
Gruppe: UWT-Group

Katalogauszüge

Füllstandüberwachungssysteme NT 4500 Geräteinformation / Betriebsanleitung Sicherheitshinweise/ Technische Unterstützung 2 ------------------------------------------------------------------------------------------------------Übersicht 3 Zubehör 4 ------------------------------------------------------------------------------------------------------Elektrischer Anschluss 5 Änderungen vorbehalten. Für Druckfehler kann keine Haftung übernommen werden.
Katalog auf Seite 1 öffnen
Füllstandüberwachungssysteme NT 4500 Geräteinformation / Betriebsanleitung Sicherheitshinweise / Technische Unterstützung Installation, Wartung und Inbetriebnahme darf nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Das Produkt darf nur so eingesetzt werden, wie es die Betriebsanleitung vorsieht. 3 Folgende Warnungen und Hinweise unbedingt beachten: WARNUNG Warnsymbol auf dem Produkt: Missachtung der notwendigen Vorsichtsmaßnahmen kann Tod, ernsthafte Verletzung und/ oder Materialschäden nach sich ziehen. Missachtung der notwendigen Vorsichtsmaßnahmen kann Tod, ernsthafte...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Füllstandüberwachungssysteme NT 4500 Geräteinformation / Betriebsanleitung Füllstand-Überwachungs- und Steuersystem mit Webserver - Standardisiertes System bis zu 50 Silos/ Behälter - Visualisierung und Bedienung über Standard-Browsersoftware - Softwaresprache deutsch, englisch oder holländisch - Zugriff passwortgeschützt - Weltweite Fernabfrage der Füllstände - Werte in Prozent, Höhe, Volumen oder Gewicht - Trendanzeige, Datenspeicherung, Export als CSV Datei - Auswertung des analogen Signals 4-20 mA beliebiger Sensorik sowie Modbus RTU der UWT-Systeme - Mischung verschiedener...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Füllstandüberwachungssysteme NT 4500 Geräteinformation / Betriebsanleitung Technische Daten / Zubehör Technische Daten Abmessungen 115 V oder 230 V 50/ 60 Hz (eingebautes Netzteil 24 V DC) Wird durch Modbusumsetzer versorgt 115 V oder 230 V 50/ 60 Hz, Anschluss erfolgt bauseits Anschluss am NB 3000/ NB 4000 bzw. Modbusumsetzer. Versorgungsspannung muß in diesem Fall gleich wie beim NB 3000/ NB 4000 bzw. Modbusumsetzer sein. Alternativ kann bauseits versorgt werden. Signalausgang Vollmelder Angeschlossene Messtechnik: siehe Produktbeschreibung der jeweiligen Messtechnik Potentialfreier...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Füllstandüberwachungssysteme NT 4500 Geräteinformation / Betriebsanleitung Elektrischer Anschluss Sicherheitshinweise Sachgemäßer Gebrauch Bei unsachgemäßem Gebrauch des Gerätes ist die elektrische Sicherheit nicht gewährleistet. Für den elektrischen Anschluss müssen die örtlichen Vorschriften oder VDE 0100 beachtet werden. Im Anschlussplan angegebene Sicherungen verwenden Zum Schutz gegen indirektes Berühren gefährlicher Spannung muss im Fehlerfall ein automatisches Ausschalten (FI-Schutzschalter) der Versorgungsspannung gewährleistet sein. Es muss in der Nähe des Gerätes ein Schalter als...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Füllstandüberwachungssysteme NT 4500 Geräteinformation / Betriebsanleitung Elektrischer Anschluss Kabelempfehlung für Modbus Netzwerk Geschirmtes Kabel Verwendung bis 50 m Hersteller: Lapp, Typ UNITRONIC LiYCY 2x0,34, Art.nr: 0034502 Symmetrisches Kabel Verwendung bis 1.000 m Hersteller: Lapp, Typ UNITRONIC BUS CAN 1x2x0,34, Art.nr: 2170263 UV-Schutzschlauch mit Schlauchverschraubung M20 x 1,5 UV Schutz für die Modbuskabel Hersteller: Flexa, Typ Rohrflex PA6, Art.nr: 0233.202.012 und Typ RQG1-M, Art.nr: 5020.055.018 ATEX-Schutzschlauch mit Schlauchverschraubung M20 x 1,5 Für Verlegung der...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Füllstandüberwachungssysteme NT 4500 Geräteinformation / Betriebsanleitung Elektrischer Anschluss Bei Vollmeldung muß Kontakt geschlossen sein
Katalog auf Seite 7 öffnen
Füllstandüberwachungssysteme NT 4500 Geräteinformation / Betriebsanleitung Elektrischer Anschluss Einstellung: Vorspannung und Abschlusswiderstand Bei Verwendung der NB 3000/ NB 4000 Geräte in einem Modbusnetzwerk kann die Vorspannung und der Abschlusswiderstand an jedem Gerät wie benötigt eingestellt werden. Version mit Jumpern Vorspannung 7 *voreingestellte Werte DIP Schalter Stellung: Seitenansicht *voreingestellte Werte DIP Schalter Stellung: Draufsicht
Katalog auf Seite 8 öffnen
Füllstandüberwachungssysteme NT 4500 Geräteinformation / Betriebsanleitung Elektrischer Anschluss Abschlusswiderstand am Ende des Modbus Stranges anschließen Modbus Sensor Abgebildete Verbindungen innerhalb des Modbusumsetzers sind herstellerseits voverdrahtet
Katalog auf Seite 9 öffnen
Füllstandüberwachungssysteme NT 4500 Geräteinformation / Betriebsanleitung Die Inbetriebnahme wird erleichtert, wenn im Vorfeld eine Übersicht über die angeschlossene Messtechnik gemacht wird. Die Tabelle zeigt als Beispiel ein Projekt mit 11 Silos und gemischter Bestückung von NivoBob® NB 3000 und NR 3000 Radargeräten sowie Einbindung von Vollmeldern: Silo Modbuskonverter Kanal* Modbuskonverter Anschlussklemme Messtechnik* Modbuskonverter Anschlussklemme Vollmelder* * siehe Seite 17f. unter "Modbus RTU"/ "Vollmelder" Sicherstellen, dass das Modbusnetzwerk verkabelt, der Modbus...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Füllstandüberwachungssysteme NT 4500 Geräteinformation / Betriebsanleitung Visualisierung - Bedienung Start der Visualisierung Mit Eingabe der IP-Adresse in den Browser (gemäß der Konfiguration Webserver) startet die Visualisierung. Nach erfolgreichem Start erscheint die Übersichtsseite "Home". Übersichtsseite (Home) Anzeige von Füllstand, Grenzwertmelder, Informationen zum Silo und Störungen Alle Benutzerebenen Die gewählte Siloanzahl (siehe Seite 13f."System Konfig" -> Siloanzahl) wird dargestellt. Wenn mehr als 10 Silos definiert sind, erscheint eine Schaltfläche zur Weiterschaltung auf...
Katalog auf Seite 11 öffnen
Füllstandüberwachungssysteme NT 4500 Geräteinformation / Betriebsanleitung Visualisierung - Bedienung Die folgenden Anwahlen erscheinen je nach eingestellter Benutzerebene: Login/ Logout Über die Login Schaltfläche kann zu weiteren Benutzerebenen mit zusätzlichen Rechten gewechselt werden: User name: Benutzer (Passwort: benutzer) - Seite "Silo Einzelansicht" - Ereignisliste einsehen - Seite "System Konfig" - Download der Trenddaten - Start NivoBob® - Quittieren der Vollmeldung (Hupe) und Störungen - Logout User name: Einkauf (Passwort: einkauf) Wie Benutzerebene Benutzer, zusätzlich: - Auf...
Katalog auf Seite 12 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von UWT GmbH
-
Lösungen für die Kunststoffindustrie
15 Seiten
-
NivoRadar ® 7000
2 Seiten
-
NivoRadar® NR 3000
2 Seiten
-
NivoTec® Visualisierung
2 Seiten
-
Produktübersicht UWT 2024-12
36 Seiten
-
Produkt Matrix de
2 Seiten
-
Capanivo® 4000 de
22 Seiten
-
Capanivo® 7000 de
50 Seiten
-
Capanivo® 8000 de
42 Seiten
-
Mononivo® 4000 de
25 Seiten
-
NivoBob® 3000 de
41 Seiten
-
NivoCapa® 8000 de
27 Seiten
-
NivoBob® 4000 de
31 Seiten
-
Visualisierung NivoTec® NT 4700
7 Seiten
-
Drehflügelmelder Rotonivo® 3000/6000
35 Seiten
-
Drehflügelmelder Rotonivo® 4000
21 Seiten
-
Radar Flyer Neu 2024
2 Seiten
-
Highlight NivoRadar® 4000 de
1 Seiten
-
NivoCapa® NC 8000
2 Seiten
-
Trennschichtmessung mit NivoBob®
2 Seiten
-
Vibranivo® VN 4000
2 Seiten
-
Vibranivo® VN 2000 / VN 6000
2 Seiten
-
Vibranivo® VN 1000 / VN 5000
2 Seiten
-
RFnivo® 8000 Produktblatt
2 Seiten
-
Rotonivo® RN 4000
2 Seiten
-
Rotonivo® RN 3000 / 6000 german
2 Seiten
-
NivoGuide® NG 3000
2 Seiten
-
NivoBob® NB 4000
2 Seiten
-
NivoBob® NB 3000
2 Seiten
-
Capanivo® CN 4000
2 Seiten
-
Capanivo® CN 8000
2 Seiten
-
Vibrasil®70/90 Schwinggabel
2 Seiten
-
Lösungen für die Energiewirtschaft
28 Seiten
-
Lösungen für die Stahlindustrie
26 Seiten
-
Lösungen für die Futtermittelbranche
30 Seiten
-
Lösungen für Industrieanlagen
24 Seiten
-
DK Liste
8 Seiten
-
NivoRadar® NR 8000 en
2 Seiten
Archivierte Kataloge
-
NivoRadar® 3100
132 Seiten
-
Product Matrix Flüssigkeiten de
2 Seiten
-
Flyer Solids / Liquids
2 Seiten