VAMP 120 & 121
1 / 8Seiten

Katalogauszüge

VAMP 120 & 121 - 1

Lichtbogenschutzeinrichtungen KUNDENVORTEILE • Personenschutz Eine schnelle und zuverlässige Lichtbogenschutzeinrichtung kann im Falle eines Schaltanlagenlichtbogenfehlers oder zeitweilig auftretender Lichtbögen in und an Anlagenteilen Menschenleben retten. • Reduzierung von Produktionsausfallkosten Je kürzer die Reaktionszeit einer Lichtbogenschutzeinrichtung ist, desto geringer sind die Anlagenschäden und damit auch die Zeit bis zur Wiederaufnahme des Produktionsprozesses. • Verlängerung der Schaltanlagenlebensdauer Eine moderne Lichtbogenschutzeinrichtung erhöht die Lebensdauer von Schaltanlagen. Durch die nachträgliche Installation des Schneider Electric VAMP Lichtbogenschutzsystems in bestehende Schaltanlagen können Investitionen in neue Schaltanlagen aufgeschoben und die so freigewordenen Mittel anderweitig eingesetzt werden. • Reduzierung von Versicherungskosten Je schneller und effizienter ein Lichtbogenschutzsystem einer Energieversorgung wirkt, umso bessere Versicherungskonditionen lassen sich erreichen. • Geringe Investitionskosten und kurze Montagezeiten Ein effizienter Lichtbogenschutz zeichnet sich durch geringe Investitionskosten und kurze Montage- und Inbetriebnahmezeiten aus. Bereits eine erfolgreiche Abschaltung eines Lichtbogenfehlers zahlt sich mehrfach aus und die Investitionskosten sind amortisiert. • Zuverlässigkeit Die Schutzfunktion basiert auf der Erfassung von Licht bzw. von Licht und Überstrom durch externe Messeinrichtungen. Fehlauslösungen werden dadurch verhindert. • Langjährige Erfahrung im Lichtbogenschutz Mit weltweit über 10.000 VAMP Lichtbogenschutzsystemen und 150.000 Lichtbogensensoren im Einsatz ist Schneider Electric Pionier im Lichtbogenschutz. J

Katalog auf Seite 1 öffnen
VAMP 120 & 121 - 2

Stärker denn je verlangt die moderne Gesellschaft eine unterbrechungsfreie Versorgung mit elektrischer Energie. Länger anhaltende Versorgungsunterbrechungen ziehen Produktionsausfallkosten beim Abnehmer und Einnahmeverluste bei den Einspeiseunternehmen nach sich. Unabhängig davon, wie sicher ein Energienetz konzipiert wurde, lassen sich Fehler nicht vollständig vermeiden. Daher ist das oberste Ziel, die Auswirkungen von Fehlern im Netz auf ein Minimum zu begrenzen. Die optimale Lösung ist, den Fehler schnellstmöglich zu isolieren und den Betrieb der funktionstüchtigen Netzbereiche zu...

Katalog auf Seite 2 öffnen
VAMP 120 & 121 - 3

TYPISCHE ANWENDUNGEN VAMP 120 in Windkraftanlagen Alarm Generalauslösung SF-Alarm T2 T1 Auslösesignal (Öffner) VAMP 120: die einfachste und wirtschaftlichste Lösung für Windkraftanlagen. VAMP 120 in mittelgroßen Energieerzeugungsanlagen Bei einem Lichtbogen im Sammelschienen- oder Leistungsschalterraum werden das Netz und die Generatoren abgeschaltet. Tritt der Lichtbogen im Kabelraum auf, wird die Schnellabschaltung des betroffenen Generators ausgelöst. Schnellabschaltung Auslöasealarm Schnellabschaltung Auslösealarm Schnellabschaltung Auslöseal

Katalog auf Seite 3 öffnen
VAMP 120 & 121 - 4

PRODUKTMERKMALE UND HIGHLIGHTS Gemeinsame Funktionen • Betrieb durch Lichterfassung • Unterstützung von Punktsensoren • Einfache Montage • Kostengünstige Lösung • Selbstüberwachung • Integrierte Hilfsspannungsversorgung 19–256 V AC/DC • Optimiert für Windkraft und andere Kleinanwendungen • Nur Lichterfassung • Bis zu 10 Sensoren • 1 Auslösekontakt • Bis zu 4 Sensoren • Selektive Auslösung für 2 Zonen und Möglichkeit zur Schnellabschaltung von Gruppen (separater Kontakt) • Ansprechzeit 7 ms (einschließlich Ausgangsrelais) • Nichtflüchtiger Speicher für Auslösestatus • Eingang für...

Katalog auf Seite 4 öffnen
VAMP 120 & 121 - 5

Kontaktvervielfältigungsrelais Lichtbogensensor Lichtbogensensor 4 Schließer, 4 Öffner Kabellänge 6 m Lichtbogensensor (Röhrensensor) Lichtbogensensor (Röhrensensor) Mobiler Lichtbogensensor TRIP Signal (Öffner) TRIP Alarm MINI POWER *Anschluss für Schirmung bei Verwendung abgeschirmter Sensorkabel (VA1DA-20s)

Katalog auf Seite 5 öffnen
VAMP 120 & 121 - 6

ABMESSUNGEN VAMP 120 VAMP 120

Katalog auf Seite 6 öffnen
VAMP 120 & 121 - 7

Nenneingangsspannung Nennausgangsspannung Eingangsspannungsbereich Uh In (Stand-by) I sensAct Iarc Auslösekontakte Nennspannung Dauerbelastungsstrom Einschaltvermögen und Belastung über 0,5 s Einschaltvermögen und Belastung über 3 s Ausschaltvermögen DC, be Zeitkonstante L/R=40 ms Kontaktmaterial t> Erregerseite Eingangsnennspannung Un Kontaktausführung Eingangsspannungsbereich bezogen auf Un Dauerstrombegrenzung Nenneingangsstrom bei Un Kontaktmaterial Typische Ansprechzeit Schaltspannung maximal Schaltspannung minimal Einschaltstrom maximal Schaltstrom minimal xL— GERÄTEHISTORIE • VAMP...

Katalog auf Seite 7 öffnen
VAMP 120 & 121 - 8

Elektrostatische EN 61000-4-2, Klasse III, 6 kV Kontaktentladung 8 kV Luftentladung Schnelle transiente EN 61000-4-4, Klasse IV, EN 61000-4-5, Klasse III, IEC 60255-22-5 Stoßspannungen 2 kV, Leitung gegen Erde 1 kV, Leitung gegen Leitung Störfestigkeit gegen EN 61000-4-6, IEC 60255-22-6 leitungsgeführte 0,15 - 80 MHz, 10 V Störgrößen, induziert durch hochfrequente Felder EN 61000-4-3, IEC 60255-22-3 80 - 2000 MHz, 10 V/m EN 61000-4-8 Störfestigkeit gegen Magnetfelder mit energietechnischen Frequenzen Störfestigkeit gegen (VAMP 121) hochfrequente elek- - tromagnetische Felder EN...

Katalog auf Seite 8 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Vamp

  1. VAMP 321

    12 Seiten

  2. vamp 265

    2 Seiten

  3. VAMP 11V

    16 Seiten

  4. VAMP 1 1 F

    16 Seiten

  5. VAMP 50 series

    20 Seiten

  6. VAMP 57

    16 Seiten

  7. VAMP 259

    12 Seiten

  8. VAMP 125

    1 Seiten

  9. VAMP 11V

    16 Seiten

  10. VAMP 59

    12 Seiten

  11. VAMP 55

    190 Seiten

  12. VAMP 120

    8 Seiten

  13. VAMP 40

    24 Seiten

  14. VAMP 50

    20 Seiten

  15. VAMP 230

    16 Seiten

  16. VAMP 210

    2 Seiten

  17. VAMP 135

    8 Seiten

Archivierte Kataloge

  1. VAMP 221

    16 Seiten

  2. VAMP 221_2013

    16 Seiten

  3. VAMP 96

    16 Seiten

  4. ARC Protection

    20 Seiten

  5. Customer

    28 Seiten