

Katalogauszüge

Mikro-KWK auf Stirlingbasis mit integriertem Spitzenlastkessel 1 kWel, 3,6 bis 26 kWth Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste Mikro-Kraftwärmekopplung auf Stirlingbasis, mit integriertem Gas-Brennwertgerät zur Spitzenlastabdeckung, für raumluftunabhängigen und raumluftabhängigen Betrieb Für Erdgas und Flüssiggas
Katalog auf Seite 1 öffnen
Vorteile Der Stirlingmotor ist ein besonders laufruhiger und wartungsfreier Freikolbenmotor. Das hermetisch abgeschlossene System ist mit Helium als Arbeitsmedium gefüllt. Das Helium wird durch den Ringbrenner im oberen Bereich erhitzt und im unteren Bereich wieder abgekühlt. Die durch den Ringbrenner erzeugte Wärme wird über die Wärmeübertragerfinnen an den Stirlingkopf abgegeben. Im Volllastbetrieb beträgt die Temperatur in diesem Bereich ca. 500 °C. Zwischen dem heißen und dem kalten Bereich des Stirlingmotors befindet sich ein Wärmespeicher (Regenerator). Der obere Verdrängerkolben...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Vorteile (Fortsetzung) Vitotwin 300-W ist wärmegeführt und ausgelegt für stromoptimierte Betriebsweise. Der Wärmebedarf wird zu jeder Zeit abgedeckt. Der erzeugte Strom sollte vorwiegend für den Eigenbedarf genutzt werden, da in der Regel die Einsparung durch nicht aus dem Versorgungsnetz bezogenen Strom die Vergütung bei Einspeisung überragt. Durch die in den Lieferpaketen enthaltenen Puffer- bzw. Kombispeicher und das in der Regelung integrierte Puffermanagement werden lange Laufzeiten des Stirlingmotors ermöglicht, um einen möglichst großen Teil des Strombedarf abzudecken. Überschüssiger...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Technische Daten Flüssiggas Max. zul. Gasanschlussdruck*1 Erdgas Flüssiggas Elektr. Leistungsaufnahme (max.) Umwälzpumpe (im Auslieferungszustand) Gewicht Inhalt Wärmetauscher Max. Volumenstrom Grenzwert für Einsatz einer hydr. Entkopplung Nenn-Umlaufwassermenge bei TV/TR = 80/60 °C Zul. Betriebsdruck Abmessungen Länge Breite Höhe Höhe mit AZ-Bogen (Mitte) Gasanschluss Anschlusswerte bezogen auf die max. Belastung mit Gas Erdgas E Erdgas LL Flüssiggas P Liegt der Gasanschlussdruck über dem max. zul. Gasanschlussdruck, muss ein separater Gasdruckregler der Anlage vorgeschaltet werden....
Katalog auf Seite 4 öffnen
Technische Daten (Fortsetzung) Mikro-KWK auf Stirlingbasis mit integrierten Spitzenlastkessel Elektrische Leistung (brutto) TV/TR = 50/30 °C Nenn-Wärmeleistungsbereich (Angaben nach EN 677) TV/TR = 50/30 °C TV/TR = 80/60 °C Abgaskennwerte*2 Abgaswertegruppe nach G 635/G 636 Temperatur (bei Rücklauftemperatur von 30 °C) – bei Nenn-Wärmeleistung – bei Teillast Temperatur (bei Rücklauftemperatur von 60 °C) Temperatur (bei TV/TR80/60 °C) Massenstrom Erdgas – bei Nenn-Wärmeleistung – bei Teillast Flüssiggas – bei Nenn-Wärmeleistung – bei Teillast Verfügbarer Förderdruck CO2-Gehalt Erdgas – bei...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Technische Daten (Fortsetzung) A Ablauf Sicherheitsventil B Ablauf Kondenswasser Hinweis Am Vitotwin 300-W ist eine Netzanschlussleitung von 1 m Länge vormontiert. Die weiterführende elektrische Anschlussleitung muss bauseits verlegt werden. Hinweis Falls der Vitotwin 300-W nicht als Paket in Verbindung mit einem Heizwasser-Pufferspeicher bestellt wird, muss die Montagehilfe oder das Unterbau-Kit mitbestellt werden. In den Lieferpaketen ist entweder die Montagehilfe oder das Unterbau-Kit enthalten (Einheit mit Umschaltventil zwischen Heizwasser-Pufferspeicher und SpeicherWassererwärmer)....
Katalog auf Seite 6 öffnen
Technische Daten (Fortsetzung) Drehzahlgeregelte Umwälzpumpe Durch die Anpassung der Förderleistung der Umwälzpumpe an die individuellen Anlagenbedingungen reduziert sich der Stromverbrauch der Heizungsanlage. Leistungsaufnahme Leistungsmodulation % Energieeffizienzklasse Restförderhöhe mbar
Katalog auf Seite 7 öffnen
Technische Daten (Fortsetzung)
Katalog auf Seite 8 öffnen
Technische Änderungen vorbehalten!
Katalog auf Seite 10 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Viessmann Werke GmbH & Co KG
-
Lösungen zur Energieerzeugung
24 Seiten
-
Wärmepumpen bis 2000 kW
40 Seiten
-
VITOLIGNO 300-P
6 Seiten
-
Heizen mit Holz
56 Seiten
-
VITOSOL 300-T
4 Seiten
-
VITOSOL 200-T
4 Seiten
-
VITOSOL 300-F
6 Seiten
-
VITOSOL 200-F
8 Seiten
-
VITOSOL 300-F / VITOSOL 200-F
4 Seiten
-
Heizen mit Öl
72 Seiten
-
Pyroflex FSB bis 1700 kW
16 Seiten
-
Holzfeuerungsanlagen bis 13000 kW
20 Seiten
-
Holzheizsysteme von 100 bis 1250 kW
28 Seiten
-
VITOCROSSAL 300
8 Seiten
-
Vitocal 150-A/151-A
20 Seiten
-
Vitocal 200-A
4 Seiten
-
Vitodens 200-W
4 Seiten
-
Vitodens-222-F
4 Seiten
-
Vitodens 050-W
4 Seiten
-
Product Range Overview
20 Seiten
-
Photovoltaic systems
20 Seiten
-
Hybrid solutions
24 Seiten
-
Gas condensing technology
40 Seiten
-
Oil condensing technology
32 Seiten
-
Etanomics
16 Seiten
-
Wood boilers
42 Seiten
-
Heat pumps
72 Seiten
-
DHW cylinder Vitocell
36 Seiten
-
Power to gas
4 Seiten
-
Vitocomfort 200 Smart Home System
16 Seiten
-
Mechanical ventilation systems
36 Seiten
-
Thermal solar systems
34 Seiten
-
Refrigeration and freezer solutions
20 Seiten
-
Gas processing plants
16 Seiten
-
Power-generating heating systems
24 Seiten
-
Wood boilers from 8 to 170 kW
42 Seiten
-
Gas condensing technology
48 Seiten
-
Commercial Refrigeration Solutions
36 Seiten
-
Steam Boilers and Waste Heat Boilers
52 Seiten
-
Fuel cell boiler
16 Seiten
-
CHP units for heat and power
20 Seiten
-
Biogas upgrading plants
20 Seiten
-
Heating with air and geothermal heat
94 Seiten
-
Energy from the sun
46 Seiten
-
VITOTWIN 300-W
4 Seiten
-
DHW cylinders Vitocell
32 Seiten
-
Micro CHP boiler
12 Seiten
-
A perfect climate for your home
20 Seiten
-
Power from the sun
20 Seiten
-
Heating with gas
74 Seiten