

Katalogauszüge

Key-Features: - sehr kleiner Blindbereich, enge Schallkeule - Messbereich von 0 bis 150 mm und 20 bis 200 mm - Ultraschallsensor oder 1-Punkt-Näherungsschalter - Messbereich teachbar - Linearität <1% vom Messbereich - Auflösung ca. 0,5 mm - Betriebstemperatur 0 bis +70 °C - Messung unabhängig von Material, Oberfläche, Farbe und Transparenz des Zielobjektes - Schutzklasse IP67 - Spezialvarianten mit besonders kleiner Schallkeule, radialer Schallaustritt, bzw. chemisch resistent
Katalog auf Seite 1 öffnen
MODELLBEZEICHNUNGEN Analog Ausgang Stromausgang 4...20 mA Mit Fokussierungsaufsatz für enge Schallkeule Chemisch resistente Variante (PVDF) Mir Umlenkkopf für radiale Messung TECHNISCHE DATEN Analog Ausgang Hy sterese des Schaltpunktes, axial Hy sterese des Schaltpunktes, radial (UFA-180-RB) Temperaturf ehler Sendef requenz Schaltausgang, kurzschlussf est, Belastung max. 0,1 A Schaltgeschwindigkeit maximal Spannungsv ersorgung (v erpolsicher) Restwelligkeit der Spannung Mittlere Stromauf nahme Schutzklasse Gewicht Messing v ernickelt, Kopf beim UFA-180-R aus Poly amid Elektrischer Anschluss
Katalog auf Seite 2 öffnen
Diese Produkte dürfen weder als Sicherheits- oder Not-Abschaltgeräte noch in anderen Anwendungen, bei denen ein Fehler an diesem Produkt zu Personenschaden führen könnte, eingesetzt werden. Missachtung dieser Anweisungen kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. Die Schaltpunkte werden durch Anlegen der Versorgungsspannung -UB (0 V), bzw. +UB (+24 VDC) an den Teach-Eingang eingestellt. Die Versorgungsspannung muss mindestens 1 s am Teach-Eingang anliegen. Während des Einlernvorganges wird mit der LED angezeigt, ob der Sensor das Objekt erkannt hat. Fensterbetrieb Öffner: • Objekt...
Katalog auf Seite 3 öffnen
ANWENDUNGSHINWEIS FENSTERBETRIEB (UFA...TVPA-24C) Im Fensterbetrieb detektiert der Sensor nur Objekte, die sich im Fenster befinden. Dieselbe Funktion kann verwendet werden, um eine Art Reflexionsschranke zu simulieren. Der Reflektor wird dann in das schmale Fenster zwischen Teach A und Teach B gesetzt (siehe untenstehendes Bild). Dadurch erkennt der Sensor auch Objekte, die sich in einem sehr flachen Winkel zur Schallachse befinden. Im normalen Tastbetrieb würde ein Sensor ein solches Objekt nicht erkennen. RADIALER SCHALLAUSTRITT VARIANTE UFA-180-RB FOKUSSIERENDE VARIANTE UFA-150-FB Key...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Die Sensoren besitzen einen 4-poligen M12 Stecker. Die Kabel sollen grundsätzlich nicht parallel zu Starkstromkabeln verlegt werden. Bitte benötigte Kabel separat bestellen (siehe Zubehör). ZUBEHÖR Kabel mit Gegenstecker M12, 4-polig, geschirmt K4P2M-S-M12 2 m, Stecker gerade, IP67 Gegenstecker M12, 4-polig, zur Eigenkonfektion, geschirmt Gegenstecker M12 gerade D4-G-M12-S Besondere Eigenschaft gute Chemikalien- und Ölbeständigkeit
Katalog auf Seite 5 öffnen
Ausgangssignal Schaltausgang (nur in Verbindung mit TVPA) 0...10V (nur in Verbindung mit TOR) 4...20 mA (nur in Verbindung mit TOR) Ausgangtyp Schaltausgang PNP Analogausgang Ausgangssignal Schaltausgang (nur in Verbindung mit TVPA) 0...10V (nur in Verbindung mit TOR) 4...20 mA (nur in Verbindung mit TOR) Ausgangtyp Schaltausgang PNP Analogausgang Ausgangssignal Schaltausgang (nur in Verbindung mit TVPA) 0...10V (nur in Verbindung mit TOR) 4...20 mA (nur in Verbindung mit TOR) Kabel, 4-polig mit Gegenstecker M12 Gegenstecker M12, 4-polig (zur Eigenkonfektionierung) Diese Daten können...
Katalog auf Seite 6 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von WayCon Positionsmesstechnik GmbH
-
LASERSENSOREN
8 Seiten
-
Linearpotentiometer
4 Seiten
-
Magnetostriktive Geber
4 Seiten
-
Ultraschallsensoren
4 Seiten
-
Hydrauliksensoren
4 Seiten
-
Produktübersicht
12 Seiten
-
Kapazitive Wegsensoren
9 Seiten
-
LX Miniaturaufnehmer
6 Seiten
-
Seilzugsensor SX300
8 Seiten
-
Lasersensor LAS-TM
4 Seiten
-
Linearpotentiometer LMI12-SE/ SL
5 Seiten
-
Linearpotentiometer LMS18
4 Seiten
-
Linearpotentiometer LZW2-IP
4 Seiten
-
Magnetostriktive Geber MAZ
8 Seiten
-
Magnetostriktive Geber MSB
7 Seiten
-
Ultraschallsensor UFA-1500
6 Seiten
-
Magnetostriktive Geber MAB
6 Seiten
-
Ultraschallsensor UPT
6 Seiten
-
B36 Inkremental Encoder
5 Seiten
-
SSI Absolut Encoder
9 Seiten
-
Laser Sensor LAS-T5
5 Seiten
-
Lasersensor LAM
9 Seiten
-
Linearpotentiometer LMI12/LME12
4 Seiten
-
Linearpotentiometer LZW
6 Seiten
-
Magnetostriktive Geber MAP
5 Seiten
-
Ultraschallsensoren UFP, UPA
7 Seiten
-
CANopen Absolut Encoder
12 Seiten
-
Profibus Absolut Encoder
6 Seiten
-
EtherCAT Absolut Encoder
6 Seiten
-
Ultraschallsensoren UPR-A ATEX
5 Seiten
-
Analoger Winkelsensor WP
9 Seiten
-
Seilzugsensor HX
10 Seiten
-
Laufzeitlaser LLD-150
5 Seiten
-
Lasersensor LAV
5 Seiten
-
Linearpotentiometer LRW2, LRW3
4 Seiten
-
Linearpotentiometer LZW2
4 Seiten
-
Linearpotentiometer LZW1
4 Seiten
-
Linearpotentiometer LRW1
4 Seiten
-
Analoger Absolut Encoder M36
7 Seiten
-
Lasersensoren LAR
4 Seiten
-
Seilzugsensor SX50
13 Seiten
-
Seilzugsensor SX80
14 Seiten
-
Seilzugsensor SX120
14 Seiten
-
Seilzugmechanik SX - Serie
9 Seiten
-
Langwegsensoren SX135 bis 8 m
14 Seiten
-
Langwegsensoren SX135 bis 42 m
15 Seiten
-
Linearpotentiometer LRW
5 Seiten
-
Hydraulik Seilzugaufnehmer SX200
6 Seiten
-
Digitaler Messtaster MT
5 Seiten
-
Digitaler Maßstäbe DMO
3 Seiten
-
Seilzugsensoren MH120
11 Seiten
-
Seilzugsensoren MH60
9 Seiten
-
Seilzugsensor FX-HM
4 Seiten
-
Seilzugsensor ZX
3 Seiten
-
Lasersensor LAH-G1
4 Seiten
-
Signalwandler VTS-Box
3 Seiten
-
Analoge Magnetband Sensoren MXAZ
4 Seiten
-
Signalwandler PMX-24
4 Seiten
-
SSI Absolut Encoder F36
7 Seiten
-
Analoger Absolut Encoder M58
5 Seiten
-
Unternehmensmappe
8 Seiten
-
Seilzugsensoren
8 Seiten
-
LVIG SERIES
5 Seiten
-
LAS2-TM SERIES
3 Seiten
-
Linear Potentiometer LSW
4 Seiten
-
Profinet Absolute Encoder
6 Seiten