

Katalogauszüge

Schutzhandschuhe protecting people
Katalog auf Seite 1 öffnen
Innovative Schutzhandschuhe „Made in Germany“ Herstellungs- und Technologiekompetenz uvex Kompetenzzentrum Handschutz in Lüneburg Entwicklungskompetenz, modernste robotergesteuerte Anlagentechnik und strenge Fertigungskontrollen garantieren die erstklassige Qualität unserer Schutzhandschuhe. Die Fertigung in Deutschland sichert eine effiziente, ressourcenschonende Produktion und kurze Wege vom Fiersteller zum Anwender. Entwicklung/Produktion Voll integrierter Entwicklungsprozess über alle Prozessstufen hinweg: • eigene Garn-/Linerentwicklung • eigenes Compounding (Mischerei) • speziell...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Exzellentes Know-how gehört bei uns zum Service Servicekompetenz Wir kennen Ihre Anforderungen genau. Wir stehen Ihnen jederzeit kompetent zur Seite. Die Basis bildet eine Risiko-Gefahren- Analyse vor Ort: Gemeinsam mit Ihnen ermitteln unsere Handschutzspezialisten, welche Schutzhandschuhe für Ihre individuellen Anforde ungen optimal geeignet sind. Seminare, r Labor nalysen und Online-Tools runden unser Service-Angebot ab. a Beratung / Schulung / Anwendungstechnik • eratung durch uvex Produktspezialisten vor Ort B • Praxisorientierte Handschutz eminare (uvex academy) s • erks- und...
Katalog auf Seite 3 öffnen
uvex i-gonomics Messbar mehr Entlastung bei Handschutz uvex i-gonomics definiert Tragekomfort ganz neu: Das innovative Produktsystem überzeugt durch ergonomische Passform, leichtes Gewicht und ideale Klimaeigenschaften. Für Schutzhandschuhe bedeutet das ein angenehmeres Tragegefühl und optimale Beweglichkeit – so kann auch unter extremen Bedingungen jederzeit die maximale Leistung abgerufen werden. uvex phynomic airLite A ESD Der Schutzhandschuh für den 5. Sinn – mit Touchscreen-Eignung und ESD-Funktion. Handschuh. Perfekt geeignet für Präzisionsarbeiten und Der uvex phynomic airLite A ESD...
Katalog auf Seite 4 öffnen
force 4,8 Messmethode: Zugkraft-Dehnung Messergebnis: Zugkraft bei 120 % Gesamt dehnung = 32 N (IW 4,8) Hohe Beweglichkeit, ermüdungsfreies Arbeiten Mehr Informationen zum uvex i-gonomics Produktsystem. Messmethode: Flächengewicht Messergebnis: Flächengewicht = 24,8 mg/cm2 (IW 4,3) Hohe Feinfühligkeit und Leichtigkeit, hohe Trageakzeptanz 4,3 clima 3,1 Messmethode: Wasserdampfdurchgangs widerstand Messergebnis: RET-Wert = 29,21 (IW 3,1) Berechnung Relief-Index: Der Relief-Index berechnet sich aus dem M ittelwert der drei Indexwerte (IW) für force, weight und clima – und reicht von 0...
Katalog auf Seite 5 öffnen
uvex Chemical Expert System Chemikaliendatenbank und Handschuhpläne online Als Innovationsführer stellen wir höchste Ansprüche an Produkte und Service. Das uvex Chemical Expert System (CES) wurde von Experten für Experten ntwickelt. Dieses online-basierte Tool unterstützt Sie bei der umfassenden Analyse und e Optimierung von Handschutzlösungen im etrieb. B Online-Chemikaliendatenbank für Schutzhandschuhe Das uvex Chemical Expert System (CES) bietet Ihnen eine umfangreiche Chemikalien-Datenbank zur Auswahl geeig neter Schutzhandschuhe beim Umgang mit Gefahrstoffen. Als Nutzer können Sie...
Katalog auf Seite 6 öffnen
uvex academy Handschutz in der betrieblichen Praxis Praxisseminar zu Grundlagen des industriellen Handschutzes • Vermittlung der gesetzlichen Grundlagen und normativen Anforderungen für den Einsatz von Schutzhandschuhen • Vorstellung relevanter chemischer Stoffgruppen und deren Klassifizierung • Materialkunde: verwendete Materialien im Handschutz und deren Einsatzgebiete • Information über Bewertung und Umgang mit Gefahrenpotenzialen am Arbeitsplatz • Praktische Vorführung der Schutzfunktion von Handschutzmaterialien • Hilfestellung bei der Auswahl des geeigneten Schutzhandschuhs im Betrieb...
Katalog auf Seite 7 öffnen
EN 388:2016 Normänderung bei Schnittschutzhandschuhen Die Einstufung der Schutzklasse von Schnittschutzhandschuhen erfolgte in Europa bisher nach der Norm EN 388:2003. Die stetige Weiterentwicklung der technischen Materialien - sogenannte Hochleistungsfasern - erforderte eine Anpassung der Prüfungen und Klassifizierung dieser Produkte und wurde in der EN 388:2016 umgesetzt. Prüfverfahren nach EN 388:2016/ISO 13997 ► Schnittschutzprüfung mit Hilfe des Coupe-Tests ► rotierendes Kreismesser bewegt sich mit konstanter Kraft (5 Newton) auf dem Prüfling hin und her und dreht sich gegenläufig zur...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Normänderung für Chemikalienschutzhandschuhe Chemikalienschutzhandschuhe müssen die Anforderungen der europäischen Norm EN ISO 374-1 erfüllen. Diese Norm wurde grundlegenden Änderungen hinsichtlich der Zertifizierung unterzogen. Der Teil 1 (Terminologie und Leistungsanforderungen für Erweiterung der Prüfchemikalien: chemische Risiken) beinhaltet wesentliche Neuerungen: Der Prüfkatalog lt. neuer Norm wurde erweitert. Permeationsbeständigkeit von Typ C: bei mind. 1 Prüfchemikalie mind. jeweils 10 Minuten. uvex 2 rubiflex S XG35B MADE IN GERMANY OEKO-TEX STANDARD EN ISO 374-1: EN 388 2016/TYPE...
Katalog auf Seite 9 öffnen
DIN EN 16350:2014 Schutzhandschuhe – Elektrostatische Eigenschaften Was sollte der Anwender beachten? Die Wahl der geeigneten Persönlichen Schutzausrüstung (PSA) ist insbesondere dort von großer Bedeutung, wo g efährliche oder gesundheits chädliche Arbeitsbedinguns gen vorherrschen. Für brand- und explosionsgefährliche Arbeitsbereiche gibt es mit der DIN EN 16350:2014 Schutzhandschuhe – Elektrostatische Eigenschaften erstmals eine uropäische Norm, welche die Prüfbedingungen und E M indestanforderungen für die elektrostatischen Eigenschaften von Schutzhandschuhen festlegt: Die DIN EN...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Schutzhandschuhe für den Lebensmittelkontakt müssen so beschaffen sein, dass sie unter normalen oder vorhersehbaren Bedingungen keine Bestandteile auf die Lebensmittel übertragen (Migration), die die menschliche Gesundheit gefährden. Die nachfolgende Übersicht gibt Ihnen einen Überblick, welche uvex Produkte für den Umgang mit Lebensmitteln geeignet sind und zeigt zudem mögliche Einsatzbereiche detailliert auf. Weitere Informationen u. a. zu Prüfgrundlagen sind auf Anfrage erhältlich. nichtalkoholische Essig Getränke Hefe Früchte Milch Eier Joghurt Gemüse Krustentiere Wein Spirituosen Likör...
Katalog auf Seite 11 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von UVEX
-
uvex 2 trend
12 Seiten
-
Der neue uvex 1 G2.
16 Seiten
-
uvex Hauptkatalog 2022
476 Seiten
-
Uvex Sicherheitsschuhe
100 Seiten
-
Individuelle PSA
72 Seiten
-
Uvex Einweg-schutzbekleidung
22 Seiten
-
Workwear-Schutzbekleidung
142 Seiten
-
Atemschutzmasken
26 Seiten
-
Schutzbrillen
62 Seiten
-
Kopfschutz
28 Seiten
-
Brave the cold
20 Seiten
-
uvex_Safety_Katalog_2019
534 Seiten
-
Einwegschutzbekleidung
14 Seiten
-
Schutzbekleidung Workwear
72 Seiten
-
uvex silv-Air
20 Seiten
-
uvex i-works
4 Seiten
-
Sicherheitsschuhe
60 Seiten
-
Individuelle PSA
55 Seiten
-
Safety gloves
52 Seiten
-
Einweg- Schutzbekleidung
14 Seiten
-
Berufs- und Schutzbekleidung
80 Seiten
-
Schutzbrillen
50 Seiten
-
uvex Gesamtkatalog
397 Seiten
-
uvex safety gloves 2023
74 Seiten
-
uvex complete catalogue 2023
438 Seiten
-
Breathing Protection
28 Seiten
-
Safety Helmets
38 Seiten
-
Hearing Protection
26 Seiten
-
Safety Eyewear
66 Seiten
-
catalogue-2019-2020
457 Seiten
-
Extra-soft earmuffs
8 Seiten
-
SelectToGo
6 Seiten
-
uvex u-sonic
4 Seiten
-
uvex sportstyle
4 Seiten
-
uvex 2 Pushing the limits
4 Seiten
-
uvex 1 Redefining performance
8 Seiten
-
HexArmor
36 Seiten
-
uvex safety solutions
36 Seiten
-
catalog uvex
8 Seiten
-
Prescription Safety Eyewear
28 Seiten
-
uvex PPE Catalogue
341 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Sicherheitsschuhe 2019
80 Seiten
-
Schutzhandschuhe 2019
60 Seiten
-
Industriehelme
18 Seiten