SIK Sicherheitskupplung für direkte und indirekte Antriebe
1 / 12Seiten

Katalogauszüge

SIK Sicherheitskupplung für direkte und indirekte Antriebe - 1

Sicherheitskupplung für direkte und indirekte Antriebe Sicherheitskupplungen werden eingesetzt, um Maschinen und Antriebseinheiten bei Überlast oder im Kolli- sionsfall - hervorgerufen durch Programmierfehler oder Werkzeugbruch - zu schützen und hohe Ausfallzei- Die SIK ist eine mechanische Überlastkupplung, die absolut spielfrei. Durch die eingesetzte degressive in Bruchteilen von Sekunden An- und Abtriebseite Spezialfeder ist im Kollisionsfall innerhalb von Bruch- voneinander trennt. Sie ist kompakt, preisgünstig, gut teilen von Sekunden ein unmittelbarer Drehmomentab- durchdacht und besteht aus nur wenigen Bauteilen, fall garantiert. Bei Überlast verdreht sich der Außenring Die Drehmomentübertragung erfolgt verdrehsteif und mit dem Kugelkäfig gegenüber dem Innenring und die

Katalog auf Seite 1 öffnen
SIK Sicherheitskupplung für direkte und indirekte Antriebe - 2

mehr erfahren! Kugeln werden aus den Kugelsitzen gegen die Schalt- scheibe und Tellerfeder gedrückt. Die Kupplung muss mechanisch nicht wieder eingerückt werden. Es genügt eine Drehrichtungsumkehr und die Kupplungshälften rücken automatisch bei nur einem Drehwinkel wieder ein. Damit bleibt diese Kupplung im Dauereinsatz un- Die Sicherheitskupplungen zeichnen sich durch leichte Bedienbarkeit sowie präzise, sichere und zeitsparende Montage mittels des Spannsatzes SSE aus. Für direkte Antriebe werden die Sicherheitskupplungen mit einem Anbau bestehend aus der bewährten ASK-Ausgleichs- kupplung...

Katalog auf Seite 2 öffnen
SIK Sicherheitskupplung für direkte und indirekte Antriebe - 4

Material: Stahl, gehärtet; Anbau-wahlweise Stahl oder Aluminium

Katalog auf Seite 4 öffnen
SIK Sicherheitskupplung für direkte und indirekte Antriebe - 5

• exakte Drehmomentbegrenzung • drehsteif, kompakte & absolut spielfreie Ausführung • hoher Schaltweg bei Überlast • integrierte Lagerung für Zahnriemenscheibe

Katalog auf Seite 5 öffnen
SIK Sicherheitskupplung für direkte und indirekte Antriebe - 6

Kupplungen dieser Bauart besitzen eine integrierte Lagerung (1). Wenn ein Kettenrand oder eine Zahnriemenscheibe angebaut wird, sind die maximalen Radialkräfte zu beachten (2). Durch Ein- haltung von Maß (Srad) wird die optimale Krafteinteilung zwischen den Kugelreihen gewährleistet. Bei versetztem Anbau empfiehlt es sich ein zusätzliches Kugel- und Gleitlager einzubauen.

Katalog auf Seite 6 öffnen
SIK Sicherheitskupplung für direkte und indirekte Antriebe - 7

• hoher Schaltweg bei Überlast • niedriges Trägheitsmoment

Katalog auf Seite 7 öffnen
SIK Sicherheitskupplung für direkte und indirekte Antriebe - 8

Kupplungen dieser Bauart besitzen eine integrierte Lagerung (1). Wenn ein Kettenrand oder eine Zahnriemenscheibe angebaut wird, sind die maximalen Radialkräfte zu beachten (2). Durch Ein- haltung von Maß (Srad) wird die optimale Krafteinteilung zwischen den Kugelreihen gewährleistet. Bei versetztem Anbau empfiehlt es sich ein zusätzliches Kugel- und Gleitlager einzubauen. zusätzliches Lagei Schaltweg ßohrunc

Katalog auf Seite 8 öffnen
SIK Sicherheitskupplung für direkte und indirekte Antriebe - 9

• mit Klemmring / Klemmnaben und Metallbalg • geringe Restreibung nach dem Ausrasten • exakte Drehmomentbegrenzung • drehsteife, kompakte & absolut spielfreie Ausführung

Katalog auf Seite 9 öffnen
SIK Sicherheitskupplung für direkte und indirekte Antriebe - 11

• niedriges Trägheitsmoment • geringe Restreibung nach dem Ausrasten • exakte Drehmomentbegrenzung

Katalog auf Seite 11 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von VMA Antriebstechnik GmbH

  1. Servoflex SFC

    12 Seiten

  2. Servoflex SFF

    12 Seiten