

Katalogauszüge

Rohrleitungssysteme – Sanpress / XL Technische Daten Inhaltsverzeichnis Systembeschreibung 2 Bestimmungsgemäße Verwendung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Technische Daten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Tabellen Rohrreibungsdruckgefälle. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Wärmeabgabeberechnung Sanpress-Rohr 1.4521. . . . . . . . 16 Wärmeabgabeberechnung Sanpress-Rohr 1.4401. . . . . . . . 17 Inbetriebnahmeprotokoll: Spülen mit Wasser 18 Druckprobenprotokoll für TW-Anlagen 19 Prüfmedium Druckluft / Inertgase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 . . Prüfmedium Wasser. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Katalog auf Seite 1 öffnen
Technische Daten Bestimmungsgemäße Verwendung Das System ist ausgelegt für QQTrinkwässer ohne Einschränkung nach TrinkwV QQBetriebstemperatur 85 °C; Tmax = 110 °C QQBetriebsdruck ≤ 16 bar Vor hohen Chloridkonzentrationen sowohl vom Medium als auch durch Außeneinwirkungen schützen. Mischinstallationen sind unabhängig von der Fließrichtung zulässig. Die Nutzung von Sanpress XL für andere als die beschriebenen Anwendungen ist mit unserem Werk in Attendorn abzustimmen. Sanpress-Edelstahlrohre mit Rotguss-Pressverbindern Standardgröße 12 bis 54 mm XL-Größen 76,1 bis 108,0 mm mit Schneidring und...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Rohrleitungssysteme – Sanpress / XL Technische Daten Sanpress Inox- und Sanpress Inox XL-Edelstahlrohre sind lasergeschweißte Leitungsrohre aus korrosionsfestem Edelstahl – Werkstoff-Nr. 1.4401 (X5CrNiMo 17-12-2), mit 2,3 % Molybdän für erhöhte Beständigkeit; Kennzeichnung gelbe Stopfen – Werkstoff-Nr. 1.4521 (X2CrMoTi 18-2), mit PRE-Wert 24,1; Kennzeichnung grüne Stopfen 6 m-Stangen, blanke Außen- und Innenoberfläche, auf Dichtheit geprüft und gekennzeichnet, Rohrenden mit Stopfen verschlossen EPDM, schwarz (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk); bis 110 °C; nicht beständig gegen...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Technische Daten Tabellen Rohrreibungsdruckgefälle Rohrreibungsdruckgefälle »R« und rechnerische Fließgeschwindigkeit »v« in Abhängigkeit vom Spitzendurchfluss »VS« – Wassertemperatur 10 °C Dichte = 999,65 kg/m³ kin. Viskosität = 1,3E-06 m²/s
Katalog auf Seite 4 öffnen
Rohrleitungssysteme – Sanpress / XL Dichte = 999,65 kg/m³ kin. Viskosität = 1,3E-06 m²/s
Katalog auf Seite 5 öffnen
Technische Daten Dichte = 999,65 kg/m³ kin. Viskosität = 1,3E-06 m²/s
Katalog auf Seite 6 öffnen
Rohrleitungssysteme – Sanpress / XL Dichte= 999,65 kg/m³ kin. Viskosität= 1,3E-06 m²/s
Katalog auf Seite 7 öffnen
Technische Daten Dichte= 999,65 kg/m³ kin. Viskosität= 1,3E-06 m²/s
Katalog auf Seite 8 öffnen
Rohrleitungssysteme – Sanpress / XL Dichte= 999,65 kg/m³ kin. Viskosität= 1,3E-06 m²/s
Katalog auf Seite 9 öffnen
Technische Daten Dichte = 983,27 kg/m³ kin. Viskosität = 4,7E-07 m²/s
Katalog auf Seite 10 öffnen
Rohrleitungssysteme – Sanpress / XL Dichte = 983,27 kg/m³ kin. Viskosität = 4,7E-07 m²/s
Katalog auf Seite 11 öffnen
Technische Daten Dichte = 983,27 kg/m³ kin. Viskosität = 4,7E-07 m²/s
Katalog auf Seite 12 öffnen
Rohrleitungssysteme – Sanpress / XL Dichte= 983,27 kg/m³ kin. Viskosität= 4,7E-07 m²/s
Katalog auf Seite 13 öffnen
Technische Daten Dichte= 983,27 kg/m³ kin. Viskosität= 4,7E-07 m²/s
Katalog auf Seite 14 öffnen
Rohrleitungssysteme – Sanpress / XL Dichte= 983,27 kg/m³ kin. Viskosität= 4,7E-07 m²/s
Katalog auf Seite 15 öffnen
Technische Daten Wärmeabgabe bei Sanpress Sanpress-Rohr 1.4521 Wärmeabgabeberechnung Rohr 1.4521 Die Wärmeabgabe von Rohrleitungen wird über folgende Formel berechnet: ⋅ ⋅ ⎡W ⎤ Q = Wärmestrom für 1m Rohr ⎢ ⎥ ⎣m⎦ ⎡ W ⎤ k r = Wärmedurchgangskoeffizient ⎢ ⎣m ⋅ K ⎥ ⎦ Ti = Wassertemperatur im Rohr Ta = Raumtemperatur Allgemeine Berechnung des Wärmedurchgangskoeffizienten (k-Wert) für Rohrleitungen: Annahme für die allgemeine Berechnung: - freiverlegt - ruhende Luft Temperaturdifferenz ΔT [K] 10 da x s [mm] 12 x 1,0 15 x 1,0 18 x 1,0 22 x 1,2 28 x 1,2 35 x 1,5 42 x 1,5 54 x 1,5 64 x 2,0 76,1 x...
Katalog auf Seite 16 öffnen
Rohrleitungssysteme – Sanpress / XL Wärmeabgabe bei Sanpress Sanpress-Rohr 1.4401 Wärmeabgabeberechnung Rohr 1.4401 Die Wärmeabgabe von Rohrleitungen wird über folgende Formel berechnet: ⋅ ⋅ ⎡W ⎤ Q = Wärmestrom für 1m Rohr ⎢ ⎥ ⎣m⎦ ⎡ W ⎤ k r = Wärmedurchgangskoeffizient ⎢ ⎣m ⋅ K ⎥ ⎦ Ti = Wassertemperatur im Rohr Ta = Raumtemperatur Allgemeine Berechnung des Wärmedurchgangskoeffizienten (k-Wert) für Rohrleitungen: Annahme für die allgemeine Berechnung: - freiverlegt - ruhende Luft Temperaturdifferenz ΔT [K]
Katalog auf Seite 17 öffnen
Technische Daten Inbetriebnahmeprotokoll: Spülen mit Wasser Bauvorhaben Auftraggeber / Vertreter Auftragnehmer / Vertreter Datum der Druckprobe Werkstoff des Rohrleitungssystems Richtwerte für die Mindestzahl der zu öffnenden Entnahmestellen, bezogen auf die größte Nennweite Größte Nennweite der Verteilungsleitung im aktuellen Spülabschnitt [DN] Mindestanzahl der zu öffnenden Entnahmestellen mit DN 15 • Innerhalb eines Geschosses werden die Entnahmestellen, mit der vom Steigstrang entferntesten Entnahmestelle beginnend, voll geöffnet. Nach einer Spüldauer von 5 Minuten (gemessen an der...
Katalog auf Seite 18 öffnen
Rohrleitungssysteme - Sanpress/XL Druckprobenprotokoll für Trinkwasseranlagen - Prüfmethode »trocken« Installation mit den Systemen Sanpress, Sanpress Inox, Profipress, Sanfix Fosta, Sanfix1' und Raxofix Prüfmedium Druckluft oder Inertgas Anlagendruck_bar Prüfmedium Druckluft ölfrei | | Stickstoff Umgebungstemperatur_°C Temperatur Prüfmedium_°C Die Trinkwasseranlage wurde geprüft als Gesamtanlage IJ Es sind die Hinweise des ZVSHK Merkblatt »Dichtheitsprüfungen von Trinkwasser-Installationen« Abschnitt 4.5. Kunststoffwerkstoffe zu beachten Alle Leitungen sind mit metallenen Stopfen, Kappen,...
Katalog auf Seite 19 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Viega GmbH & Co. KG
-
CATALOGUE 2023/2024 Viega Product Guide
350 Seiten
-
Viega actuating plates.
32 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Fonterra Base
22 Seiten
-
Fonterra Systemübersicht
4 Seiten
-
Flächentemperiersysteme
42 Seiten
-
Viega Raxinox
20 Seiten
-
Viega. Connected in quality
40 Seiten
-
Viega. A better idea!
44 Seiten
-
U.S. Product Catalog
208 Seiten
-
Viega MegaPressG
6 Seiten
-
Viega ProPress
30 Seiten
-
Viega PEX Crimp
26 Seiten
-
Viega PEX Press
30 Seiten
-
Viega ProRadiant
19 Seiten
-
Viega ProPress for stainless
6 Seiten
-
Viega ProPress for marine
16 Seiten
-
Viega Fire Protection Systems
16 Seiten
-
Viega ProPress Systems
32 Seiten
-
Aplication technology book vol1
201 Seiten