
Katalogauszüge

Techn. Mikroskopie Feinmechanik
Katalog auf Seite 1 öffnen
Alles messen und alles sehen. Das modulare Konzept bietet jedem Kunden seine maßgeschneiderte Gerätekonfiguration • Industriezweige: Maschinen- und Anlagenbau, Automobilbau, Flugzeug- und Raumfahrtindustrie, Elektround Elektronikindustrie, Feinmechanik und Optik, Medizintechnik. • Technische Ingenieur- und Hochschulen. • Laboratorien: Prüf- und Kalibrierlaboratorien, kriminaltechnische Laboratorien. • Einsatzbereiche: Qualitätssicherung, Teilefertigung, Forschung und Entwicklung, Werkzeug- und Formenbau, Werkstofftechnik. • Teilespektren: Spanend und spanlos hergestellte Produkte, Biege-...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Die Messsysteme • Opto-elektronische Messsysteme, basierend auf inkremental geteilten Stahlmaßstäben, Auflösung 0,0001 mm. • Ohne und mit digitalem Messsystem in Koordinatenrichtung Z, Messbereich 150 mm. • Hohe Genauigkeit durch sehr kleine Fehlergrenzen. • Rückführbarkeit auf PTB-zertifiziertes Kalibriernormal. • Geprüfte Positioniergenauigkeit nach VDI/VDE 2617. Die Optik ist alles • Messobjektive TELEPLAN für Messungen von Längen und Formen. • Mikro-Objektive PLAN FLUOR für Oberflächenbetrachtungen, z.B. in der Metallurgie. • Objektive mit telezentrischem Strahlengang, dies bedeutet,...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Die Messwertverarbeitung Für jede Anwendung die passende Software. • QC 200 Das kompakte Ausgabegerät mit Vor-/ Rückwärtszähler und integrierten Rechenfunktionen ohne Bildverarbeitung, für die schnelle Messung. • QC 5000 Die marktführende Software für optische Koordinatenmesstechnik. • OMS Die flexible, leicht erlernbare Messsoftware aus dem Hause UHL, ideal zum Vermessen von Erstmustern und Kleinserien. • IMS Die leistungsfähige, vollautomatische und hoch integrierbare Messsoftware aus dem Hause UHL zum Vermessen von Serienteilen mit wiederkehrenden Messaufgaben.
Katalog auf Seite 4 öffnen
Das Sonderzubehör • Strichplatteneinsätze mit Fadenkreuz und konzentrischen Kreisen zur Radienvermessung. • Winkelmesseinsatz mit digitalem Messsystem (Q). • Spitzenbock in Verbindung mit Apertur- und Interferenzspalt-Blendeneinsatz für Durchmesserbeleuchtungen von Zylindern. • Mikro-Optikansatz für Mikro-Objektive. • Ringlicht- und Schrägauflichtbeleuchtung.
Katalog auf Seite 5 öffnen
Technische Daten Grundgerät: Grauguss, massiv Optikträger: wälzlagergeführt, höhenver- stellbar durch Drehgriffe zum Fokussieren, vorbereitet zur Aufnahme eines opto- elek- tronischen Messsystems Führung: Wälzlager Bewegung: Schnell- und Feinverstellung Schwenkbare Tischplatte: nur bei Messtisch 150 x 100 Messsystem: opto-elektronisch Massverkörperung: inkremental geteilter Stahl- Fehlergrenze für eine Koor- Beleuchtungseinrichtung: koaxiale Auf- und Durchlicht- Lichtquellen (Zubehör): mit stufenloser Helligkeitsrege- lung, separat aufgestellt Lichtzuführung: durch Lichtleiter, dadurch...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Manuelle Grundgeräte Handbediente Messmikroskope Austattungsvarianten gebrauchsfertiger Messmikroskope VMM 200 mit binokularem Messtubus für metrologische Anwendungen. Grundgerät mit bin- Messtisch/Messbereich okularem Messtubus 150x100 250x150 mm mm Varianten
Katalog auf Seite 7 öffnen
Manuelle Grundgeräte Grundgerät mit binokularem Messtubus für UHL Messmikroskop VMM 200 (ohne Messtisch und ohne Ausgabegerät) Bestell Nr. Bestehend aus folgenden Komponenten: 1 Grundkörper VMM 200, aus Grauguss, lackiert, Vertikalsäule mit justierter Z-Führung (Verstellweg 150 mm), Lichtleiter für Durchlichtbeleuchtung 1 mechanische Schnell- und Feinverstellung zum Fokussieren 1 Binokularer Messtubus, mit Dioptrienausgleich, Bajonettaufnahme für Messobjektive oder Mikro-Optikansatz, Aufnahmen für die Okulare, Anschluss für Video-Kamera-Adapter sowie Winkelmesseinrichtung usw., mit...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Manuelle Grundgeräte Messbereich 150 x 100 mm (Koordinatenrichtung X und Y), Tischbewegung wälzlagergeführt, Tischplatte (Fläche 320 x 240 mm) + 5° zum manuellen Ausrichten der Werkstücke drehbar, 2 T-Nuten zur Werkstückbefestigung, opto-elektronische Messsysteme, basierend auf inkremental geteilten Stahlmaßstäben, Kabel zur Messsignalübertragung, Schnell- und Feinverstellung Messbereich 250 x 150 mm (Koordinatenrichtung X und Y), Tischbewegung wälzlagergeführt, Tischfläche 420 x 256 mm, 2 T-Nuten zur Werkstückbefestigung, opto-elektronische Messsysteme, basierend auf inkremental geteilten...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Manuelle Grundgeräte Messsignalverarbeitung und Ergebnisausgabe • Kompakte Ausgabegeräte mit Vor-/Rückwärtszähler für 2 und 3 Koordinatenrichtungen. • Ziffernanzeigen und alphanumerische Anzeigen für Funktionen. • Ziffernschrittwert 0,0001 mm. • Wählbare Sprachen: deutsch, französisch, englisch, italienisch und spanisch. • Rechnerisches Werkstückausrichten. • Rechenfunktionen für geometrische Messwertverknüpfungen. • Programmierbare Messabläufe. • Messwertspeicher. • Schnittstelle RS 232. • Druckeranschluss. Y • Messen ohne manuelles Rechnen. • Rechnerische Koordinatentransformatio n...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Motorisierte Grundgeräte Motorisierte Messmikroskope Ausstattungsvarianten automatisierter und teilautomatisierter Messmikroskope VMM 200 mit binokularem Messtubus oder Videotubus für metrologische Anwendungen.
Katalog auf Seite 11 öffnen
Motorisierte Grundgeräte (ohne Ausgabegerät) Bestehend aus folgenden Komponenten: lackiert, Vertikalsäule mit justierter Führung die Messobjektive oder den Mikro-Optik- ansatz, mit C-Mount Adapter für eine Video-Kamera und Lichtleiter für koaxiale Grundgerät mit binokularem Messtubus (ohne Ausgabegerät) Gleiche Ausführung wie vorstehend (VM4-112) jedoch ohne VM4-303 dafür mit: 2 Okulare, 10x, Bestell Nr. für 1 Stück WF10XL
Katalog auf Seite 12 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Walter Uhl
-
Zentriermikroskop ZMI
14 Seiten
-
Messmikroskop TM2
2 Seiten
-
Messmikroskop MS1
6 Seiten
-
Stabmikroskop SM
4 Seiten
-
Mikrohärteprüfer VMHT
2 Seiten
-
VMM150
22 Seiten
-
MS5 Prospekt
2 Seiten
-
Messmikroskope der MS-Serie
20 Seiten
-
Spinndüsen-Inspektionsmikroskope
22 Seiten
-
Bauteile
61 Seiten
-
Fluchtlinienprüfer FLZ
4 Seiten
-
VMM300
26 Seiten
-
Positioniersysteme
88 Seiten
-
Werkstattmessmikroskop WM2
2 Seiten
-
Videomessmikroskop VMSergo
6 Seiten
-
UHL Video-Messmikroskope
20 Seiten