Ultraschallsensoren UPR-A ATEX
1 / 5Seiten

Katalogauszüge

Ultraschallsensoren UPR-A ATEX - 1

Serie UPR-A ATEX Key-Features: - Messbereich von 120 bis 1500 mm - Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen mit Staub (ATEXZone 22) und Gas (ATEXZone 2) - erfüllt Richtlinie 2014/34/EU - in Übereinstimmung mit EN 60079:2012 - Abstandssensor oder 1-Punkt-Näherungsschalter - Messbereich teachbar - Linearität <1 % vom Messbereich - mechanisch an Stecker und Kopf verstärkt - Betriebstemperatur 0 bis +60 °C - Schutzklasse IP67, wasserdicht, ölbeständig - konfigurierbare Keulengröße - optional mit Synchronisation und Ausblendung

Katalog auf Seite 1 öffnen
Ultraschallsensoren UPR-A ATEX - 2

TECHNISCHE DATEN UPR-A-1500-TOR-24-CAI-Ex Messbereich Linearität Linearität im gesamten Temperaturbereich Hysterese des Schaltpunktes, axial Geschwindigkeit Analogausgang Mittlere Stromaufnahme Druckbereich absolut Messing, vernickelt die Linearität kann zusätzlich verbessert werden, indem der Sensor erst im thermisch stabilen Zustand (z. B. 30 min nach dem Einschalten) geteacht wird. der analoge Sensor erkennt automatisch die angeschlossene Last und gibt entsprechend 4...20 mA oder 0...10 V aus. 3) nur spezielle Anschlusskabel mit Hemmung sind zu verwenden! 1) 2) SCHALLKEULE Der...

Katalog auf Seite 2 öffnen
Ultraschallsensoren UPR-A ATEX - 3

Beim Tastbetrieb reflektiert das Objekt einen Teil des Ultraschalls, welcher vom Sensor dann wieder erkannt wird. Die Schaltpunkte werden durch Anlegen der Versorgungsspannung -UB (0 V) bzw. +UB (+24 VDC) für 1...5 s an die Teachleitung eingestellt. Die beiden Auswertegrenzen werden durch Anlegen der Versorgungsspannung -UB (0 V), bzw. +UB (+24 VDC) für 1...5 s an die Teachleitung gestellt. Während des Einlernvorganges wird mit der blinkenden LED angezeigt, ob der Sensor das Objekt erkannt hat: • LED blinkt gelb: erkannt • LED blinkt rot: nicht erkannt Mit -UB wird die untere Auswertegrenze...

Katalog auf Seite 3 öffnen
Ultraschallsensoren UPR-A ATEX - 4

1) Synchronisationseingang nur in Verbindung mit Option Y Die Kabel sollen grundsätzlich nicht parallel zu Starkstromkabeln verlegt werden. Bitte benötigte Kabel separat bestellen (siehe ).

Katalog auf Seite 4 öffnen
Ultraschallsensoren UPR-A ATEX - 5

Umwelteinflüsse Ultraschall-Sensoren sind zur Anwendung in atmosphärischer Luft konzipiert. Umwelteinflüsse wie Regen, Schnee, Staub und Rauch beeinträchtigen ihre Messgenauigkeit. Unter Druck kann hingegen nicht mit Ultraschall Sensoren gemessen werden. Starke Luftbewegungen und Turbulenzen führen zu Instabilitäten in der Messung. Strömungsgeschwindigkeiten bis zu einigen m/s werden aber problemlos verkraftet. Einflüsse durch das Messobjekt • Flüssigkeiten sind mit Ultraschall sehr gut erfassbar. Die Keulenachse darf jedoch nur eine max. Abweichung von 3° senkrecht zum Flüssigkeitsspiegel...

Katalog auf Seite 5 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von WayCon Positionsmesstechnik GmbH

  1. LASERSENSOREN

    8 Seiten

  2. LVIG SERIES

    5 Seiten

  3. LAS2-TM SERIES

    3 Seiten