video corpo

Motorleitungstrommeln
1 / 24Seiten

Katalogauszüge

Motorleitungstrommeln - 3

Leitungstrommeln mit Motorantrieb werden als Stromzuführung für orts- VAHLE Schleifringkörper sind in folgenden Ausführungen lieferbar: veränderliche Verbraucher zur automatischen Aufwicklung von flexiblen • Niederspannung: Spannungen 230 V oder 500 V Energie- oder Steuerleitungen für folgende Anwendungsgebiete eingesetzt: Stromstärken von 10 A bis 1000 A • Mittelspannung: Spannungen 10 kV oder 20 kV • Portal- und Drehkrane aller Art • Containerbrücken • Stapelkrane Höhere Spannungen auf Anfrage möglich. Die Gehäuse der Schleifring- körper sind nach Schutzart IP 55 gekapselt (höhere...

Katalog auf Seite 3 öffnen
Motorleitungstrommeln - 4

ALLGEMEINES Antrieb Wir verwenden folgende Antriebe: Standardmäßig werden die Trommelkörper in verzinkter Ausführung ge- liefert. Dabei erhalten das Schleifringkörpergehäuse und die Antriebs- • Drehstrommotor mit seperatem Frequenzumrichter einheit einen Grund- und Deckanstrich in RAL 7040. Andere Ausführun- gen (z. B. Trommelkörper feuerverzinkt oder aus Edelstahl) sind lieferbar. – mit veränderlichem Drehmoment • Drehstrommotor mit integriertem Frequenzumrichter Die zur Montage und Inbetriebnahme erforderliche Betriebsanleitung liegt jeder Lieferung bei. • Stillstandsmotor mit/ohne...

Katalog auf Seite 4 öffnen
Motorleitungstrommeln - 5

BERECHNUNGEN Berechnung des erforderlichen Leitungsquerschnitts 1. Ermittlung der zu übertragenden Stromstärke und des Leitungsquerschnitts 2. Kontrolle des Spannungfalls 3. Auswahl der Leitung 1. Ermittlung der zu übertragenden Stromstärke und des Leitungsquerschnitts Die Nennströme (IN) der einzelnen Motoren werden mit den Reduktionsfaktoren (fED, fT, f1, f2) zu einem äquivalenten Dauerstrom (ID) zusam- 2. Kontrolle des Spannungsfalls Überschlagsrechnung zur Ermittlung des Spannungsfalls ∆U: ∆U = √3 · L · IA mengefasst. Der nachfolgende Rechengang ist gegebenfalls mehrfach durchzuführen....

Katalog auf Seite 5 öffnen
Motorleitungstrommeln - 6

TROMMEL-ANORDNUNGSBEISPIELE Trommel am fahrbahren Gerät Leitungsablage auf der Erde oder auf einer durchgehenden Ablage Leitungsabzug waagerecht in eine oder zwei Fahrtrichtungen Trommel am fahrbahren Gerät Leitungsablage auf Stützen (l1 = 1 m), bzw. auf Walzen oder gerundeten glatten Stützen (l1 = 1 bis 3 m) Leitungsabzug waagerecht in eine oder zwei Fahrtrichtungen Trommel ortsfest (Leitungsfestpunkt am fahrbaren Gerät), Leitungsabzug waagerecht in eine oder zwei Fahrtrichtungen über Walzen oder gerundete glatte Stützen (l1 = 3 m) Trommel am fahrbaren Gerät (6) oder Trommel ortsfest (7)...

Katalog auf Seite 6 öffnen
Motorleitungstrommeln - 7

ERMITTLUNG DES ERFORDERLICHEN LEITUNGSQUERSCHNITTS Tabelle 1: Strombelastbarkeit für Leitungen NSH ... und NTS ... bei gestreckter Verlegung. Betriebstemperatur am Leiter max. 90°C. Nennquerschnitt [mm2] Tabelle 2: Umrechnungsfaktoren für die Abhängigkeit der Strombelastbarkeit von der Umgebungstemperatur Umgebungstemperatur [°C] Tabelle 3: Umrechnungsfaktoren für die Abhängigkeit der Strombelastbarkeit von der Anzahl der Lagen auf der Trommel Anzahl der vollen Lagen LZ auf der Trommel Tabelle 4: Umrechnungsfaktoren für vieladrige Leitungen mit Leiterquerschnitten bis 10 mm2 Anzahl der...

Katalog auf Seite 7 öffnen
Motorleitungstrommeln - 8

Tabelle 5: Kleinste zulässige Biegeradien Leitungsart flexible Leitungen Außendurchmesser der Leitung oder Dicke der Flachleitung über 8 bis 12 Bei Leitungsbauarten, für die mehrere Verwendungsarten möglich sind, ist gegebenenfalls Rücksprache mit dem Hersteller erforderlich.(2) Für PUR-HF-Leitungen 0,6/1 kV ist bei zwangsweiser Führung, wie Trom- Umlenkung oder einer Umlenkung in eine andere Ebene muss mindestens gleich dem 20-fachen Leitungsdurchmesser sein. Technischer Fortschritt vorbehalten. Wie Trommelbetrieb Die Eignung für diese Betriebsart muss duch besondere Aufbaumerkmale...

Katalog auf Seite 8 öffnen
Motorleitungstrommeln - 9

TYPENSCHLÜSSEL Motorleitungstrommeln mit Magnetkupplungs-Antrieb Leitungstrommel mit Magnetkupplungs-Antrieb Wilde Wicklung (Innendurchmesser der Trommel in Millimeter) Spiralige-Wicklung (Innendurchmesser/Außendurchmesser in Dezimeter) S = Niederspannung mit Abzug vertikal N = Niederspannung mit Abzug horizontal H = Mittelspannung Polzahl des Schleifringkörpers M = Messingschleifringe K = Kupferschleifringe Stromstärke des Schleifringkörpers in Ampere (100 % ED) Getriebegröße: K egel-Stirnradgetriebe Größe 1 = R1 Stirnrad-Flachgetriebe = 95 + 96 Kegel-Stirnradgetriebe = 48 − 168...

Katalog auf Seite 9 öffnen
Motorleitungstrommeln - 10

TYPENSCHLÜSSEL Motorleitungstrommeln mit Frequenzumrichter-Antrieb LT Leitungstrommel mit Frequenzumrichter-Antrieb Wilde Wicklung (Innendurchmesser der Trommel in Millimeter) Spiralige-Wicklung (Innendurchmesser/Außendurchmesser in Dezimeter) S = Niederspannung mit Abzug vertikal N = Niederspannung mit Abzug horizontal H = Mittelspannung Polzahl des Schleifringkörpers M = Messingschleifringe K = Kupferschleifringe Stromstärke des Schleifringkörpers in Ampere (100 % ED) Getriebegröße FMK = FU mit konstantem Drehmoment direkt am Motor angebaut (immer Fabrikat Getriebebau Nord) FMP = FU mit...

Katalog auf Seite 10 öffnen
Motorleitungstrommeln - 11

Für Spannungen bis 1000 Volt und Leitungsabzug zu 2 Seiten Für Spannungen über 1000 Volt: r min. = 15 x Leitungsdurchmesser B Rollenumlenkung ohne Schalthebel Typ Bestell-Nr. ohne Pos.Schalter

Katalog auf Seite 11 öffnen
Motorleitungstrommeln - 12

UMLENKUNGEN Scheibenumlenkung SU Die Scheibenumlenkung SU wird bei spiralig wickelnden Trommeln eingesetzt. Sie dient zur Leitungsumlenkung der darüber sitzenden Lei- tungstrommel und zum Überfahren des Einspeisepunktes. Scheibenumlenkung SU-R Die Scheibenumlenkung SU-R mit Querrolle wird bei zylindrisch wickelnden Trommeln eingesetzt. Sie dient zur Leitungsumlenkung der darüber sitzenden Leitungstrommel und zum Überfahren des Einspeisetrichters. Die Aufstellhöhe der Trommel zur Umlenkung muss so gewählt werden, dass ein max. Schrägzug von 3° eingehalten wird, um ein einwandfreies Wickeln...

Katalog auf Seite 12 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von VAHLE

  1. APOS Optic

    12 Seiten

  2. SMGM

    20 Seiten

  3. SMGX

    20 Seiten

  4. CPS 20kHz

    24 Seiten

  5. Ladekontakte

    8 Seiten

  6. CPS 140kHz

    32 Seiten