
Gruppe: e.holding

Katalogauszüge

fluid technology Solutions
Katalog auf Seite 1 öffnen
RS Volumensensoren messen den Volumenstrom nach dem Schraubenspindelprinzip. Ein im Gehäuse sehr präzise eingepasstes Rotorenpaar bildet das Messwerk. Die Messwerkdrehung wird über ein integriertes Zahnrad berührungslos von einem Signalaufnehmersystem erfasst und in digitale Impulse umgewandelt. Die Rotorenflanken bilden mit den Gehäusewänden abgeschlossene Messkammern, in welchen die Flüssigkeit von der Einlass- zur Auslassseite transportiert wird. Die innerhalb einer Hauptrotorumdrehung durchgesetzte Flüssigkeitsmenge bildet das Rotationsvolumen. Dieses wird durch das Abtastzahnrad...
Katalog auf Seite 2 öffnen
FREQUENZBEREICH bis zu 100 kHz, einstellbar MESSGENAUIGKEIT ± 0,5 % (1 %)** vom Messwert bei Viskosität > 21 cSt. WIEDERHOLUNGSGENAUIGKEIT ± 0,05 % unter gleichen Betriebsbedingungen GG-AUSFÜHRUNG EN-GJS-400-15 (EN 1563)/16 Mn Cr 5 oder 1.4112 (je nach Baugröße) E-AUSFÜHRUNG Edelstahl 1.4305/1.4112, weitere auf Anfrage LAGERUNG Mediumbedingt als Wälzlager oder SSIC-/ Wolframkarbid-Gleitlager DICHTUNG FPM (Standard) auf Wunsch PTFE, NBR, EPDM MEDIUMTEMPERATUR -40°C ... +210°C (HT-Ausführung) -30°C ... +120°C (Standard) VISKOSITÄTSBEREICH 1 ... 1.000.000 cSt. EINBAULAGE Beliebig über wählbare...
Katalog auf Seite 3 öffnen
BAUGRÖSSE 40 Durchflussbereich 0 bis 50 l/min
Katalog auf Seite 4 öffnen
BAUGRÖSSE 100 Durchflussbereich 0 bis 120 l/min
Katalog auf Seite 5 öffnen
BAUGRÖSSE 400 Durchflussbereich 0 bis 500 l/min
Katalog auf Seite 6 öffnen
BAUGRÖSSE 800 Durchflussbereich 0 bis 1.000 l/min Durchfluss Q BAUGRÖSSE 2500 Durchflussbereich 0 bis 3.000 l/min 1,8 2
Katalog auf Seite 7 öffnen
Vorverstärker Sensormodul Erdung Ø6 Anschluss PT100 Temperaturfühler 27 Messanschluss G1/4 Anschlusseinheit mit Sensormodul AR. 40- D..
Katalog auf Seite 8 öffnen
Anschlusseinheit mit Sensormodul AR. 100-E.. Anschlusseinheit mit Sensormodul AR. 100-E.. 36 36 Anschluss SAE 3/4 Anschluss SAE 3/4 Anschlusseinheit mit Sensormodul AR. 100-T.. Anschlusseinheit mit Sensormodul AR. 100-T.. 4 x M10–18 tief 4 x M10–18 tief Gewicht 12,7 kg M8–15 tief beidseitig M8–15 tief beidseitig Anschlusseinheit mit Sensormodul AR. 400-V.. Anschlusseinheit mit Sensormodul AR. 400-V.. Anschlusseinheit mit Sensormodul AR. 400-F.. Anschlusseinheit mit Sensormodul AR. 400-F.. M8–15 tief 43,5 beidseitig M8–15 tief 43,5 beidseitig Vorverstärker Vorverstärker Sensormodul...
Katalog auf Seite 9 öffnen
WINKELBEFESTIGUNGEN RS Baugröße Anschluss B B 1B 2R H L L 1
Katalog auf Seite 12 öffnen
BESCHREIBUNG DER SENSORELEKTRONIK Mit einem speziellen Sensorsystem wird jegliche Bewegung des Rotorenpaars bzw. der Flüssigkeitssäule erfasst. Hierzu wird ein Präzisionszahnrad, welches mit einer Welle des Rotorenpaares verbunden ist, über einen speziellen magnetoresistiven Aufnehmer abgetastet. Der Abtastsensor beinhaltet 2 GMR-Brücken (sin/cos) und ist mit einer Signalaufbereitungs- und Verstärkereinheit in einem auswechselbaren Edelstahl-Cartridge-Gehäuse untergebracht. Die nachgeschaltete Elektronikeinheit verfügt über einen hochauflösenden sin/cos-Interpolator, welcher mit zehn...
Katalog auf Seite 13 öffnen
SENSORMODUL PRINZIP DER IMPULSFILTERUNG Schwingungen in Fluidsystemen äußern sich durch ständige Vor- und Rückbewegungen der Flüssigkeitssäule, welche von den Rotorsensoren ebenfalls erfasst und in proportionale elektronische Impuls- bzw. Flankenfolgen umgewandelt werden. Diese generierten Impulse können von der nachgeschalteten Auswerteeinheit oder Regelung falsch interpretiert werden und somit sehr störend für den jeweiligen Betriebsprozess sein. Mit der Signalfilterfunktion werden diese generierten Flanken während der schnellen Vor- und Rückwärtsbewegungen des Rotorenmesswerks...
Katalog auf Seite 14 öffnen
TECHNISCHE DATEN RS 40 Maximal zulässiger Durchfluss 48 l/min Minimal zulässiger Durchfluss 0,04 l/min RS 100 Maximal zulässiger Durchfluss 126 l/min Minimal zulässiger Durchfluss 0,25 l/min Q[l/min]
Katalog auf Seite 15 öffnen
TECHNISCHE DATEN RS 800 Maximal zulässiger Durchfluss 1.050 l/min Minimal zulässiger Durchfluss 5 l/min Q[l/min] 1.050
Katalog auf Seite 16 öffnen
VSE Volumentechnik GmbH Hönnestraße 49 58809 Neuenrade / Germany Phone +49 (0) 23 94 / 6 16-30 info@vse-flow.com www.vse-flow.com
Katalog auf Seite 20 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von VSE Volumentechnik GmbH
-
Schraubenspindelzähler RS5
4 Seiten
-
VSE Durchfluss-Messtechnik
30 Seiten
-
Zahnrad-Volumensensoren VS
27 Seiten
-
Zahnrad-Volumensensor VHM
16 Seiten
-
Turbinen-Durchflusssensor VTR
8 Seiten
-
CAL.FLOW & LOG.FLOW
8 Seiten
-
Signalwandler FU210-28
2 Seiten