

Katalogauszüge

PMX-24 Signalwandler Inhalt: Einleitung Technische Daten Kabelbrucherkennung Elektrischer Anschluss Einstellungen Key-Features: - wandelt Potentiometersignale in ein analoges Ausgangssignal (z.B. 0...10 V oder 4...20 mA) - mit Kabelbrucherkennung und Alarmausgang - Eingang: Potentiometer 1...20 kO - differentielle Potentiometerversorgung - Ausgang konfigurierbar - galvanisch getrennt - hohe Störfestigkeit - geringe Restwelligkeit - DIN-Schienen-Montage
Katalog auf Seite 1 öffnen
EINLEITUNG Messwandler werden in der Sensortechnik eingesetzt, um eine Eingangsgröße (z.B. Potentiometer) in eine proportionale Ausgangsgröße umzuwandeln. Dies sind häufig normierte Werte wie 0...10 V oder 4...20 mA, die zur einfachen Anbindung an Steuerungen benötigt werden. Für ein optimales Signalverhalten wird eine Signalkonditionierung und eine galvanische Trennung durchgeführt. Die PMX-24 bietet verschiedene Strom- und Spannungsausgänge wie z. B. 4...20 mA, 0...10 V, 0...5 V, ±5 V, ±10 V, einfach konfigurierbar über DIP-Switch (Schalter auf der Platine). Der Signalausgang ist...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Im Falle eines Kabelbruchs zwischen Sensor und Messumformer liegt kein Signal am Eingang der Elektronik an. Herkömmliche Geräte interpretieren dies als Schleifersignal, entsprechend der Anfangsposition des Potentiometers bei der das Schleifersignal 0 V liefert. Beim Analogausgang von 4...20 mA entspricht dies 4 mA, bei bipolaren Spannungsausgängen von ±10 V entspricht dies -10 V, beim Ausgang ±5 V somit -5 V, etc. Bei einem Kabelbruch werden drei Funktionen aktiviert: 1. Der Ausgang wird über einen Switch komplett frei geschaltet und es liegt kein Strom- oder Spannungssignal am Ausgang an....
Katalog auf Seite 3 öffnen
Nullpunkt (Zero) und Verstärkung (Garn): Bitte beachten Sie, dass sich Nullpunkt und Verstärkung bei großen Leitungslängen zwischen Potentiometer und Messumformer verschieben können. Installieren Sie daher das Potentiometer mit der erforderlichen Leitungslänge und nehmen Sie erst dann die Einstellung von Nullpunkt und Verstärkung vor. Hierfür empfehlen wir folgende Vorgehensweise: 1. Bewegen Sie das Potentiometer an den Messbereichsanfang 2. Nullpunkt einstellen: Stellen Sie mit Hilfe des stirnseitigen Zero Potentiometers das Ausgangssignal auf 4,000 mA (für 4...20 mA) oder 0,000 V (für...
Katalog auf Seite 4 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von WayCon Positionsmesstechnik GmbH
-
LASERSENSOREN
8 Seiten
-
Linearpotentiometer
4 Seiten
-
Magnetostriktive Geber
4 Seiten
-
Ultraschallsensoren
4 Seiten
-
Hydrauliksensoren
4 Seiten
-
Produktübersicht
12 Seiten
-
Kapazitive Wegsensoren
9 Seiten
-
LX Miniaturaufnehmer
6 Seiten
-
Seilzugsensor SX300
8 Seiten
-
Lasersensor LAS-TM
4 Seiten
-
Linearpotentiometer LMI12-SE/ SL
5 Seiten
-
Linearpotentiometer LMS18
4 Seiten
-
Linearpotentiometer LZW2-IP
4 Seiten
-
Magnetostriktive Geber MAZ
8 Seiten
-
Magnetostriktive Geber MSB
7 Seiten
-
Ultraschallsensor UFA-1500
6 Seiten
-
Magnetostriktive Geber MAB
6 Seiten
-
Ultraschallsensor UPT
6 Seiten
-
B36 Inkremental Encoder
5 Seiten
-
SSI Absolut Encoder
9 Seiten
-
Laser Sensor LAS-T5
5 Seiten
-
Lasersensor LAM
9 Seiten
-
Linearpotentiometer LMI12/LME12
4 Seiten
-
Linearpotentiometer LZW
6 Seiten
-
Magnetostriktive Geber MAP
5 Seiten
-
Ultraschallsensoren UFP, UPA
7 Seiten
-
CANopen Absolut Encoder
12 Seiten
-
Profibus Absolut Encoder
6 Seiten
-
EtherCAT Absolut Encoder
6 Seiten
-
Ultraschallsensoren UPR-A ATEX
5 Seiten
-
Analoger Winkelsensor WP
9 Seiten
-
Seilzugsensor HX
10 Seiten
-
Laufzeitlaser LLD-150
5 Seiten
-
Lasersensor LAV
5 Seiten
-
Linearpotentiometer LRW2, LRW3
4 Seiten
-
Linearpotentiometer LZW2
4 Seiten
-
Linearpotentiometer LZW1
4 Seiten
-
Linearpotentiometer LRW1
4 Seiten
-
Analoger Absolut Encoder M36
7 Seiten
-
Lasersensoren LAR
4 Seiten
-
Seilzugsensor SX50
13 Seiten
-
Seilzugsensor SX80
14 Seiten
-
Seilzugsensor SX120
14 Seiten
-
Seilzugmechanik SX - Serie
9 Seiten
-
Langwegsensoren SX135 bis 8 m
14 Seiten
-
Langwegsensoren SX135 bis 42 m
15 Seiten
-
Linearpotentiometer LRW
5 Seiten
-
Hydraulik Seilzugaufnehmer SX200
6 Seiten
-
Digitaler Messtaster MT
5 Seiten
-
Digitaler Maßstäbe DMO
3 Seiten
-
Seilzugsensoren MH120
11 Seiten
-
Seilzugsensoren MH60
9 Seiten
-
Seilzugsensor FX-HM
4 Seiten
-
Seilzugsensor ZX
3 Seiten
-
Lasersensor LAH-G1
4 Seiten
-
Signalwandler VTS-Box
3 Seiten
-
Analoge Magnetband Sensoren MXAZ
4 Seiten
-
SSI Absolut Encoder F36
7 Seiten
-
Analoger Absolut Encoder M58
5 Seiten
-
Unternehmensmappe
8 Seiten
-
Seilzugsensoren
8 Seiten
-
LVIG SERIES
5 Seiten
-
LAS2-TM SERIES
3 Seiten
-
Linear Potentiometer LSW
4 Seiten
-
Profinet Absolute Encoder
6 Seiten