

Katalogauszüge

Inhalt: Technische Daten WP-M Technische Daten WP Ausgangsarten & Anschluss Hinweise & Optionen Zubehör Bestellcode - Gehäusedurchmesser WP-M: 40 mm, WP: 60 mm - Sensorelement: Präzisionspotentiometer - Messbereiche von 90° bis maximal 43200° (entspricht 120 Umdrehungen) - Schutzklasse IP60, optional bis zu IP67 - Ausgang: Potentiometer, 0...10 V oder 4...20 mA - teachbare Ausgänge: 0...5 V, 0...10 V, zusätzlich mit Open-Collector Schaltausgang - Linearität bis 0,05 % - Temperaturbereich: -20...+85 °C (optional -40 °C oder +120 °C) - Drehzahl max. 200 U/min - Lebensdauer > 5 Mio. Achsenumdrehungen - Gehäuseausführung: Aluminium eloxiert, Edelstahl
Katalog auf Seite 1 öffnen
TECHNISCHE DATEN – SERIE WP-M WP-M-90 v erbesserte Linearität (optional) Potentiometer Ty p durchdrehbar ** ** siehe Hinweise Seite 5 * nur auf Anf rage, bitte kontaktieren Sie den Way Con Vertrieb. Potentiometer (1 kΩ), 4...20 mA, 0...10 V (siehe Seite 4) Signallauf richtung Signal steigend gegen Uhrzeigersinn (Blick auf Welle) Aluminium, titangrau eloxiert; Edelstahl Gehäuse Arbeitstemperatur -20...+85 °C, optional: -40...+85 °C, optional: -20...+120 °C (nicht bei Sensoren mit 1 Turn Potentiometer/ nicht bei 4...20 mA, 0...10 V) M12-Steckv erbinder oder Kabelausgang mit TPE-Kabel (2m)...
Katalog auf Seite 2 öffnen
TECHNISCHE DATEN – SERIE WP WP-90 v erbesserte Linearität (optional) v erbesserte Linearität (optional) Potentiometer Ty p durchdrehbar *** siehe Hinweise Seite 5 * nur auf Anf rage, bitte kontaktieren Sie den Way Con Vertrieb. Potentiometer (1 kΩ), 4...20 mA, 0...10 V (siehe Seite 4) Signallauf richtung Signal steigend gegen Uhrzeigersinn (Blick auf Welle) Gehäuse Arbeitstemperatur Aluminium, titangrau eloxiert; Edelstahl -20...+85 °C, optional: -40...+85 °C, optional: -20...+120 °C (nicht bei Sensoren mit 1 Turn Potentiometer/ nicht bei 4...20 mA, 0...10 V) Lagertemperatur Anschluss...
Katalog auf Seite 3 öffnen
AUSGANGSARTEN Ausgang: Potentiometer (Spannungsteiler) Ausgang empf ohlener Schleif erstrom theoretisch unendlich, begrenzt durch das Rauschen Ausgang: Spannung 0...10 V Ausgang 0...10 V, galv anisch getrennt, 4-Leiter begrenzt durch das Rauschen Hinweis: bei 3-Leitertechnik dürfen GND Signal und GND verbunden werden. Ausgang: Strom 4...20 mA Ausgang begrenzt durch das Rauschen * z. B. bei Drehwinkelüberschreitung über spezifizierten Messbereich bei mechanisch durchdrehbaren Sensoren (siehe auch Seite 5 oben). Ausgang: Spannung 0...5 V, 0...10 V teachbar bis ca. 50% des Messbereichs Ausgang...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Die VT-Elektronik digitalisiert die Schleiferspannung des Potentiometers. Diese digitale Information wird in der Elektronik verarbeitet, zurückgewandelt und als analoges Ausgangssignal 0 bis 10 V oder 0 bis 5 V ausgegeben. Durch die Digitalisierung ergeben sich 2 Einstellmöglichkeiten, durch die der Sensor mithilfe des Squeezers individuell konfiguriert werden kann: 1) Teachen des Messbereichs. Nach erfolgreichem Teachen kann der Squeezer vom Sensor abgezogen werden und durch ein Standardkabel/Stecker ersetzt werden. 2) Individuelles Setzen eines Schaltpunktes. Der über den Squeezer...
Katalog auf Seite 5 öffnen
HINWEISE Drehwinkelsensoren mit 1 Turn Potentiometer Schematische Darstellung der Schleiferbahn (Blick auf Welle) Dieser Potentiometer Typ wird verwendet um Winkel < 360° zu messen. Die Schleiferbahn ist ringförmig gestalten, wobei ein bestimmtes Segment, je nach Messbereich nicht-leitend ist, um den Anfang und das Ende des Messbereichs zu definieren. Bei Blick auf die Welle steigt das Ausgangssignal bei Drehung gegen den Uhrzeiger an. Erreicht der Schleifer den nicht-leitenden Teil fällt das Ausgangssignal auf Null. Wird die Welle weitergedreht so überquert der Schleifer den...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Kabel mit Gegenstecker M12, 4-polig, geschirmt K4P2M-S-M12 2 m, Stecker gerade, IP67 Kupplungen Metallbalgkupplungen dienen zur spielfreien Verbindung von Drehwinkelsensor und Antriebswelle (z. B. Motorwelle). Die Kupplungen arbeiten hierbei verschleißfrei und gleichen axialen, radialen und winkligen Achsversatz aus. Die Befestigung auf den Wellen erfolgt kraftschlüssig mittels Klemmnaben. Digitale Weganzeige - PAXD (für Potentiometer Signale) Verwenden Sie die PAXD um die gefahrene Wegstrecke eines Wegaufnehmers (mit Potentiometer als Sensorelement) zu visualisieren. Eine...
Katalog auf Seite 7 öffnen
BESTELLCODE WP / WP-M* Messbereich 90° 180° 320° 3 Turn 5 Turn 10 Turn 15 Turn 20 Turn 25 Turn 30 Turn 40 Turn 45 Turn 50 Turn 60 Turn 70 Turn 75 Turn 80 Turn 90 Turn 100 Turn 120 Turn durchdrehbar durchdrehbar durchdrehbar Ausführung Standard Sensor mit Optionen M12 Steckeranschluss, 4 polig, axial Kabelausgang axial, Länge in m angeben (Minimum 2 m) 1 kOhm Potentiometer 0...10 V Spannungsausgang 0...5 V (teachbar) Spannungsausgang 0...10 V (teachbar) Spannungsausgang 4...20 mA Stromausgang verbesserte Linearität 0,1 % (WP-M: für MB 3T/5T/10T, WP: für MB 3T/5T) verbesserte Linearität 0,2 %...
Katalog auf Seite 8 öffnen
WP-L05 verbesserte Linearität 0,05 %, auf Anfrage 82 € WP-IN invertiertes Ausgangssignal 11 € Kabel mit Gegenstecker M12, 4-polig, geschirmt K4P2M-S-M12 2 m, Stecker gerade 15 € Gegenstecker M12, 4-polig, geschirmt D4-G-M12-S Gegenstecker M12 gerade 20 € Verlängertes geschirmtes Anschlusskabel für Kabelausgang ** KA02 Standard: 2 Meter TPE-Kabel 0 € KA_ _ Je zusätzlicher Meter Kabellänge (über 2) 7 € SQUEEZER SQUEEZER2000 2 m Kabel, offene Litzen 62 € Digitalanzeige 1 Kanal, 0...10 V / 4...20 mA PAXP000B 1 Kanal,Versorgung: 85 bis 250 VAC 267 € Digitalanzeige 2 Kanal, 0...10 V / 4...20 mA...
Katalog auf Seite 9 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von WayCon Positionsmesstechnik GmbH
-
LASERSENSOREN
8 Seiten
-
Linearpotentiometer
4 Seiten
-
Magnetostriktive Geber
4 Seiten
-
Ultraschallsensoren
4 Seiten
-
Hydrauliksensoren
4 Seiten
-
Produktübersicht
12 Seiten
-
Kapazitive Wegsensoren
9 Seiten
-
LX Miniaturaufnehmer
6 Seiten
-
Seilzugsensor SX300
8 Seiten
-
Lasersensor LAS-TM
4 Seiten
-
Linearpotentiometer LMI12-SE/ SL
5 Seiten
-
Linearpotentiometer LMS18
4 Seiten
-
Linearpotentiometer LZW2-IP
4 Seiten
-
Magnetostriktive Geber MAZ
8 Seiten
-
Magnetostriktive Geber MSB
7 Seiten
-
Ultraschallsensor UFA-1500
6 Seiten
-
Magnetostriktive Geber MAB
6 Seiten
-
Ultraschallsensor UPT
6 Seiten
-
B36 Inkremental Encoder
5 Seiten
-
SSI Absolut Encoder
9 Seiten
-
Laser Sensor LAS-T5
5 Seiten
-
Lasersensor LAM
9 Seiten
-
Linearpotentiometer LMI12/LME12
4 Seiten
-
Linearpotentiometer LZW
6 Seiten
-
Magnetostriktive Geber MAP
5 Seiten
-
Ultraschallsensoren UFP, UPA
7 Seiten
-
CANopen Absolut Encoder
12 Seiten
-
Profibus Absolut Encoder
6 Seiten
-
EtherCAT Absolut Encoder
6 Seiten
-
Ultraschallsensoren UPR-A ATEX
5 Seiten
-
Seilzugsensor HX
10 Seiten
-
Laufzeitlaser LLD-150
5 Seiten
-
Lasersensor LAV
5 Seiten
-
Linearpotentiometer LRW2, LRW3
4 Seiten
-
Linearpotentiometer LZW2
4 Seiten
-
Linearpotentiometer LZW1
4 Seiten
-
Linearpotentiometer LRW1
4 Seiten
-
Analoger Absolut Encoder M36
7 Seiten
-
Lasersensoren LAR
4 Seiten
-
Seilzugsensor SX50
13 Seiten
-
Seilzugsensor SX80
14 Seiten
-
Seilzugsensor SX120
14 Seiten
-
Seilzugmechanik SX - Serie
9 Seiten
-
Langwegsensoren SX135 bis 8 m
14 Seiten
-
Langwegsensoren SX135 bis 42 m
15 Seiten
-
Linearpotentiometer LRW
5 Seiten
-
Hydraulik Seilzugaufnehmer SX200
6 Seiten
-
Digitaler Messtaster MT
5 Seiten
-
Digitaler Maßstäbe DMO
3 Seiten
-
Seilzugsensoren MH120
11 Seiten
-
Seilzugsensoren MH60
9 Seiten
-
Seilzugsensor FX-HM
4 Seiten
-
Seilzugsensor ZX
3 Seiten
-
Lasersensor LAH-G1
4 Seiten
-
Signalwandler VTS-Box
3 Seiten
-
Analoge Magnetband Sensoren MXAZ
4 Seiten
-
Signalwandler PMX-24
4 Seiten
-
SSI Absolut Encoder F36
7 Seiten
-
Analoger Absolut Encoder M58
5 Seiten
-
Unternehmensmappe
8 Seiten
-
Seilzugsensoren
8 Seiten
-
LVIG SERIES
5 Seiten
-
LAS2-TM SERIES
3 Seiten
-
Linear Potentiometer LSW
4 Seiten
-
Profinet Absolute Encoder
6 Seiten