
Katalogauszüge

Messmikroskop VMM 100 Techn. Mikroskopie Feinmechanik
Katalog auf Seite 1 öffnen
Messen mit hoher Geschwindigkeit und Betrachten mit 1000-facher VergröBerung - das VMM 100 kann beides. Genau und vielseitig beim Messen • Über 100 mm Messlànge bietet der Messtisch eine • Optisches, d.h. berührungsloses Prüfen von MaB und Form an Metall-, Kunststoff- und Keramikteilen. • Optisches Prüfen heiBt auch messkraftfreies Prüfen nicht formstabiler Werkstücke, z.B. Teile aus Gummi. • Einsetzbar bei Erstmuster- und Stichprobenprüfungen bis hin zu Serienprüfungen von Stanz-, Biege- und • Prüfen von Formlehren, Formschablonen, Schneidwerk- zeugen, Federn und vieles mehr. • Entwickelt...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Messen und anzeigen, oder wünschen Sie mehr - z. B. Messergebnisse rechnen, speichern und ausdrucken. ohne Ausgabegerât bestehend aus folgenden Kom ponenten: höhenverstellbarem Objektivtràger; integrierte koaxiale Auflicht- und okular, Augenmuschel und eingebaute Die genannten Komponenten werden in Transportver-pa- ckungen mit folgendem Standardzubehör geliefert: Vor- und Rückwartszahler für zwei Achsen • Umschaltbar zwischen metrischem und • Messen mit festem und frei wàhlbarem • Zàhlrichtung der Anzeige umschaltbar. Vor- und Rückwartszahler drei Achsen Lieferung in Transportverpackung mit...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Messrechner für zwei Achsen (Koordinaten Anzeige für Funktionen, Rechenfunktionen Messrechner für drei Achsen (X, Y und Z) Programmierte Messfunktionen • Messen ohne manuelles Rechnen. • Rechnerische Koordinatentransformation erüb- rigt mechanisches Ausrichten der Werkstücke. • Rechtwinklig kartesisches und polares Koord inatensystem. geometrisches Element. • Beliebiges Setzen von Koordinatennullpunkten. • Programmierbare Messablàufe Lieferung in Transportverpackung mit folgendem
Katalog auf Seite 4 öffnen
bestehend aus folgenden Komponenten: alle Messobjektive, mit zweiarmigen Lieferung mit folgendem Normalzubehör:
Katalog auf Seite 5 öffnen
Technische Daten Optisches System: Numerische Apertur: Freier Arbeitsabstand: inkremental geteilter höhenverstellbar durch koaxialen Grob- und Feintrieb stehendes Bild monokular, Dioptrienausgleich, eingebaute Fadenkreuzplatte telezentrisches Messobjektiv koaxiale Auflichtbeleuchtung * siehe auch bei wechselbaren Messobjektiven MaBe (BxTxH): Masse (ohne Kabel): MaBe (BxTxH): Masse (ohne Kabel): siehe Zeichnung Metall, lackiert sowie Funktionen) Metall, lackiert
Katalog auf Seite 6 öffnen
Mikro-Objektive Plan Fluor für metallurgische Untersuchungen Geeignet für koaxiales Auflicht und Durchlicht; zu verwenden mit Bajonett-Einzelaufnahme ersetzt das Okular zum Anschluss einer Video-Kamera (TV-Bild seitenverkehrt) und ermöglicht den Anschluss einer Bildverar- 2 Funktionen: Nullstellen der Anzeige und Auslösen des Datentransfers zu einem Rechner bzw. Drucker, anschlieBbar an die
Katalog auf Seite 7 öffnen
Techn. Mikroskopie
Katalog auf Seite 8 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Walter Uhl
-
Zentriermikroskop ZMI
14 Seiten
-
Messmikroskop TM2
2 Seiten
-
Messmikroskop MS1
6 Seiten
-
Stabmikroskop SM
4 Seiten
-
Mikrohärteprüfer VMHT
2 Seiten
-
VMM150
22 Seiten
-
MS5 Prospekt
2 Seiten
-
Messmikroskope der MS-Serie
20 Seiten
-
Spinndüsen-Inspektionsmikroskope
22 Seiten
-
Bauteile
61 Seiten
-
Fluchtlinienprüfer FLZ
4 Seiten
-
VMM300
26 Seiten
-
VMM200
24 Seiten
-
Positioniersysteme
88 Seiten
-
Werkstattmessmikroskop WM2
2 Seiten
-
Videomessmikroskop VMSergo
6 Seiten
-
UHL Video-Messmikroskope
20 Seiten