

Katalogauszüge

BRIKETTIERPRESSEN VERPACKUNGSPRESSEN ENTWÄSSERER
Katalog auf Seite 1 öffnen
Seite 05 DATEN UND FAKTEN <§> Seite 24 TH Standard Serie Seite 32 TH Standard S Serie Seite 40 TH Industrie Serie UND VERPRESSEN Seite 58 PUEHLER A Serie Seite 64 PUEHLER E Serie Seite 72 PUEHLER G Recycling Serie Seite 80 PUEHLER G ReWork Serie
Katalog auf Seite 3 öffnen
Der junge Unternehmer und Visionär Peter Rössler hat früh das Potenzial von Reststoffverwertung erkannt. Im Jahr 1980 gründet er die Weinsberg Maschinenfabrik, kurz WEIMA. Nach dem Millennium gelingt mit Martin Friz der Generationswechsel, der nun seit 2003 die Geschäfte führt. Weltweit führend. WEIMA produziert mit global über 300 Mitarbeitenden auf ca. 65.000 qm Produktionsfläche jährlich mehr als 1.200 Zerkleinerer, Brikettier- und Entwässerungspressen. Seit der Gründung wurden rund 40.000 Maschinen ausgeliefert. Das ist weltweiter Spitzenwert. In Baden-Württemberg daheim, in der Welt zu...
Katalog auf Seite 5 öffnen
REDUCE. REUSE. RECYCLE. WEIMA steht für aktiven Umweltschutz und für robuste Zerkleinerungstechnik „Made in Germany“. Unsere Maschinen legen den Grund stein für eine ressourcen chonende Zukunft und s stehen am Anfang vieler Recyclingkreisläufe. RESTSTOFFE WERTSCHÄTZEN Als Recyclingspezialist sehen wir es als Pflicht an, unseren Beitrag für einen sauberen Planeten zu leisten. WEIMA Shredder, Granulatoren, Brikettier- und Entwässerungspressen werden so immer ausgefeilter, produktiver und vor allem energieeffizienter. NACHHALTIG FÜR INDUSTRIE UND HANDWERK Die große Auswahl an Maschinen und...
Katalog auf Seite 7 öffnen
WIR BRINGEN IHREN RESTSTOFF IN BESTFORM. Neben der Zerkleinerung von Wert- und Reststoffen ist deren Verpressung seit vielen Jahrzehnten ein fester Bestandteil in unserem Leistungsspektrum. Brikettierpressen, Entwässerungs- sowie Verpackungspressen von WEIMA sind weltweit tausendfach in bewährtem Einsatz. Aus losen, voluminösen Holz- sowie Metallspänen, oder geshreddertem Papier werden so zum Beispiel energetisch nutzbare, handliche Briketts. Verpresste Verpackungen wie Aludosen oder PET-Flaschen und ihr entwässerter Inhalt bilden wiederum die Grundlage für vielfältige Recyclingprozesse.
Katalog auf Seite 8 öffnen
GUTE GRÜNDE FÜRS VERDICHTEN: Volumenreduzierung um bis zu 95 % Reduzierung von Entsorgungskosten Minimierter Aufwand bei Transport und Logistik Energetisch nachhaltige Nutzung von Briketts Mehrerlös durch den Verkauf von Briketts oder Presslingen Rückgewinnung von Kühlmittel oder Emulsion Geringerer Abbrand beim Schmelzprozess (z.B. bei Metallspänen) Senkung des Explosionsrisikos loser Stäube Erhöhte Sauberkeit am Arbeitsplat
Katalog auf Seite 9 öffnen
Holz Briketts aus Holzabfällen sind die Klassiker unter den verdichteten Energiebündeln. Hackschnitzel, Späne und sogar Stäube von Span- oder Sperrholzplatten, Multiplex, OSB und MDF können in brikettierter Form besonders energieeffizient verbrannt oder erlösbringend verkauft werden. Das ist ideal für Tischler- und Schreinereien, Sägeund Hobelwerke und die gesamte Möbelindustrie. 8 - 14 % ist bei Holzanwendungen im Durchschnitt die ideale Restfeuchte für Material, das brikettiert werde
Katalog auf Seite 11 öffnen
Papier Vertrauliche Akten und Dokumente, Etiketten, Kartonagen, Filterstäube und sogar Banknoten. All diese Materialien können brikettiert werden, wenn sie im Vorfeld entsprechend zerkleinert wurden. Briketts erhöhen so die betriebliche Sicherheit, schützen die Gesundheit der Mitarbeitenden und senken die Explosionsgefahr sowie Staubemissionen. 50.000 EUR Briketts Schon gewusst? Bundesbanken shreddern und verpressen regelmäßig ausgediente Banknoten zu kompakten Briketts – auch mit WEIMA Maschinen. Im Durchschnitt entspricht das Volumen etwa 50.000 EUR pro Brikett. Wieder zusammensetzen?...
Katalog auf Seite 12 öffnen
Metall Das Brikettieren von zerkleinerten Metallspänen und Fräsabfällen aus Aluminium, Stahl, Kupfer, Messing oder Titan bietet zahlreiche Vorteile: Volumenreduktion, kostengünstige Weiterverarbeitung, bessere Einschmelzeigenschaften, Rückgewinnung teurer Kühlschmierstoffe und Emulsionen zum Beispiel. Biomasse Nutzen Sie die Energie, die in Stroh, Heu, Tabak, Torf, Baumwolle, Flachs oder Hülsenfrüchten steckt. Der Heizwert der hochverdichteten Briketts ist weitaus höher als bei loser Masse, die Brenneigenschaften sind ideal. Auch zur Futterproduktion für die Agrarindustrie ist Biomasse als...
Katalog auf Seite 13 öffnen
BRIKETTFORMEN UND -GRÖSSEN Bei uns haben Sie die Wahl zwischen runden und eckigen Briketts in verschiedenen Formen und Durchmessern. Die jeweiligen Längen sind flexibel einstellbar. So produzieren Sie für jede Aufgabenstellung und gewünschte Durchsatzleistung das optimale Brikett. RUND Keine Anwendung gleicht der anderen. Aus diesem Grund bieten wir runde Briketts in den gängigen Durchmessern 40, 50, 60, 70, 80 und 90 mm an – je nach gewünschtem Durchsatz. Holzbriketts dieser Größe sind beispielsweise ideal als Brennstoff für Heizungen holzverarbeitender Betriebe nutzbar.
Katalog auf Seite 14 öffnen
SCHON GEWUSST? Briketts von WEIMA sind frei von Zusatzstoffen wie Klebe- oder Bindemittel. Die Verdichtung gelingt allein durch hydraulischen Pressdruck. Für industrielle Ansprüche Die an Backsteine erinnernde rechteckige Form in den Maßen 150 x 60 mm (die Brikettlänge ist bei WEIMA variabel einstellbar) gehört sicherlich zu den Brikettklassikern weltweit. Man trifft auf sie in Bau- und Supermärkten, wo meist verpresste Hackschnitzel für die heimische Verbrennung angeboten werden. Aber auch Unternehmen, in denen Metallspäne, Papierreste oder Biomasseabfall anfallen, haben ihr Potenzial...
Katalog auf Seite 15 öffnen
Um ein hochfestes Brikett herzustellen, haben Sie bei WEIMA die Wahl zwischen sogenannten Zangenpressen oder Matrizenpressen. Welche Technologie die passende ist, hängt von Ihrer Anwendung und den Zielen ab, die Sie verfolgen. In beiden Fällen profitieren Sie von effizienter Volumenreduktion. Unsere allesamt in Deutschland produzierten Maschinen sind kompakt, langlebig, einfach zu warten und robust gegenüber Störstoffen. SCHON GEWUSST? Die maximale Presskraft bei Matrizenpressen beträgt bis zu 3.900 kg/cm2. Das wäre so, als wenn man das Gewicht eines modernen Kleinwagens auf einer Erdnuss...
Katalog auf Seite 16 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von WEIMA Maschinenbau GmbH
-
WEIMA C Serie | Spänepresse
8 Seiten
-
WEIMA A Serie | Etikettenpresse
8 Seiten
-
WEIMA Einwellen-Zerkleinerer
76 Seiten
-
ZM 40 | Vierwellen-Zerkleinerer
8 Seiten
-
PreCut | Einwellen-Zerkleinerer
8 Seiten
-
WL 600 | Einwellen-Zerkleinerer
8 Seiten
-
C Serie | Brikettierpressen
8 Seiten
-
WL 6 | Einwellen-Zerkleinerer
8 Seiten
-
M8.28 Brochure de
8 Seiten
-
WL 20 | Einwellen-Zerkleinerer
8 Seiten
-
WL 8 | Einwellen-Zerkleinerer
8 Seiten
-
WL 4 | Einwellen-Zerkleinerer
8 Seiten
-
FineCut | Einwellen-Zerkleinerer
8 Seiten
-
SPIDER HRS-SERIE
8 Seiten
-
Serie WSM Schneidmühlen
2 Seiten
-
WLK
4 Seiten
-
Maschinen für die Brikettierung
8 Seiten
-
Vierwellenzerkleinerer
2 Seiten
-
Serie WT
2 Seiten
-
Die starken 4-Wellenzerkleinerer
4 Seiten
-
HD 500 | HD 700K | HD 1500
4 Seiten
-
TH 1500 | TH 2800 | TH 3400
5 Seiten
-
TH 3400 – Briquette Press
5 Seiten
-
C 140 – Briquette Press
4 Seiten
-
Granulator
2 Seiten