
Katalogauszüge

Datenblatt Filetfix® III (anaerobes Harz) e hleut r Fac enes Fü halt vorbe dukt Pro Abdichtung für Rohrverschraubungen, die mit Flüssiggas, Kaltwasser, Warmwasser, Luft und Erdölprodukten in Kontakt kommen. - Gemäß dem Lastenheft von Gaz de France - Zulassung für Trinkwasser laut WRAS - Zulassung für Gas laut DVGW (NG-5146BN0170)* * außer bei Installation gemäß Norm TRGI 86/96 - Gemäß der europäischen Norm EN 751-1, Klasse H Beschreibung Virax Filetfix® III ist ein schnellbindendes, anaerobes Harz, welches zur Abdichtung von Leitungen entwickelt wurde, die zur Beförderung von Flüssigkeiten oder Gasen genutzt werden. Es entspricht dem Lastenheft CERUG - MC2-AL/ AP/N°5758 von Gaz de France für Gewindeschneiden gemäß der Norm ISO 7-1 (konisch/Zylinder und konisch/ konisch). Die Bearbeitungszeit ermöglicht es Ihnen, die zu montierenden Bauteile neu auszurichten und gewährleistet eine umgehende Druckfestigkeit. Hierdurch lassen sich andere Dichtungsmittel ersetzen. Diese Verbindungsstücke lassen sich einfach mit klassischem Werkzeug zerlegen. Dieses Produkt ist vor dem auf dem Behälter angegebenen Haltbarkeitsdatum zu verwenden. Die Lebensdauer ist abhängig von der Produktlagerung bei einer Temperatur zwischen 5 °C und 25 °C in der Originalverpackung. Lagerungsbedingungen, die dem nicht entsprechen, verkürzen die Produktlebensdauer. Vor dem ersten Gebrauch empfehlen wir Ihnen, das Sicherheitsdatenblatt auf der Website www.virax.com zu lesen. ACHTUNG: NACH DER POLYMERISATION NICHT MANIPULIEREN. KEINE ANAEROBE HARZE FÜR EINHEITEN VERWENDEN, DIE IM KONTAKT ZU REINEM SAUERSTOFF ODER DAMPF STEHEN. DAS FILETFIX® III KANN IN KEINEM FALL ZUR BEHEBUNG VON MÄNGELN AN DER GEWINDEVERBINDUNG VERWENDET WERDEN. Führen Sie im Vorfeld von Messingverbindungen bei Warmwasserinstallationen entsprechende Tests durch. Anmerkung: Leder und Lederverbindungen führen zu einer schnelleren Polymerisation. Oxidierte oder passivierte Oberflächen sowie Zink führen zu einer langsameren Polymerisation. Ein erhebliches Spiel verlangsamt oder verhindert die Polymerisation. 1 Das Filetfix® III ist auf sauberen, trockenen und entfetteten Oberflächen zu verwenden. Wir empfehlen Ihnen hierfür den Einsatz eines trockenen Lösungsmittels wie Azeton. Das Produkt kann mithilfe des Behälters direkt auf das zu verbindende Gewinde aufgetragen werden. Bei Bedarf einer erheblichen Menge oder einer genauen Applikation empfehlen wir Ihnen den Einsatz eines Auftragsystems. Die für die Montage vorgesehenen Bauteile sind mithilfe eines Werkzeugs mit üblichem Drehmoment festzuziehen. Achtung: Setzen Sie bereits vorgenommene Verbindung nicht zusätzlich unter Spannung.
Katalog auf Seite 1 öffnen
Datenblatt Maximale Nutzungstemperatur (nach der Polymerisation) Für den Standardeinsatz geltende Werte: Max. Spiel: 0,3 mm Bei Raumtemperatur (20 °C) Druck < 7 bar Wasser Verbindungsart Stecker/Buchse Lederverbindung/ Lederverbindung Lederverbindung/Stahl oder Zusammensetzung verschiedener Metalle T = Zeit zur Neuausrichtung Min. Einsatztemperatur nach der Polymerisation: -55 °C Anmerkung: Im Falle von beschichtetem Metall beträgt die Zeit zur Neuausrichtung 5 Minuten. Außerhalb der gewöhnlichen Einsatzbedingungen kann die Polymerisationsdauer variieren. Wenden Sie sich hierzu an uns....
Katalog auf Seite 2 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von VIRAX
-
KATALOG
188 Seiten
-
VIRAX CATALOGUE
204 Seiten
-
Pipe cutter PC 42_215042_215060
2 Seiten
-
Core Drilling
6 Seiten
-
Adjustable_wrench_0170
2 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Air conditioning mini catalog
8 Seiten