT
10 Seiten
-
EKM/SKM
12 Seiten
-
SCM
7 Seiten
-
COOLING SYSTEMS
2 Seiten
-
TFS/A
4 Seiten
-
EK/SC
10 Seiten
-
LKFM
1 Seiten
-
Serie SCM/FS
2 Seiten
-
Serie SCM
7 Seiten
-
CK-series
4 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Serie AM
8 Seiten