VAMP 221
1 / 16Seiten

Katalogauszüge

VAMP 221 - 1

Störlichtbogenschutzsysteme VAMP 121 VAMP 221

Katalog auf Seite 1 öffnen
VAMP 221 - 2

Störlichtbogenschutzsysteme 2 Ein Störlichtbogenschutzsystem ist eine Schutzeinrichtung die eingesetzt wird um im Falle eines Störlichtbogens den Personenschutz zu maximieren und Beschädigungen an der Schaltanlage zu minimieren. Das Störlichtbogenschutzsystem detektiert Störlichtbögen in Schaltanlagen auf optischem Weg und misst deren Überströme. Ist der Störlichtbogen detektiert, werden sofort alle beteiligten Leistungsschalter angesteuert um den betroffenen Schaltanlagenabschnitt abzuschalten. Das Störlichtbogenschutzsystem reagiert wesentlich schneller als konventionelle Schutzrelais und...

Katalog auf Seite 2 öffnen
VAMP 221 - 3

Warum Störlichtbogenschutz? 3 Konventionelle Schutzsysteme Konventionelle Schutzrelaissysteme verbessert durch die Störlichtbogenschutzsysteme von VAMP Schutzrelaissysteme für Mittel- und Niederspannungsschaltanlagen ergänzt durch die Störlichtbogenschutzsystemen von VAMP Im Fehlerfall beträgt die gesamte Abschaltdauer typischerweise: - in Abgangsfeldern 14ms (Relais) + 50ms (Leistungsschalter) = 64ms - in Einspeisefeldern 7ms (Relais) + 50ms (Leistungsschalter) = 57ms Widerstandsgeerdete Netze - Fehlerabschaltung in 64 - 57 ms Die Abschaltdauer in kritischen Störlichtbogensituationen wird...

Katalog auf Seite 3 öffnen
VAMP 221 - 4

4 Die Störlichtbogenschutzsysteme von Vamp haben Störlichtbogenschutzsysteme Schaltanlagenbauer • Kostengünstige Lösung von der Grundausstattung bis zur High End Variante • Projektierungsänderungen während des Baus der Schaltanlage möglich • Montage der Lichtsensoren beim Kunden • Frei wählbare Lichtsensorausführungen (Punktsensoren oder Glasfasertechnik) • Robuste Lichtsensoren • Kompletter Funktionstest vor der Auslieferung • Schnelle Installation Anwender aus der Industrie • Schnelle Nachrüstung in Schaltanlagen mit abschließendem Funktionstest • Sensoren können auch in partiell unter...

Katalog auf Seite 4 öffnen
VAMP 221 - 5

5 n für jede Kundenanwendung die optimale Lösung Energieerzeuger • Präzise schnelle Funktion bei Überströmen • Alternative Ausführung des Sammelschienenschutzes durch Einsatz des Störlichtbogenschutzsystems • Unempfindlichkeit gegen Störungen Windenergie • „Basis”-Störlichtbogenschutz • Rauchmelder und Störlichtbogenschutz in einem Gerät • Kostengünstige Lösung • Unempfindlichkeit gegenüber Umwelteinflüssen Systemintegratoren • Vorbereitung und Vorinstallation in unter Spannung stehende Schaltanlagen • Schnelle Installation mit abschließender Funktionsüberprüfung • Vorbereitet für...

Katalog auf Seite 5 öffnen
VAMP 221 - 6

Stufenweise und flexible Lösungen für den Störlichtbogenschutz • Neuartige Unterverteilungen (zwei in einem) • Bestückung bei Neubau sowie nachträgliche Installation möglich • Kostengünstiger Sammelschienenschutz • Der Störlichtbogenschutz kann mit einem SCADA-System verbunden werden • Der Störlichtbogenschutz arbeitet unabhängig von konventionellen Schutzsystemen • Obwohl nur in den Einspeisungen der Überstrom detektiert wird, lässt sich ein System mit zwei selektiven Schutzzonen realisieren 6 VAMP 255 ZONE 2 VAMP 255 ZONE 1 ZONE 4 VAMP 255 ZONE 3 Verschiedene Lösungen für alle...

Katalog auf Seite 6 öffnen
VAMP 221 - 7

7 • Die einfachste und kostengünstigste Ausführung des Störlichtbogenschutzes wurde speziell für Anwendungen in MCC´s und Windenergieanlagen entwickelt. • Falls viele Überwachungsstellen notwendig sind, ist eine Kombination aus Störlichtbogenschutzsystemen und Schutzrelaissystem möglich. ZONE 1 VAMP 221 VAM 10L VAMP 255 VAMP 121 3. Störlichtbogenschutz aus einer Kombination von mehreren Zentraleinheiten und Schutzrelais 4. Störlichtbogenschutzsystem ohne Stromerfassung (nur Lichtdetektion) Der linienförmige Lichtsensor (auf LWL-Basis) detektiert in verschiedenen Geräteräumen. Der...

Katalog auf Seite 7 öffnen
VAMP 221 - 8

8 Produktmerkmale und Highlights Störlichtbogenschutzsysteme Störlichtbogenschutzsystem VAMP 221 mit Slavemodulen VAM 4C, VAM 10L und VAM3L Die Spannungsversorgung, die Stromwandler, die Auslösekontakte, die Störungskontakte und die Kommunikationsleitungen werden alle auf der Rückseite der Zentraleinheit angeschlossen. Slavemodul zur Überstrommessung VAM 4C • Spannungsversorgung und Kommunikation mittels Kommunikationsleitung • 3-phasige Überstrommessung oder 2-phasige Messung mit Erdschlussüberwachung • Schwellwerteinstellung mittels Potentiometer und LED Anzeige • Anzeige von Überströmen,...

Katalog auf Seite 8 öffnen
VAMP 221 - 9

9 VAMP 121 • Aktivierung nur durch Lichtdetektion • Arbeitet mit punktförmigen Lichtsensoren und Rauchsensoren • Bis zu 10 Sensoren können an einem Gerät angeschlossen werden • Wirkt normalerweise auf den Einspeiseschalter • Schnelle Installation • 9ms Reaktionszeit (inkl. Relaiseigenzeit) • Kostengünstige Lösung • Selbstüberwachung Störlichtbogenschutzsystem VAMP 121 Inbetriebnahme, Messungen und Abfrage von Störungsmeldungen werden durch Betätigung der Drucktasten eingeleitet. Sensoren und Zubehör Punktförmige Lichtsensoren • Einfache Installation und Austausch (Zweiadrige...

Katalog auf Seite 9 öffnen
VAMP 221 - 10

10 Anschlussdiagramme Eine einzigartiges Konzept zur Integration von Störlichtbogenschutzsystemen und Schutzrelais. Das Schutzrelais VAMP 255 empfängt über die BI/O-Line Lichtinformationen von der Zentraleinheit VAMP 221. Das Schutzrelais VAMP 255 agiert so als Back-up Schutz für das Störlichtbogenschutzsystem und überwacht zusätzlich den Bereich der Schienenverbindungen auf Störlichtbögen. Die beiden Geräte VAMP 221 und VAMP 255 sind durch eine Standardleitung miteinander verbunden Störlichtbogenschutzsysteme Falls das System mit den zwei Auslösekriterien Licht und Überstrom betrieben...

Katalog auf Seite 10 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Vamp

  1. VAMP 321

    12 Seiten

  2. VAMP 120 & 121

    8 Seiten

  3. vamp 265

    2 Seiten

  4. VAMP 11V

    16 Seiten

  5. VAMP 1 1 F

    16 Seiten

  6. VAMP 50 series

    20 Seiten

  7. VAMP 57

    16 Seiten

  8. VAMP 259

    12 Seiten

  9. VAMP 125

    1 Seiten

  10. VAMP 11V

    16 Seiten

  11. VAMP 59

    12 Seiten

  12. VAMP 55

    190 Seiten

  13. VAMP 120

    8 Seiten

  14. VAMP 40

    24 Seiten

  15. VAMP 50

    20 Seiten

  16. VAMP 230

    16 Seiten

  17. VAMP 210

    2 Seiten

  18. VAMP 135

    8 Seiten

Archivierte Kataloge

  1. VAMP 221_2013

    16 Seiten

  2. VAMP 96

    16 Seiten

  3. ARC Protection

    20 Seiten

  4. Customer

    28 Seiten