
Katalogauszüge

Farb-Bildschirm, CompactFlash-Karte Meßzyklus 250 ms; minimaler Speicherzyklus 1s Einsatz in der Funktion als Punkt- und Linienschreiber 3 oder 6 Universaleingänge mit galvanischer Trennung Vertikale Diagramm-Darstellung mit wählbarer Kanalanzeige: Digital, Skala, Bargraph Datenspeicherung programmierbar in Speicherzyklus und Speicherwert, jeweils in Normal-, Ereignis- Meßdaten-Auswertung am KS 3002 oder schnelle Auswertung über PC Auswertesoftware am PC Optionale Ethernet-Schnittstelle mit integriertem EBSERVER zur Darstellung der aktuellen Meßwerte am PC Der Data Monitor KS 3002 ist ein frei ertes Gerät zum Messen, Speichern, Vi- sualisieren, Überwachen, Dokumentie- gängen für Gleichspannungen, Gleich- ströme, Thermoelemente und Wider- standsthermometer lieferbar. Die Meßdaten werden im FLASH ge- Farbdisplay dargestellt. Zusätzlich wer- den die Meßdaten auf eine Compact- Flash-Karte geladen. Mittels eines Meßdaten archiviert und stehen an- schließend zur Analyse bereit. Der Data Einsatz konzipiert, das Einbaumaß für gängen für Gleichspannungen, Gleich- ströme, Thermoelemente und Wider- standsthermometer ausgestattet. Senso- rart und Meßbereich sind frei konfigurier- standsthermometer-Kennlinien werden Die Eingänge sind durch Optokoppler galvanisch getrennt. Die Abtastrate be- trägt für 3 oder 6 Kanäle jeweils 250 ms, der Einsatz als Punkt- und Linienschrei- Als Option können 4 Digitaleingänge zusätzlich zu den 3 oder 6 Analogein- gängen eingebaut werden. Ebenfalls als Option kann eine Ether- net-Schnittstelle eingebaut werden. Bedienung/ Konfiguration Am Gerät erfolgt die Bedienung und Konfiguration menügesteuert über 8 Tas- rät (Softkeys) ändern sich kontextabhän- mer eindeutige Tastenfunktionen erge- den auf dem Display als Symbol darge- stellt. Die Konfiguration am Gerät kann durch Paßwort-Eingabe vor einem unbe- rechtigten Zugriff geschützt werden. Die CF-Karte in den KS 3002 geladen werden. Mit einem Engineering Tool (—»Zusatz- teil) läßt sich die Konfiguration des Gerä- tes an einem PC mit Windows 98 oder NT/2000/XP vornehmen. Nach Fertigstel- lung der Konfigurationsdaten werden diese auf eine CF-Karte geladen, welche werden kann. Die Kopierfunktion erlaubt weitere Geräte mit den gleichen Konfi- gurationsdaten zu laden. Zudem können archiviert und über Drucker ausgegeben werden. Bei nicht in die Schalttafel ein- gebautem KS 3002 lassen sich die Konfi- gurationsdaten vom PC auch über eine Die Bediensprache kann im Engineering Tool gewählt werden, die Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch ste- hen zur Verfügung. Am Gerät stehen Deutsch, Englisch, Französisch, Nieder- ländisch, Spanisch, Portugiesisch, Italie- nisch, Tschechisch, Ungarisch, Polnisch, Schwedisch, Dänisch, Russisch und Fin- eine unter Windows 98 und NT/2000/XP lauffähige Software, welche zur Archivie- rung, Verwaltung, Visualisierung und Analyse der gespeicherten Daten des - Die Daten von verschiedenen konfi- gurierten Geräten werden von dem Programm erkannt und in einer Daten- bank archiviert. Die komplette Verwal- tung wird automatisch durchgeführt, lediglich eine Kennung ist vom An- wender manuell zu vergeben. - Der Anwender kann jederzeit auf be- stimmte Datensätze zugreifen, die an- hand der Kennung unterschieden wer- den können. Zusätzlich lassen sich die - Beliebige analoge und digitale Kanäle eines Gerätes können nachträglich mit der Software zu neuen Gruppenbil- dern zusammengestellt werden. speicherten Daten in Kalkulationspro- gramme, z. B. Excel, zu exportieren. mehrere Anwender können gleichen Daten zugreifen.
Katalog auf Seite 1 öffnen
- Mit Hilfe eines weiteren Zusatzteils, können die aufgezeichneten Daten KS 3002 über die serielle Schnittstel- le RS232/RS485 oder Modem ausge- esen werden. Das Auslesen kann manuell oder zeitgesteuert erfolgen. Der Data Monitor KS 3002 ist zur Visu- alisierung mit einem STN-Farbdisplay mit einer Auflösung von 320 x 240 Pixel. Die brillanten Bilder werden mittels 27 Farben hergestellt. Die Darstellung der Meßdaten wird in kömmlichen Papierschreibern, vorge- nommen. Über eine Taste in der Front kann die Darstellung der Kanalanzeige gewählt werden, wie: Digitalanzeige, Skala, Bargraph oder...
Katalog auf Seite 2 öffnen
den kontinuierlich mit einem Abtastzyk- Zwischenspeicher befindlichen Meßwer- te wird die Grenzwertkontrolle durchge- führt. Abhängig vom programmierbaren tel-, Momentan-, Minimal-, Maximal-, oder Minimal- und Maximalwert), wer- cher des Gerätes übernommen. Speicherzyklus und Speicherwert können für die drei zur Verfügung stehenden Speicherbetriebsarten, Normalbetrieb, getrennt eingestellt werden. Die höchste Priorität hat der Ereignisbetrieb, danach Liegt kein Ereignis an und befindet sich das Gerät nicht im Tageszeit- betrieb, ist der Normalbetrieb aktiv. Der Ereignisbetrieb wird durch...
Katalog auf Seite 3 öffnen
0,1 K-Schritten beliebig programmiert Genauigkeit der inter. Vergl.stelle.: ± 1,0 K extern: Vergleichsstellenthermostat auf einen konstanten Wert zwischen 0,1 K-Schritten beliebig programmiert Spannungen können in folgenden max. Meßbereichen gemessen werden: Innerhalb der max. Meßb. können Meß- bereichsanfang und -ende beliebig in 0,01 mV-Schritten programmiert werden. Ströme können in folgenden max. Meß- bereichen gemessen werden: Innerhalb der max. Meßb. können Meß- Schritten beliebig programmiert werden. Fühlerbruch/Fühler kurzschluß wird nicht erkannt Digital Eingänge (Option) mit...
Katalog auf Seite 4 öffnen
< 75 % rel. Feuchte ohne Betauung KONFORMITÄ TSPRÜFUNGEN Das Gerät entspricht den Konformitäts- Elektrische Sicherheit Elektromagnetische Verträglichkeit verzinktem Stahlblech Die Echtzeituhr wird bei Verwendung ei- ner Lithiumbatterie mind. 10 Jahre, bei Verwendung eines Spezialkondensators typisch 2 Wochen gepuffert (Umge- daten werden im FLASH-Speicher (nicht flüchtig) gespeichert. Die Meßdaten wer- Blöcken auf die CF-Karte geladen. Elektrischer Anschluß Rückseitig über steckbare Schraubklem- (Sprachen D,GB,F) (Sprachen D,GB,F; nur bei Option Schreiber mit CF Karten-Schreibgerät für...
Katalog auf Seite 5 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von West Control Solutions
-
Rail Line Broschüren
6 Seiten
-
MAVXVU Rail Regler/Messumformer
4 Seiten
-
Temperaturregler MAXVU
4 Seiten
-
Produktkatalog
52 Seiten
-
KS98-2 Broschüre
6 Seiten
-
DataVU Schreiber Broschüre
5 Seiten
-
Unternehmenspräsentation
16 Seiten
-
KS 800 Multi-Temperaturregler
6 Seiten
-
3-phasig mit Kühlkörper
8 Seiten
-
2-phasig mit Kühlkörper
8 Seiten
-
3-phasig ohne Kühlkörper
4 Seiten
-
2-phasig ohne Kühlkörper
4 Seiten
-
Digital 280-1 Digitalanzeiger
6 Seiten
-
Dual Loop Temperature Controller
15 Seiten
-
CAL Thermostats Brochure
4 Seiten
-
PMA Product Portfolio Brochure
7 Seiten
-
West Product Portfolio Brochure
5 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Mantelthermoelement
2 Seiten
-
Thermoelemente
4 Seiten
-
Spezial-Thermoelemente
2 Seiten
-
Zubehör Temperaturmesstechnik
2 Seiten
-
Spezial R-Thermometer
2 Seiten
-
Mantel-Widerstandsthermometer
2 Seiten