

Katalogauszüge

VIE|MANN Group
Katalog auf Seite 1 öffnen
Warum mit Holz heizen? Steigende Kosten für fossile Energie und ein wachsendes Umweltbewusstsein haben zu einer stetig zunehmenden Nachfrage nach regenerativen Energieformen geführt. Eine moderne Holzheizung ist eine umweltfreundliche und wirtschaftliche Alternative (oder Ergänzung) zu herkömmlichen Heizungsanlagen für fossile Brennstoffe. Nachhaltig Wird Holz in Verbindung mit nachhaltiger Forstwirtschaft geerntet, ist es eine erneuerbare und umweltverträgliche Energiequelle und wichtiger Bestandteil eines nachhaltigen Ressourcenmanagements. Spitzentechnologie und Zuverlässigkeit Moderne...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Wissenswertes zum Thema Holz Welche Holztypen können verwendet werden? Köb Holzheizsysteme können mit einer Vielzahl von unbehandelten, qualitativ hochwertigen Holzbrennstoffen betrieben werden, die sich in Heizwert, erforderlicher Lagerkapazität und Kosten unterscheiden. Welchen Brennstofftyp Sie wählen, hängt im Wesentlichen von der vorhandenen Lagerkapazität, den Anlagenanforderungen und der Verfügbarkeit des Brennstoffs in Ihrem Gebiet ab. Da die Qualität des Brennstoffs die Effizienz und die Lebensdauer Ihrer Anlage beeinusst, sollten Sie unbehandeltes Holz guter Qualität mit geringem...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Pellets Pellets sind die komprimierteste Form der Holzenergie mit einem hohen Brennwert. Holzspäne Unbehandelte Holzspäne fallen in holzverarbeitenden Einrichtungen wie zum Beispiel Sägewerken und Tischlereien an. Holzhackschnitzel Holzhackschnitzel sind zerkleinertes (zum Beispiel gehacktes), naturbelassenes Holz, mit oder ohne Rinde. Mischholz Als Mischholz bezeichnet man die unbearbeitete Mischung aus Holzhackschnitzeln und Sägespänen.
Katalog auf Seite 5 öffnen
PYROT PYROTEC Holzheizkessel mit Nenn-Wärmeleistungen von 100 bis 1250 kW. Mit dem Pyrot, einem Holzheizkessel mit Rotationsfeuerung, verfügt Köb über die derzeit modernste Feuerungstechnologie im mittleren Leistungsbereich. Dahinter verbirgt sich eine Low-Particle-Feuerung für Pellets und Holzhackschnitzel mit patentrechtlichem Schutz. Diese Technik wurde mit dem österreichischen Innovationspreis ausgezeichnet. Als Ergänzung zum Holzheizkessel- und umfassenden Systemprogramm ist auch ein Metallgewebelter für den Leistungsbereich bis 540 kW erhältlich. Mit dem Köb Metallgewebelter erreicht...
Katalog auf Seite 7 öffnen
PYROT Innovativer Holzheizkessel mit Rotationsfeuerung von 100 bis 540 kW. Für Holzbrennstoffe mit einem maximalen Wassergehalt von 35 Prozent. Pyrot Holzheizkessel mit Rotationsfeuerung für Pellets, Holzhackschnitzel und Holzspäne Mit seiner patentierten Rotationsfeuerung ist der Pyrot Heizheizkessel eine Holzfeuerung nach dem neuesten Stand der Technik. Eine Einschubschnecke führt den Holzbrennstoff kontinuierlich auf einen bewegten Rost, auf dem die Vergasung des Brennstoffs (unter Lambda geregelter Primärluftzufuhr) stattndet. Die kontinuierliche Vergasung erfolgt unter Luftmangel....
Katalog auf Seite 8 öffnen
Dyrot - Holzheizkessel mit Rotationsfeuerunc Profitieren Sie von diesen Vorteilen ■ Hohe Wirkungsgrade und niedrige Emissionen im Leistungsbetrieb (bis 92 %) durch geregelte Primär- und Sekundärluftzufuhr und Low-Particel-Feuerung ■ Zweizugwärmetauscher und modulierende Leistungsregelung (Regelbereich 4:1) ■ Automatische Zündvorrichtung vermeidet Gluterhaltung und spart Brennstoff ■ Einfache Wartung durch vollautomatische Entaschung, optional mit pneuma- tischem Reinigungssystem und Abgasentstauber ■ Hochentwickelte Sicherheitseinrichtungen ermöglichen den sicheren und zuverlässigen Betrieb...
Katalog auf Seite 9 öffnen
PYROTEC Holzheizkessel mit Rostfeuerung nach dem neuesten Stand der Technik von 390 bis 1250 kW. Für Holzbrennstoffe mit einem maximalen Wassergehalt von 50 Prozent. Die Kombination des bewegten Vorschubrostes mit der bewährten Feuermulde und dem fallenden Außenrost vereinigt beim Pyrotec die Vorteile der Vorschubrostfeuerung mit den Vorteilen der Unterschubfeuerung auf optimale Weise. Eine Einschubschnecke führt den Holzbrennstoff in die Feuermulde, wo er vorgetrocknet wird. Auf dem Außenrost und dem bewegten Vorschubrost wird der Brennstoff vollständig entgast. Danach werden die Holzgase...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Pyrotec Holzheizkessel mit Einschubschnecke und Rückbrandsicherung Protieren Sie von diesen Vorteilen Hoher Wirkungsgrad dank bewährter Verbrennungstechnik, Dreizugwärmetauscher, modulierender Leistungsregelung sowie geregelter Primär- und Sekundärluftzufuhr Einfache Wartung dank vollautomatischer Entaschung und optionalem pneumatischem Reinigungssystem Hochentwickelte Sicherheitseinrichtungen ermöglichen den sicheren und zuverlässigen Betrieb Optimale Anlagenleistungen werden durch die Konstruktion und Lieferung aller Anlagenkomponenten aus einer Hand erreicht Automatische Zündvorrichtung...
Katalog auf Seite 11 öffnen
Anlagenkomponenten Umfassende Anlagenkomponenten aus einer Hand stellen den automatischen, zuverlässigen und wartungsarmen Betrieb der gesamten Anlage sicher. Automatische Entaschung (Option) Die saubere Verbrennung lässt nur die im Holz eingelagerten Mineralstoffe als Asche zurück. Ein Rost mit beweglichen Rostelementen extrahiert die Asche aus dem Feuerraum und leitet sie in den Aschebehälter. Sobald sie abgekühlt ist, leitet die Ascheaustragungsschnecke die Asche in einen großvolumigen externen Aschecontainer. Pneumatisches Reinigungssystem (Option) Ein sauberer Wärmetauscher ist...
Katalog auf Seite 12 öffnen
Abgasentstauber (Option) Der Abgasentstauber minimiert die Staubemissionen durch Filterung der Abgase aus einer Multizyklonanordnung. Er wird vollständig isoliert mit seitlich oder oben angebrachtem Abgasgebläse und einem Aschecontainer (90 oder 240 Liter Inhalt) geliefert. Ein 800 Liter Container ist als Option erhältlich*. Metallgewebelter bis 540 kW Der Metallgewebelter scheidet Staub- und Feinstaub aus dem Abgas ab. So werden Staub-Emissionswerte von unter 10 mg/m3 Abgasentstauber zur Einhaltung der Staubemissionsanforderungen erreicht. Die Reinigung erfolgt im Betrieb zeitgesteuert...
Katalog auf Seite 13 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Viessmann Werke GmbH & Co KG
-
Lösungen zur Energieerzeugung
24 Seiten
-
Wärmepumpen bis 2000 kW
40 Seiten
-
VITOLIGNO 300-P
6 Seiten
-
Heizen mit Holz
56 Seiten
-
VITOSOL 300-T
4 Seiten
-
VITOSOL 200-T
4 Seiten
-
VITOSOL 300-F
6 Seiten
-
VITOSOL 200-F
8 Seiten
-
VITOSOL 300-F / VITOSOL 200-F
4 Seiten
-
VITOTWIN 300-W
10 Seiten
-
Heizen mit Öl
72 Seiten
-
Pyroflex FSB bis 1700 kW
16 Seiten
-
Holzfeuerungsanlagen bis 13000 kW
20 Seiten
-
VITOCROSSAL 300
8 Seiten
-
Vitocal 150-A/151-A
20 Seiten
-
Vitocal 200-A
4 Seiten
-
Vitodens 200-W
4 Seiten
-
Vitodens-222-F
4 Seiten
-
Vitodens 050-W
4 Seiten
-
Product Range Overview
20 Seiten
-
Photovoltaic systems
20 Seiten
-
Hybrid solutions
24 Seiten
-
Gas condensing technology
40 Seiten
-
Oil condensing technology
32 Seiten
-
Etanomics
16 Seiten
-
Wood boilers
42 Seiten
-
Heat pumps
72 Seiten
-
DHW cylinder Vitocell
36 Seiten
-
Power to gas
4 Seiten
-
Vitocomfort 200 Smart Home System
16 Seiten
-
Mechanical ventilation systems
36 Seiten
-
Thermal solar systems
34 Seiten
-
Refrigeration and freezer solutions
20 Seiten
-
Gas processing plants
16 Seiten
-
Power-generating heating systems
24 Seiten
-
Wood boilers from 8 to 170 kW
42 Seiten
-
Gas condensing technology
48 Seiten
-
Commercial Refrigeration Solutions
36 Seiten
-
Steam Boilers and Waste Heat Boilers
52 Seiten
-
Fuel cell boiler
16 Seiten
-
CHP units for heat and power
20 Seiten
-
Biogas upgrading plants
20 Seiten
-
Heating with air and geothermal heat
94 Seiten
-
Energy from the sun
46 Seiten
-
VITOTWIN 300-W
4 Seiten
-
DHW cylinders Vitocell
32 Seiten
-
Micro CHP boiler
12 Seiten
-
A perfect climate for your home
20 Seiten
-
Power from the sun
20 Seiten
-
Heating with gas
74 Seiten