
Gruppe: VAHLE Group

Katalogauszüge

SICHERHEITSSCHLEIFLEITUNG MKH Inhalt Sicherheitsschleifleitung MKH2
Katalog auf Seite 2 öffnen
TECHNISCHE DATEN Netzanschluss ströme) zulässig. Isolierstücke (35 mm) oder Lufttrennung (5 mm). Bei durch Strecken- oder Kopfeinspeisungen. der Lufttrennung überbrückt die Schleifkohle des Stromabnehmers die Bei der Auswahl der Überstromschutzorgane ist die Selektivität nach Trennstelle, z. B. für Hauptstrom. Bei der Isolierstücktrennung ist das Iso- lierstück länger als die Schleifkohle des Stromabnehmers. Die getrennten Bereiche der Schleifleitung können elektrisch separat geschaltet Gemäß DIN EN 60204-32 ist bei Verwendung von Stromschienen die Der Einsatz von doppelten Trennstellen ist...
Katalog auf Seite 3 öffnen
TECHNISCHE DATEN Stromschienenwerte (elektrisch) max. Dauerstrom Durchschlags festigkeit Spez. Durchgangs widerstand Oberflächen widerstand Kriechstrom festigkeit Umgebungs temperatur schwer entflammbar, selbstverlöschend, UL 94 V0 Benzin, Mineralöl, Fette, Schwefelsäure bis 50 %, Natronlauge bis 25 % und Salzsäure 50 %, konzentriert Isolierprofil (mechanisch) Spannungsfall auf der Stromschiene Bei Drehstrom = Anlaufstrom der Anlage in Ampere Zulässiger Dauerstrom der Stromschiene IDzul.UT = Izul. x ƒT[A] mit IDzul.UT > IDA IDzul.UT = zulässiger Dauerstrom bei Umgebungstemperatur Izul.
Katalog auf Seite 4 öffnen
bei Verwendung eines Leiters als N wird der Cu-Leiter 1 damit belegt Auslegung der Anlagen auf Anfrage (siehe auch Seite 3) Nenn span nung V(4) Bezeichnung in Klammern gelten bei Verwendung als Steuerleitung Typen ergänzen z. B. MKH ... 7/63HSC für 7 poliger Ausführung mit Schraubverbinder nur für MKHS Nennspannung UL = 600 V Strombelastbarkeit UL a
Katalog auf Seite 5 öffnen
TECHNISCHE DATEN UND TEILSTÜCKE Querschnitte(1) bei Verwendung eines Leiters als N wird der Cu-Leiter 1 damit belegt Auslegung der Anlagen auf Anfrage 9. und 10. Pol für max. 24 V Wechselstrom oder 60 V Gleichstrom. Nenn span nung V(2) Typ MKHF mit werkseitig montierten Feder-Steckverbindern gelb (dunkelgrau) grün (dunkelgrau) Typ MKHD für durchgehendes Flach-Kupferband Typ MKHS mit werkseitig montierten Schraubverbindern A rechte Seite linke Seite Teils t (1) Bezeichnung in Klammern gelten bei Verwendung als Steuerleitung (2) Nennspannung UL = 600 V (3) Strombelastbarkeit UL auf Anfrage
Katalog auf Seite 6 öffnen
TYPEN UND BESTELLNUMMERN MKHD/MKHF Typ MKHD für durchgehendes Flach-Kupferband (Kundenseitig eingezogen) Typ MKHF mit werkseitig montiertem Flach-Kupferband und Feder-Steckverbinder (63 – 100 A) (1) Typen ergänzen z. B. MKHD-4000HSC für 4 m mit PE Bestellnummer 262504 MKHF8/63-4000HSC für 4 m mit PE Bestellnummer 263264 Die 4-stellige Zahl (fett gedruckt) in der Typenbezeichnung gibt die Länge des Teilstücks in mm an. • Die letzte Ziffer der Bestellnummer gibt die Einzellänge in Meter an. Bitte die Beste
Katalog auf Seite 7 öffnen
TYPEN UND BESTELLNUMMERN MKHS Typ MKHS mit werkseitig montiertem Flach-Kupferband und Schraubverbinder (63 – 200 A) Typen ergänzen z. B. MKHS8/63-4000HSC für 4 m mit PE Bestellnummer 263354 Die 4-stellige Zahl (fett gedruckt) in der Typenbezeichnung gibt die Länge des Teilstücks in mm an. Die letzte Ziffer der Bestellnummer gibt die Einzellänge in Meter an. Bit
Katalog auf Seite 8 öffnen
TEILSTÜCKE UND DICHTLIPPE MKHD/MKHF/MKHS Kurventeilstücke Kleinster horizontaler Kurvenradius = 1000 mm max. Länge L = 3600 mm Kleinster vertikaler Kurvenradius: auf Anfrage HR für SA = Horizontalbogen – Sicherheitssteg außen HR für SI = Horizontalbogen – Sicherheitssteg innen grün (dunkelgrau) VRO = Vertikalbogen nach oben VRU = Vertikalbogen nach unten Der Sicherheitssteg wird grundsätzlich zur Kranbahn montiert. Abweichungen bei Kurvennachbestellungen unbedingt angeben. Dichtlippe einschließlich Zubehör Die Dichtlippe ist in den Längen 10 m, 20 m und 40 m lieferbar. Festsetzklammer für...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Schleifleitungsende (MKHD) Endkappe (MKHF / MKHS) Typ
Katalog auf Seite 10 öffnen
SCHRAUBKONSOLEN MKHD/MKHF/MKHS Ansicht ohne - Träger Stellung der Spannpratze für D = 6 – 15 mm Anordnung EHK mit kleiner Spannpratze Achtung! Spurkranzdurchmesser des Fahrwerks bei Hängebahnanlagen beachten! Evtl. kleine Spannpratze verwenden! -Schiene dieser EHK entspricht der Laufschiene S 1 für Leitungs- kleine Spannpratze (1) z. B. HK-EHK250-KS12 → Bestell-Nr. 251720-12 für Spannpratze mit D = 12 mm Für Trägerbreiten
Katalog auf Seite 11 öffnen
Stoßabdeckkappe, klipsbar (MKHD) Typ Stoßabdeckkappe, klipsbar (MKHF / MKHS) Typ Kopfeinspeisungen (MKHD) Die Kopfeinspeisung wird lose, ohne Teilstück geliefert. Sie kann an das linke oder rechte Ende montiert werden. Elektr. Anschluss mit kundenseitigen Kabelschuhen an M 6-Schrauben Kabelverschraubung (Maße siehe Seite 33) Kopfeinspeisungen (MKHF / MKHS) Die Kopfeinspeisung wird lose, ohne Teilstück geliefert. Sie kann an das linke oder rechte Ende montiert werden. 100 Elektr. Anschluss mit kundenseitigen Kabelschuhen an M 6-Schrauben Typ Kabelverschraubung (Maße siehe Seite 33)
Katalog auf Seite 12 öffnen
Elektrischer Anschluss kundenseitig M-Verschraubung (Maße siehe Seite 33)
Katalog auf Seite 13 öffnen
Elektrischer Anschluss kundenseitig an M 8 Gewindebolzen Abbildung zeigt MHGF M-Verschraubung Maße (siehe Seite 33) M-Verschraubung (Maße siehe Seite 33)
Katalog auf Seite 14 öffnen
Elektrischer Anschluss kundenseitig M-Verschraubung (Maße siehe Seite 33)
Katalog auf Seite 15 öffnen
STRECKENEINSPEISUNGEN MKHF/MKHS Elektrischer Anschluss kundenseitig an M 8 Gewindebolzen Abbildung zeigt MHLS M-Verschraubung (Maße siehe Seite 33) M-Verschraubung (Maße siehe Seite 33)
Katalog auf Seite 16 öffnen
BEHEIZUNG MKHD/MKHF/MKHS Heizkabel Typ Eine Beheizung empfiehlt sich für Außenanlagen bei einer Einsatztemperatur um den Gefrierpunkt, um ein Vereisen der Stromschienen zu vermeiden. Die Beheizung erfolgt mit zwei Heizlei- tern, die gemäß nebenstehender Abbildung im Gehäuse angeordnet sind. Achtung: Einschalten der Heizung erst unter +5°C. Die Heizkabeltype für die Beheizungslänge ist so zu bestimmen, dass die Heizleistung pro Heizkabel zwischen 20–25 W/m liegt. Bei größeren Beheizungslängen, die vom Diagramm nicht mehr erfasst werden, ist die Gesamtlänge in mehrere Heizabschnitte zu...
Katalog auf Seite 17 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von VAHLE
-
Sicherheitsschleifleitung KBH
36 Seiten
-
Federleitungstrommeln
40 Seiten
-
APOS Magnetic (gliding)
2 Seiten
-
APOS Optic
12 Seiten
-
Motorleitungstrommeln
24 Seiten
-
APOS Magnetic (touchless)
8 Seiten
-
SMGM
20 Seiten
-
SMGX
20 Seiten
-
Leitungswagen für S-Profil
56 Seiten
-
CPS 20kHz
24 Seiten
-
Ladekontakte
8 Seiten
-
CPS 140kHz
32 Seiten
-
Kompaktschleifleitung VKS
32 Seiten
-
Kompaktschleifleitung VKS10
28 Seiten
-
Shuttle-Lade-System
2 Seiten
-
Kompaktschleifleitung VCL
8 Seiten
-
Isolierte Stromschiene U10
28 Seiten
-
Produktportfolio
28 Seiten
-
Offene Stromschienen
48 Seiten
-
Leitungswagen für Rundleitungen
28 Seiten
-
Sicherheitsschleifleitung LSV | LSVG
32 Seiten
-
Rails conducteurs isolés U20 | U30
44 Seiten