

Katalogauszüge

MdlBD I - /NNOVAnVf CONNfCTIO 15 Sensoren über Analogeingänge: 2 Sensoren über Digitaleingänge: -Regensensor -Jalousie zentral AUF/Gefahrenschaltung -Temperatursensor -Relative-Feuchte-Sensor -Windsensoren (8 x optional) -Windrichtungssensor -Helligkeitssensor -Dämmerungssensor Globalstrahlungssensor Der f/exROOM®-Weather-Verteiler wurde zur Erfassung und Verteilung von Wetterdaten innerhalb eines aus f/exROOM®-Office-Verteilern bestehenden Gebäudeautomationsnetzwerkes konzipiert. Ein f/exROOM®-Weather-Verteiler wird mit einer Wetterstation oder verschiedenen einzelnen Sensoren verbunden. Die gemessenen Wetterdaten werden über die Digital- und Analogeingänge des Verteilers aufgenommen und direkt/aufbereitet anderen f/exROOM®-Office-Verteilern zur Verfügung gestellt. Neben der Erfassung von Wetterdaten unterstützt der f/exROOM®-Weather-Verteiler zusätzlich bis zu 10 Zeitschaltkanäle, mit denen bei f/exROOM®-Office-Verteilern, jeweils zeitabhängig, Schaltvorgänge und Sollwertänderungen für die Gewerke Beleuchtung, Beschattung und die Einzelraumregelung (Heizen, Kühlen) initiiert werden. Die Steuerungsaufgabe wird durch einen im f/exROOM®-Weather-Verteiler enthaltenen „Application Controller BA", der mit einer f/exROOM®-Applikation vorgeladen ist, durchgeführt. Die Erstinbetriebnahme erfolgt mit WAGOupload (IP-Adressvergabe über BootPServer). Eine weitere Konfiguration und die Einrichtung der Kommunikation zu f/exROOM®-Office-Verteilern wird über einen Standard-Web-Browser direkt auf dem im Verteiler enthaltenen Controller durchgeführt. Für die Anbindung von übergeordneten Managementstationen stellt jeder f/exROOM®-Weather-Verteiler seine Daten in MODBUS-Tabellen, die von Managementstationen ausgelesen und teilweise beschrieben werden können, zur Verfügung, Konfigurationsdaten des f/exROOM®-Weather-Verteilers können entweder direkt auf dem enthaltenen Controller oder auf einen separaten Rechner über eine Netzwerkverbindung zyklisch gesichert werden. Die Anschlüsse des f/exROOM®-Verteilers sind in WAGO-W/NSM®-Anschlusstechnik ausgeführt. WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG Postfach 2880 - D-32385 Minden Tel.: +49(0)571/887-0 E-Mail: info@wago.com
Katalog auf Seite 1 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von WAGO
-
789-665
5 Seiten
-
Querverbinder; 2-fach
2 Seiten
-
Querverbinder; 3-fach
2 Seiten
-
Leergehäuse; M8; grau
5 Seiten
-
752-8400
3 Seiten
-
WAGO Pluggable Connection System WINSTA®
556 Seiten
-
WAGO Power Supplies
236 Seiten
-
WAGO Marking
92 Seiten
-
WAGO Rail-Mounted Terminal Block Systems
716 Seiten
-
Setup unit
1 Seiten
-
THR Technology
8 Seiten
-
PCB Terminal Blocks 3.4 US (GDS)
8 Seiten
-
MCS - Multi Connection System
8 Seiten
-
KNX IP 1.1 US
6 Seiten
-
Electrical Interconnection
56 Seiten
-
Overview Relays and Optocouplers
36 Seiten
-
Safety Flyer
8 Seiten
-
Speedway Brochure 4.2 US
28 Seiten
-
Telecontrol Technology 2.0 US
36 Seiten
-
WAGO Controllers US
12 Seiten
-
Building Automation
40 Seiten
-
PCB/MCS 12/13 GB
636 Seiten
-
Supplement Interconnection 01/14 US
116 Seiten
-
Supplement AUTOMATION 01/14 US
242 Seiten
-
Lighting and Equipment 2.0 US
524 Seiten
-
AUTOMATION12/13 GB
674 Seiten
-
Interface Electronic12/13 GB
460 Seiten
-
PSF 4.1 E Product Shortform (S 773)
219 Seiten
-
Supplement AUTOMATION 01/13 US
131 Seiten
-
WINSTA® 12/13 GB
268 Seiten
-
Supplement Interconnection
88 Seiten
Archivierte Kataloge
-
References-Water and Sewage
23 Seiten
-
References-Marine Engineering
120 Seiten
-
References-Power Engineering
92 Seiten
-
References-Railway Engineering
152 Seiten
-
Describes WAGO CAGE CLAMP technology
22 Seiten