

Katalogauszüge

Inhalt: Technische Daten Technische Zeichnung Signalwandler Squeezer Elektrischer A nschluss Zubehör Bestellcode ■■■■6 - Lebensdauer >25 x 106 Meter oder >100 x 106 Hübe, je nachdem was eher eintritt - passives Bauelement nach EN 60079-11
Katalog auf Seite 1 öffnen
TECHNISCHE DATEN LZW-M /-B / -IP, POTENTIOMETERAUSGANG Modell Messbereiche * Verf ahrgeschwindigkeit Auf lösung abhängig v on der Signalqualität der Ref erenz- bzw. Versorgungsspannung [mm] Empf ohlener Schleif erstrom Schleif erstrom Anlegbare Spannung Temperaturkoef f izient Widerstand Temperaturkoef f izient Ausgangsspannung Elektrische Isolierung Durchschlagf estigkeit -50...+120 >25 x 106 m oder >100 x 106 Hübe (je nachdem was eher eintritt) Lebensdauer Elektrischer Anschluss Material Kolbenstange Aluminium eloxiert Gehäusematerial * Weitere Messbereiche auf Anfrage TECHNISCHE DATEN...
Katalog auf Seite 2 öffnen
ABMESSUNGEN UND ELEKTRISCHE DATEN Elektrischer Nutzbereich (B) +3/-0 Theoretisch elektrischer Nutzbereich (C) ±1 Widerstand Gehäuselänge (E) bei LZW-M, LZW-B Mindestabstand (A) bei LZW-M, LZW-B TECHNISCHE ZEICHNUNG LZW-M / LZW-B Mechanischer Hub (D) LZW-M, LZW-B
Katalog auf Seite 3 öffnen
LZW-M Sensoren mit den analogen Ausgangsarten 4,5VT und 10VT werden mit einer teachbaren, internen Elektronik ausgestattet. Diese sogenannte VT-Elektronik digitalisiert die Schleiferspannung des Potentiometers. Die digitale Information wird in der Elektronik verarbeitet, zurück gewandelt und als analoges Ausgangssignal 0 bis 4,5 V oder 0 bis 10 V ausgegeben. Durch die Digitalisierung ergeben sich 2 Einstellmöglichkeiten, durch die der Sensor mithilfe des Squeezers individuell konfiguriert werden kann: 1) Teachen des Messbereichs. Nach erfolgreichem Teachen kann der Squeezer vom Sensor...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Installationshinweise • Bitte beim elektrischen Anschluss des Sensors beachten, dass dieser nicht als variabler Widerstand verwendet werden darf. • Bitte bei der Kalibrierung den Hub so einstellen, dass das Ausgangssignal nicht weniger als 1 % und nicht mehr als 99 % der Versorgungsspannung beträgt! ZUBEHÖR Ausgang LZW-IP (IP67) CON011: Gegenstecker, gerade zur Eigenkonfektionierung IP40, 5-polig, Kabeldurchmesser 4...6 mm CON008: Gegenstecker, gewinkelt zur Eigenkonfektionierung IP65, 4-polig, Verschraubung PG9, Kabel 0 6...8 mm Kabel mit Gegenstecker M12, 4-polig, geschirmt Signalwandler...
Katalog auf Seite 5 öffnen
OPTIONEN UND ZUBEHÖRAufpreise auf LZW-M (Potentiometerausgang) für Ausführungen LZW-B 5-poliger Steckerausgang 14 € Anschlusskabel für LZW-IP, 4-polig, geschirmt, IP67 K4P2M-S-M12 2 m, M12-Stecker gerade, für LZW-IP 15 € Diese Daten können jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden. WayCon Positionsmesstechnik GmbH email: info@waycon.de internet: www.waycon.de WauLon I* o s i t i o n s in c s s t c c h n i k
Katalog auf Seite 6 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von WayCon Positionsmesstechnik GmbH
-
LASERSENSOREN
8 Seiten
-
Linearpotentiometer
4 Seiten
-
Magnetostriktive Geber
4 Seiten
-
Ultraschallsensoren
4 Seiten
-
Hydrauliksensoren
4 Seiten
-
Produktübersicht
12 Seiten
-
Kapazitive Wegsensoren
9 Seiten
-
LX Miniaturaufnehmer
6 Seiten
-
Seilzugsensor SX300
8 Seiten
-
Lasersensor LAS-TM
4 Seiten
-
Linearpotentiometer LMI12-SE/ SL
5 Seiten
-
Linearpotentiometer LMS18
4 Seiten
-
Linearpotentiometer LZW2-IP
4 Seiten
-
Magnetostriktive Geber MAZ
8 Seiten
-
Magnetostriktive Geber MSB
7 Seiten
-
Ultraschallsensor UFA-1500
6 Seiten
-
Magnetostriktive Geber MAB
6 Seiten
-
Ultraschallsensor UPT
6 Seiten
-
B36 Inkremental Encoder
5 Seiten
-
SSI Absolut Encoder
9 Seiten
-
Laser Sensor LAS-T5
5 Seiten
-
Lasersensor LAM
9 Seiten
-
Linearpotentiometer LMI12/LME12
4 Seiten
-
Magnetostriktive Geber MAP
5 Seiten
-
Ultraschallsensoren UFP, UPA
7 Seiten
-
CANopen Absolut Encoder
12 Seiten
-
Profibus Absolut Encoder
6 Seiten
-
EtherCAT Absolut Encoder
6 Seiten
-
Ultraschallsensoren UPR-A ATEX
5 Seiten
-
Analoger Winkelsensor WP
9 Seiten
-
Seilzugsensor HX
10 Seiten
-
Laufzeitlaser LLD-150
5 Seiten
-
Lasersensor LAV
5 Seiten
-
Linearpotentiometer LRW2, LRW3
4 Seiten
-
Linearpotentiometer LZW2
4 Seiten
-
Linearpotentiometer LZW1
4 Seiten
-
Linearpotentiometer LRW1
4 Seiten
-
Analoger Absolut Encoder M36
7 Seiten
-
Lasersensoren LAR
4 Seiten
-
Seilzugsensor SX50
13 Seiten
-
Seilzugsensor SX80
14 Seiten
-
Seilzugsensor SX120
14 Seiten
-
Seilzugmechanik SX - Serie
9 Seiten
-
Langwegsensoren SX135 bis 8 m
14 Seiten
-
Langwegsensoren SX135 bis 42 m
15 Seiten
-
Linearpotentiometer LRW
5 Seiten
-
Hydraulik Seilzugaufnehmer SX200
6 Seiten
-
Digitaler Messtaster MT
5 Seiten
-
Digitaler Maßstäbe DMO
3 Seiten
-
Seilzugsensoren MH120
11 Seiten
-
Seilzugsensoren MH60
9 Seiten
-
Seilzugsensor FX-HM
4 Seiten
-
Seilzugsensor ZX
3 Seiten
-
Lasersensor LAH-G1
4 Seiten
-
Signalwandler VTS-Box
3 Seiten
-
Analoge Magnetband Sensoren MXAZ
4 Seiten
-
Signalwandler PMX-24
4 Seiten
-
SSI Absolut Encoder F36
7 Seiten
-
Analoger Absolut Encoder M58
5 Seiten
-
Unternehmensmappe
8 Seiten
-
Seilzugsensoren
8 Seiten
-
LVIG SERIES
5 Seiten
-
LAS2-TM SERIES
3 Seiten
-
Linear Potentiometer LSW
4 Seiten
-
Profinet Absolute Encoder
6 Seiten