video corpo

Sicherheitsschleifleitung LSV | LSVG
1 / 32Seiten

Katalogauszüge

Sicherheitsschleifleitung LSV | LSVG - 1

LSV | LSVG SICHERHEITSSCHLEIFLEITUNGEN LEICHTMETALL

Katalog auf Seite 1 öffnen
Sicherheitsschleifleitung LSV | LSVG - 2

Ausführungen (Abb.) Technische Angaben Allgemeines Typen, Bestell-Nummern, Gewichte Technische Daten Teilstücke, Kurventeilstücke Verbindungsmaterial Schraubkonsolen Aufhängungen Endkappen Kopfeinspeisungen Streckeneinspeisungen Kontaktstellen, Drehscheiben, Weichen Einführungstrichter Überleitungseinführungen, gerade Überleitungseinführungen, schräg Seite Beheizung der Leichtmetall-Schleifleitungen 16 Belüftungsteilstücke 17 Teleskopstücke 18 Dehnungsteilstücke 19 Einzelstromabnehmer 20 Doppelstromabnehmer 21 Mitnehmer 22 Federmitnahmen 22 Anordnungsbeispiele (Federmitnahmen) 23...

Katalog auf Seite 2 öffnen
Sicherheitsschleifleitung LSV | LSVG - 3

ALLGEMEINES ÜBER LEICHTMETALL-SCHLEIFLEITUNGEN Allgemeines Die Sicherheitsschleifleitungen LSV und LSVG sind klein-bauende, berührungsgeschützte Stromzuführungen in Gehäusen aus Leichtmetall. Diese Schleifleitungen sind für Innen- und Außenanlagen geeignet. Sie werden als Stromzuführung für Krane, Hängebahnen, Elektrozüge, Elektrowerkzeuge, Werkzeugmaschinen, Regalstapelanlagen und andere mobile Stromverbraucher, auch bei höheren Temperaturen, eingesetzt. Sie bieten ein Höchstmaß an Sicherheit und entsprechen den VDE- und Unfallverhütungsvorschriften und der Schutzart IP 23 (bei Ausführung...

Katalog auf Seite 3 öffnen
Sicherheitsschleifleitung LSV | LSVG - 4

TYPEN, TECHNISCHE DATEN UND BESTELL-NUMMERN LSV LSVG LSVG LSVG LSVG LSVG LSVG LSVG LSVG LSVG LSVG LSVG LSVG LSVG LSVG LSVG LSVG LSVG LSVG LSVG LSVG LSVG 10/ 60 HS LSVG 10/ 60 SS LSVG 10/100 HS LSVG 10/140 HS LSVG 10/200 HS(1) LSVG 11/ 60 HS LSVG 11/100 HS LSVG 11/140 HS LSVG 11/200 HS(1) Nur mit Schraubverbindern, alle anderen Typen können ohne Aufpreis mit Schraubverbindern geliefert werden (auf Anfrage). = PE ist stets mit dem Gehäuse verbunden und farblich

Katalog auf Seite 4 öffnen
Sicherheitsschleifleitung LSV | LSVG - 5

• Die letzte Ziffer der Bestell-Nr. gibt die Einzellänge in Meter an. Bitte die Bestell-Nr. mit 1, 2, 3, 4 ergänzen. Bezeichnung in Klammern gelten bei Verwendung als Steuerleitung.

Katalog auf Seite 5 öffnen
Sicherheitsschleifleitung LSV | LSVG - 6

linke Seite kurzer Steg Ausführung E und I · Zusatz-Bestell-Nr. kurzer Steg Ausführung I Cu-Schiene mit INOX-Ummantelung Dichtlippe D 0,225 Festsetzer für Dichtlippe (je Anlage min. 2 Stück) Lasche für Dichtlippe, bei Längen über 50 m Montagewagen für Dichtlippe Schlitzabdeckung(1) einschließlich Stift und Festsetzschraube FP 0,260 rechte Seite Ausführung I Cu-Schiene mit INOX-Ummantelung Dichtlippe und Schlitzabdeckung für LSVG Abb. s. Seite 2 Fertigung nach Kundenzeichnung kurzer Steg LSVG 6-polig LSVG 7-polig LSVG 8-polig LSVG 9-polig LSVG 10-polig LSVG 11-polig Der lange Steg wird...

Katalog auf Seite 6 öffnen
Sicherheitsschleifleitung LSV | LSVG - 7

Ausführung der 4 oder 6 Schraubverbinder bis 200 A 200 Bestell-Nr. eloxiert VBLS 4/5 VBLS/E 4/5 VBLS 6/7 VBLS/E 6/7 VBLSG 4/5 VBLSG/E 4/5 für 4- und 5-pol. Ausf. 60-200 Amp. für 6- und 7-pol. Ausf. 60-200 Amp. für 4- und 5-pol. Ausf. 300 Amp. Ausführung der 6, 8 oder 10 Schraubverbinder bis 200 A Gelb-grünes Potential-Ausgleichskabel werksseitig vormontiert. Für den 5., 7., 9. und 11. oberen Pol wird kein Verbinder benötigt. Baugleich für Haupt- und Steuerleitung. VLGS 6/7 für 6- und 7-pol. VLGS/E 6/7 Ausf. 60-200 Amp. VLGS 8/9 für 8- und 9-pol. VLGS/E 8/9 Ausf. 60-200 Amp. VLGS 10/11 für...

Katalog auf Seite 7 öffnen
Sicherheitsschleifleitung LSV | LSVG - 8

Schnitt ohne Träger Schnitt ohne Träger Anordnung EHK mit kleiner Spannpratze Bestell-Nr. Normalausführung Bestell-Nr. mit kleiner Spannpratze Achtung! Spurkranzdurchmesser des Fahrwerks bei Hängebahnanlagen beachten! Evtl. kleine Spannpratze verwenden! Die -Schiene dieser EHK entspricht der Laufschiene S1 für Leitungswagen (Heft 8a). Für Trägerbreiten B über 170 bis 300 mm nächstgrößere EHK verwenden. max. Breite 84 bzw. 88 mm bei Steckverbindern ohne Verbundbleche. Klammermaße gelten bei Schraubverbindern mit Verbundblechen

Katalog auf Seite 8 öffnen
Sicherheitsschleifleitung LSV | LSVG - 9

Alle Stahlteile aus nichtrostendem Stahl. Alle Stahlteile aus nichtrostendem Stahl. Festsetzer Klammer Stahlteile verzinkt; Klammer aus nichtrostendem Stahl. (1) (2) Abbildung zeigt Aufhängung mit Teilstück. Unterlegscheiben nur bei Befestigung in Langlöchern verwenden. Stahlteile verzinkt; Klammer aus nichtrostendem Stahl.

Katalog auf Seite 9 öffnen
Sicherheitsschleifleitung LSV | LSVG - 10

L = Ausführung links, R = Ausführung rechts (siehe Seite 6) Kabelverschraubung (Leitungs-Ø siehe Tabelle Seite 28) 4 + 5pol. 1x M 32 6 + 7pol. 1x M 32 und 1x M 25 Hauptstrom HS mit PE KEL 4/60 L 192 150 KEL 5/60 L 192 160 KEL 6/60 L 192 170 KEL 7/60 L 192 180 Steuerstrom SS ohne PE Hauptstrom HS mit PE KEL 4/60 R 190 140 KEL 5/60 R 190 150 KEL 6/60 R 190 160 KEL 7/60 R 190 170 Steuerstrom SS ohne PE L = Ausführung links(1), R = Ausführung rechts (siehe Seite 6) Kabelverschraubung (Leitungs-Ø siehe Tabelle Seite 28) alle Typen 1x M 32 und 1x M 25 Hauptstrom HS mit PE KELG 6/60 L 180 330 KELG...

Katalog auf Seite 10 öffnen
Sicherheitsschleifleitung LSV | LSVG - 11

Kabelverschraubung (Leitungs-Ø siehe Tabelle Seite 28) 4 + 5pol. 1 x M 32 Hauptstrom 60 A 4 + 5pol. 1 x M 50 Hauptstrom 100 und 140 A 4 + 5pol. 1 x M 50 Hauptstrom 200 A 4 + 5pol. 1 x M 63 Hauptstrom 300 A 6 + 7pol. 1 x M 32 und 1 x M 25 Hauptstrom 60 A 6 + 7pol. 1 x M 50 und 1 x M 25 Hauptstrom 100 und 140 A 6 + 7pol. 1 x M 50 und 1 x M 25 Hauptstrom 200 A 4 + 6pol. 1 x M 32 Steuerstrom 60 A A Steuerstrom SS ohne PE LALG 6/60 LALG 8/60 LALG 10/60 (1) (2) Kabelverschraubung (Leitungs-Ø siehe Tabelle Seite 28) 6-11pol. 1 x M 32 und 1 x M 25 Hauptstrom 60 A 6-11pol. 1 x M 50 und 1 x M 25...

Katalog auf Seite 11 öffnen
Sicherheitsschleifleitung LSV | LSVG - 12

KONTAKTSTELLEN, DREHSCHEIBEN UND WEICHEN Kontaktstelle(1) Überleitungseinführung schräg max. 20 mm Abstand Überleitungseinführung schräg Wichtig: Bei Anfragen Maße a, b, c, R und Winkel a angeben. a = 50 ° max. Der Luftabstand zwischen den Überleitungseinführungen darf 20 mm nicht überschreiten. Zur Anfertigung aller Teile für Kontaktstellen, Drehscheiben und Weichen sind detaillierte Konstruktionszeichnungen erforderlich. Schleifleitung mit Einführungstrichter erst zuschalten, wenn die Schleifkohlen des Stromabnehmers vollen Kontakt mit den

Katalog auf Seite 12 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von VAHLE

  1. APOS Optic

    12 Seiten

  2. SMGM

    20 Seiten

  3. SMGX

    20 Seiten

  4. CPS 20kHz

    24 Seiten

  5. Ladekontakte

    8 Seiten

  6. CPS 140kHz

    32 Seiten