

Katalogauszüge

Das Familienunternehmen. Der junge Unternehmer und Visionär Peter Rössler hat früh das Potenzial von Reststoffverwertung erkannt. Im Jahr 1980 gründet er die Weinsberg Maschinenfabrik, kurz WEIMA. Nach dem Millennium gelingt mit Martin Friz der Generationswechsel, der nun seit 2003 die Geschäfte führt. Weltweit führend. WEIMA produziert mit global über 300 Mitarbeitenden auf ca. 65.000 qm Produktionsfläche jährlich mehr als 1.200 Zerkleinerer, Brikettier- und Entwässerungspressen. Seit der Gründung wurden rund 40.000 Maschinen ausgeliefert. Das ist weltweiter Spitzenwert. In...
Katalog auf Seite 3 öffnen
TECHNISCHE HIGHLIGHTS Großzügiger Aufgabebehälter als Materialpuffer Brikettierpressen der C Serie bieten ein großes Fassungsvermögen für zu verpressendes Material. Je nach räumlicher Anforderung können die Presseinheit und die Hydraulikeinheit flexibel rechts oder links neben dem Trichter installiert werden. Am Boden des Trichters befinden sich das Rührwerk sowie die Materialförderschnecke. Bei Bedarf ist der Behälter mit einer Füllstandsüberwachung ausstattbar, welche die Brikettpresse automatisch abschaltet, sobald eine definierte Materialmenge unterschritten wird. Vertikale...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Bewährte Zangentechnologie für hochfeste runde Briketts bis 70 mm Ø ROBUSTE HYDRAULIK mit separatem Öltank Die kompakte Hydraulikeinheit befindet sich direkt neben dem Aufgabebehälter. Sie ist temperaturüberwacht. Der Pumpenmotor ist für lange Laufzeiten ausgelegt. Die äußerst verschleißfeste, verchromte Presszange ist von einem hydraulischen Schließzylinder umgeben. Sie hält das durch den Presszylinder erzeugte Brikett bei der Verpressung fest. Dazu werden beide Hälften der Zange geschlossen und beim Austrag wieder geöffnet. Konstante Brikettlängen dank elektromechanischer Überwachung Um...
Katalog auf Seite 5 öffnen
TECHNISCHE HIGHLIGHTS Minimaler Verschleiß im Pressraum durch Pressraum-Verschleißbuchse WEIMAs Pressraum-Verschleißbuchsen sind standardmäßig einsatzgehärtet. Optional bestehen sie aus Werkzeugstahl. In beiden Fällen wird ein erhöhter Verschleiß des Pressraums effektiv verhindert – insbesondere bei abrasiven Materialien, die Sand, Erde oder Metallspäne enthalten. Statt bei eintretendem Verschleiß den kompletten Pressblock zu tauschen, muss lediglich die deutlich günstigere Presskammer gewechselt werden. Das spart Arbeitsaufwand, Zeit und Kosten – die Wartung wird deutlich vereinfacht....
Katalog auf Seite 6 öffnen
TECHNISCHE DATEN UND MASCHINENAUSSTATTUNG Technische Daten C Serie Ölmenge [Liter] 1) materialabhängig ) detaillierte Maßangaben auf Anfrage 2 • Standard • Optional – Nicht verfügbar MECHANIK Pressenmechanik mit Hydraulikzylinder Verchromte Zange Verstärkter Rührwerk-Getriebemotor ELEKTRIK Schaltschrank mit Siemens
Katalog auf Seite 7 öffnen
WEIMA Maschinenbau GmbH | weima.com Bustadt 6–10 | 74360 Ilsfeld (Germany) | Fon: +49 (0)70 62 95 70-0 | Fax: +49 (0)70 62 95 70-92 | info@weima.com Technische Änderungen vorbehalten | 01082021
Katalog auf Seite 8 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von WEIMA Maschinenbau GmbH
-
WEIMA C Serie | Spänepresse
8 Seiten
-
WEIMA A Serie | Etikettenpresse
8 Seiten
-
WEIMA Einwellen-Zerkleinerer
76 Seiten
-
ZM 40 | Vierwellen-Zerkleinerer
8 Seiten
-
PreCut | Einwellen-Zerkleinerer
8 Seiten
-
WL 600 | Einwellen-Zerkleinerer
8 Seiten
-
WL 6 | Einwellen-Zerkleinerer
8 Seiten
-
M8.28 Brochure de
8 Seiten
-
WL 20 | Einwellen-Zerkleinerer
8 Seiten
-
WL 8 | Einwellen-Zerkleinerer
8 Seiten
-
WL 4 | Einwellen-Zerkleinerer
8 Seiten
-
FineCut | Einwellen-Zerkleinerer
8 Seiten
-
SPIDER HRS-SERIE
8 Seiten
-
Serie WSM Schneidmühlen
2 Seiten
-
WLK
4 Seiten
-
Maschinen für die Brikettierung
8 Seiten
-
Vierwellenzerkleinerer
2 Seiten
-
Serie WT
2 Seiten
-
Die starken 4-Wellenzerkleinerer
4 Seiten
-
HD 500 | HD 700K | HD 1500
4 Seiten
-
TH 1500 | TH 2800 | TH 3400
5 Seiten
-
TH 3400 – Briquette Press
5 Seiten
-
C 140 – Briquette Press
4 Seiten
-
Granulator
2 Seiten