
Katalogauszüge

Wir lassen Luft für Sie arbeiten
Katalog auf Seite 1 öffnen
Starke Leistungen mit Qualität Die Konstrukteure unserer Abteilung „Forschung und Entwicklung“ engagieren sich mit Hochdruck dafür, Qualitätsparameter wie Wirkungs- und Abscheidegrad, Akustik und Festigkeitswerte immer noch etwas zu verbessern. So dienen unsere Komponenten entscheidend dem reibungslosen Produktionsablauf. Industriefilter von Venti Oelde bewähren sich täglich in zahlreichen Branchen, etwa in der Steine- und Erdenindustrie, in der Metallbe- und -verarbeitung, im Recycling sowie in der Faser- und Holzindustrie. Die Filter reinigen Luft und Prozessgase von unerwünschten...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Robuste Industriefilter – einreihig und doppelreihig
Katalog auf Seite 4 öffnen
Sehr feine Stäube verlangen besondere Abscheidesysteme. Gleiches gilt für faserige, klebrige, feuchte und schwer agglomerierbare Stäube. Prozesse mit hoher Staubund Materialkonzentration erfordern Filteranlagen, die auch dann konstant zuverlässig arbeiten, wenn die Filterflächen maximal belastet werden. Je nach Luftmenge, Staubfracht und Platzverhältnissen bietet Venti Oelde ein- oder zweireihige Filter an. Alle Filter können als Saug- und als Druckfilter betrieben werden. Die zweireihigen Ausführungen sind mit zentral gele- genem Rohgaseintrittskorridor konzipiert. Die Industriefilter von...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Rund- und Zyklonfilter exakt nach Bedarf Zum Abscheiden großer Mengen Schüttgut haben sich unsere robusten und wartungsarmen Rundfilter mit integriertem Zyklonvorabscheider bestens bewährt. Sie werden unter anderem als Endabscheider für pneumatische Förderanlagen eingesetzt. anderem als Bunkeraufsatzfilter, mit Reingasdom oder mit Schwenkdeckel. Als Fliehkraftabscheider mit tangentialem Eintritt erzielen diese Filter eine größtmögliche Vorabscheidung. Die Filterschläuche werden schonend beaufschlagt. Durch die Venti Oelde fertigt Rund- und runde Form wird eine hohe Zyklonfilter auf den...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Ein Prinzip - viele Möglichkeiten Einreihiges Filter
Katalog auf Seite 8 öffnen
Zweireihiges Filter
Katalog auf Seite 9 öffnen
Eine rundum ausgereifte Technik Die richtige Wahl des Filtermediums reduziert entscheidend die Betriebskosten. Daher nutzen wir grundsätzlich hochwertige Qualitäten. Die Oberfläche der Filtermedien kann unterschiedlich behandelt werden. Daher können wir sie speziell auf die abzuscheidenden Stäube und deren Eigenschaften abstimmen. Häufig darf die gereinigte Luft wieder in die Arbeitsräume zurückgeführt werden, was besonders während der kalten Jahreszeit die Energiekosten deutlich senkt. Bei Stäuben im Heißgasbereich bis zu 250 °C rüsten wir unsere Filter mit dem geeig-
Katalog auf Seite 10 öffnen
neten Heißgasfiltermedium aus. Mit konstruktiven Maßnahmen berücksichtigen wir die starke Wärmeausdehnung. Die Filter werden bedarfsgerecht wärmeisoliert oder gegebenenfalls beheizt. Standardmäßig sind Filterschläuche mit 160 mm Durchmesser eingebaut. Variabel bieten wir Schlauchlängen bis 5,50 m. Die Filterschläuche lassen sich besonders wartungsfreundlich auswechseln. Unsere Schnappring-Aufnahme bewirkt eine außerordentlich dichte Schlaucheinspannung. Sie presst den Schlauch leckagefrei in die Öffnungen des Bodenbleches ein. Die Doppelwulst verhindert zudem Montagefehler. Der Austausch...
Katalog auf Seite 11 öffnen
Automatisierte Abreinigung - komfortabel und effizient Die Abreinigung der Filterschläuche erfolgt produktund prozessabhängig – wahlweise über Zeitintervalle oder Differenzdruck, teilweise mit Pulsdruckregelung. Ein kurzer, kräftiger Druckluftimpuls sprengt den Staubkuchen vom Schlauch ab und fördert ihn zum Austrag in den Trichterraum. Pro Filterkopf wird ein Druckluftvorratsbehälter zur Abreinigung der einzelnen Schlauchreihen mit maximal sechs bar Abreinigungsdruck eingesetzt. Die Behälter werden über die elektronischen Membranventile so angesteuert, dass die Schlauchreihen nacheinander...
Katalog auf Seite 12 öffnen
Detail Schlauchbefestigung: Schnappringaufnahme Zwischenraumabreinigung Ergänzend zur herkömmlichen Jet-Abreinigung bietet Venti Oelde eine zusätzliche Abreinigung an, die auch die Zwischenräume der Schläuche freihält. Diese ist im Rohgasraum angeordnet und wird vorwiegend bei der Abscheidung von leichten, faserigen Materialien eingesetzt. Abreinigungsimpuls Filterschlauch Abreinigungsimpuls Zwischenraum Eine zusätzliche Leerkammer dient zur Entspannung des Gases bei großen Staubmengen. Dabei wird bereits ein großer Teil des Staubes abgeschieden.
Katalog auf Seite 13 öffnen
Moderne Sicherheitstechnologie inklusive Zubehör Fast täglich ereignen sich Staubbrände und Explosionen. Nutzen Sie daher unser umfassendes Know-how im Bereich Sicherheitstechnik. Venti Oelde plant und integriert gemeinsam mit dem Kunden aktive wie passive Sicherheitsmaßnahmen. Sprechen Sie mit unseren Ingenieuren, die mit namhaften Firmen zusammenarbeiten. Venti Oelde reduziert Brandund Explosionsrisiken. Wir bieten Einrichtungen zur Brand- und Explosionsunterdrückung, zum Beispiel eine Funkenerkennung mit automatischer Löscheinrichtung. Sie erkennt und löscht Funken, so dass diese die...
Katalog auf Seite 14 öffnen
Als weitere Schutzmaßnahme können wir einzelne Anlagensysteme explosionstechnisch entkoppeln, um die Druckwelle abzuleiten. Rückschlagklappen in den Rohgasleitungen schützen andere Anlagenkomponenten und verhindern eine Ausbreitung der Druckwelle in die Fabrikationsräume. Die Explosion wird über ausreichend dimensionierte Druckentlastungsflächen gerichtet entspannt. Messgeräte erkennen und unterbinden bei Störfällen den Staubauswurf in die Atmosphäre beziehungsweise in die Rückluft, indem sie die Anlage frühzeitig abschalten. Die von Venti Oelde konzipierten Steuerungen werten die...
Katalog auf Seite 15 öffnen
Industrieventilatoren Entstaubungs- und Prozessgasreinigungsanlagen Abluftbehandlungsanlagen Be- und Entlüftungs-, Heizungs- und Klimatisierungsanlagen Recycling- und Abfallaufbereitungsanlagen Oberflächentechnik
Katalog auf Seite 16 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Ventilatorenfabrik Oelde
-
Luft mit System
24 Seiten
-
Innovationen von Venti Oelde
6 Seiten
-
Luft mit System
16 Seiten
-
Wirtschaftsfaktor Ventilatorlaufrad
12 Seiten
-
Groß- und Spezialventilatoren
28 Seiten
-
Hochdruckventilatoren
10 Seiten
-
Absaugen, entstauben und fördern
28 Seiten
-
Radialventilatoren im Zementwerk
6 Seiten
-
Air with method
16 Seiten
-
Wear protection for centrifugal fans
16 Seiten
-
Industrial Centrifugal Fans
18 Seiten