

Katalogauszüge

Inhalt: Einleitung Technische Daten Sensorköpfe Technische Daten Elektronik Beschreibung Elektronik Technische Zeichnung Kabel Bestellcode Serie KS Key-Features: - extrem hohe Auflösung im Nanometerbereich - Messbereiche von 50 pm bis 10 mm 2 - Messgenauigkeit ist temperaturunabhängig 6 - hochwertige Einkanal- und Mehrkanal- Elektroniken - Einsatz auch unter extremen Bedingungen, wie im radioaktiven Bereich, im Hochvakuum oder nahe 0 K - kundenspezifische Bauformen
Katalog auf Seite 1 öffnen
EINLEITUNG Physikalische Grundlagen Zwei elektrisch leitende Körper, die voneinander isoliert sind und zwischen denen eine elektrische Spannung herrscht speichern elektrische Ladung. Das Verhältnis zwischen der Ladungsmenge Q und der Spannung U bezeichnet man als Kapazität C = Q/U. Ein Kondensator macht sich dieses Prinzip zunutze. Zwischen den beiden elektrisch leitenden Elektroden befindet sich ein isolierendes Material, das Dielektrikum. Die Kapazität des Kondensators wird durch die Größe A der Elektroden, dem Material des Dielektrikums und dem Kehrwert des Abstandes d der Elektroden...
Katalog auf Seite 2 öffnen
TECHNISCHE DATEN - STANDARD SENSOREN K0005 Messbereich Temperaturfehler Empfindlichkeit Durchmesser aktive Messfläche Mindestdurchmesser Messobjekt abhängig von der angeschlossenen Elektronik 2) fertigungsbedingte Toleranz 3) nur die aufgeführten Anschlusskabel verwenden, siehe Abschnitt „Kabel“. 1) BEISPIELE SENSORKÖPFE Standardsensoren
Katalog auf Seite 3 öffnen
TECHNISCHE DATEN - 1-KANAL ELEKTRONIKEN KL Anzahl Kanäle Linearität 1) (bei 0...40 °C, Dielektrikum: Luft) Aluminium Guss-Gehäuse Temperaturfehler Empfindlichkeit Ua = 0 V: <5 mVSS, typ. 2 mVSS / Ua = 10 V: <10 mVSS bezogen auf den Messbereich bezogen auf die Auflösung 3) Wert für Sensorkopf K0100. Bei anderen Sensorköpfen muss der abgelesene Wert mit einem entsprechenden ganzzahligen Faktor umgerechnet werden! 4) Ua = 0 V: Die Ausgangsspannung kann mit den Potentiometern „Zero“ im gesamten Messbereich auf Null abgeglichen werden. In diesem Zustand sind Driftwerte, Temperatureinfluss und...
Katalog auf Seite 4 öffnen
TECHNISCHE DATEN - MEHRKANAL ELEKTRONIKEN KS2 Linearität 1) (bei 0...40 °C, Dielektrikum: Luft) Anzahl Kanäle Lagertemperatur Aufwärmzeit Gewicht 19“ System, 3 HE, Teileinschübe 19“/4 in grauem Stahlblechgehäuse Spannungsausgang Empfindlichkeit Temperaturfehler Empfindlichkeit Ua = 0 V: <5 mVSS, typ. 2 mVSS / Ua = 10 V: <10 mVSS bezogen auf den Messbereich 2) Wert für Sensorkopf K0100. Bei anderen Sensorköpfen muss der abgelesene Wert mit einem entsprechenden ganzzahligen Faktor umgerechnet werden! 1) BESCHREIBUNG 1-KANAL UND MEHRKANAL ELEKTRON
Katalog auf Seite 5 öffnen
BESCHREIBUNG 1-KANAL UND MEHRKANAL ELEKTRONIKEN Eigenschaften Das Gerät misst berührungslos den Abstand zwischen der Stirnseite eines Wegaufnehmers und der elektrisch leitenden Oberfläche des Messobjekts. Wegaufnehmer und Messobjekt bilden zusammen einen elektrischen Kondensator. Das Gerät ist in Längeneinheiten geeicht. Es enthält ein Zeigerinstrument und einen Kompensator mit Ziffernanzeige. Damit sind statische Messungen im Ausschlag- und Kompensationsverfahren möglich. Ein Ausgang für Anzeige- und Registriergeräte liefert eine dem Abstand proportionale Spannung für statische und...
Katalog auf Seite 6 öffnen
TECHNISCHE ZEICHNUNG - SENSORKÖPFE K0020 TECHNISCHE ZEICHNUNG - ELEKTRONIK 64
Katalog auf Seite 7 öffnen
Achtung: Da die Kabel Bestandteil des Sensors und Teil des Schwingkreises sind, dürfen sie auf keinen Fall gekürzt, geknickt oder auf andere Art verändert werden. Es handelt sich um speziell gefertigte Triaxial-Kabel, daher können ausschließlich Original-Kabel verwendet werden.
Katalog auf Seite 8 öffnen
PREISE Sensorköpfe K0005 Messbereich 0...0,05 mm 582 € Kabel für Messbereiche <0,5 mm L13-12 Kabel 1 m, 2 x gerader Stecker 258 € L33-12 Kabel 3 m, 2 x gerader Stecker 314 € L13-14 Kabel 1 m, 1 x gewinkelter, 1 x gerader Stecker 280 € L33-14 Kabel 3 m, 1 x gewinkelter, 1 x gerader Stecker 336 € Elektroniken KL 1-Kanal, ohne Anzeige, Kabel 1 m 840 € KL3M 1-Kanal, ohne Anzeige, Kabel 3 m 1.260 € Kabel für Messbereiche >1 mm L13-11 Kabel 1 m, 2 x gerader Stecker 224 € L33-11 Kabel 3 m, 2 x gerader Stecker 280 € L13-13 Kabel 1 m, 1 x gewinkelter, 1 x gerader Stecker 246 € L33-13 Kabel 3 m, 1 x...
Katalog auf Seite 9 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von WayCon Positionsmesstechnik GmbH
-
LASERSENSOREN
8 Seiten
-
Linearpotentiometer
4 Seiten
-
Magnetostriktive Geber
4 Seiten
-
Ultraschallsensoren
4 Seiten
-
Hydrauliksensoren
4 Seiten
-
Produktübersicht
12 Seiten
-
LX Miniaturaufnehmer
6 Seiten
-
Seilzugsensor SX300
8 Seiten
-
Lasersensor LAS-TM
4 Seiten
-
Linearpotentiometer LMI12-SE/ SL
5 Seiten
-
Linearpotentiometer LMS18
4 Seiten
-
Linearpotentiometer LZW2-IP
4 Seiten
-
Magnetostriktive Geber MAZ
8 Seiten
-
Magnetostriktive Geber MSB
7 Seiten
-
Ultraschallsensor UFA-1500
6 Seiten
-
Magnetostriktive Geber MAB
6 Seiten
-
Ultraschallsensor UPT
6 Seiten
-
B36 Inkremental Encoder
5 Seiten
-
SSI Absolut Encoder
9 Seiten
-
Laser Sensor LAS-T5
5 Seiten
-
Lasersensor LAM
9 Seiten
-
Linearpotentiometer LMI12/LME12
4 Seiten
-
Linearpotentiometer LZW
6 Seiten
-
Magnetostriktive Geber MAP
5 Seiten
-
Ultraschallsensoren UFP, UPA
7 Seiten
-
CANopen Absolut Encoder
12 Seiten
-
Profibus Absolut Encoder
6 Seiten
-
EtherCAT Absolut Encoder
6 Seiten
-
Ultraschallsensoren UPR-A ATEX
5 Seiten
-
Analoger Winkelsensor WP
9 Seiten
-
Seilzugsensor HX
10 Seiten
-
Laufzeitlaser LLD-150
5 Seiten
-
Lasersensor LAV
5 Seiten
-
Linearpotentiometer LRW2, LRW3
4 Seiten
-
Linearpotentiometer LZW2
4 Seiten
-
Linearpotentiometer LZW1
4 Seiten
-
Linearpotentiometer LRW1
4 Seiten
-
Analoger Absolut Encoder M36
7 Seiten
-
Lasersensoren LAR
4 Seiten
-
Seilzugsensor SX50
13 Seiten
-
Seilzugsensor SX80
14 Seiten
-
Seilzugsensor SX120
14 Seiten
-
Seilzugmechanik SX - Serie
9 Seiten
-
Langwegsensoren SX135 bis 8 m
14 Seiten
-
Langwegsensoren SX135 bis 42 m
15 Seiten
-
Linearpotentiometer LRW
5 Seiten
-
Hydraulik Seilzugaufnehmer SX200
6 Seiten
-
Digitaler Messtaster MT
5 Seiten
-
Digitaler Maßstäbe DMO
3 Seiten
-
Seilzugsensoren MH120
11 Seiten
-
Seilzugsensoren MH60
9 Seiten
-
Seilzugsensor FX-HM
4 Seiten
-
Seilzugsensor ZX
3 Seiten
-
Lasersensor LAH-G1
4 Seiten
-
Signalwandler VTS-Box
3 Seiten
-
Analoge Magnetband Sensoren MXAZ
4 Seiten
-
Signalwandler PMX-24
4 Seiten
-
SSI Absolut Encoder F36
7 Seiten
-
Analoger Absolut Encoder M58
5 Seiten
-
Unternehmensmappe
8 Seiten
-
Seilzugsensoren
8 Seiten
-
LVIG SERIES
5 Seiten
-
LAS2-TM SERIES
3 Seiten
-
Linear Potentiometer LSW
4 Seiten
-
Profinet Absolute Encoder
6 Seiten