KS 800 Multi-Temperaturregler
1 / 6Seiten

Katalogauszüge

KS 800 Multi-Temperaturregler - 1

CAN/CANopen, Profibus DP, DeviceNet RS485/422 Anschluß von Engineering-Tool oder lokaler Bedienung Adaption am Sollwert ohne Schwingung Automatische Anfahrschaltung Heizstromüberwachung und Mess-/ Regelkreisalarm 8 analoge Ausgänge (Option) Direktanschluß von Massedruckaufnehmem (Option) sierender präziser und preiswerter Mehr- len mit vier Alarmen" ist er besonders stoff-Verarbeitungsmaschinen, Werkzeu- geräten und ähnlichen thermischen Ver- fahren geeignet. Die wählbaren Funktionen Anfahrschal- tung und Stellgrößen- Übernahme bei Fühlerbruch ergeben bei elektrischen Heißkanalwerkzeugen) eine höhere Le- bensdauer und Vermeidung von Produk- Die Selbstoptimierung garantiert kürze- rung von stetigen- und Split-Range- Reglern kann der KS 800 zusätzlich mit 8 analogen Reglerausgängen ausgestattet Funktionen gilt, daß jeder der 8 Regel- kreise als separater Regler betrachtet werden kann. Bei defekten Meßkreisen sorgt die ein- gebaute Meßkreisüberwachung für eine erhöhte Betriebssicherheit der Anlage. Die Reaktion des Reglerausgangs nach Ansprechen der Überwachung kann ge- wählt werden: ^ mittlere Stellgröße übernehmen Eingang Thermoelement wohl bei falscher Polarität als auch bei Eingang Widerstand Der Eingang wird auf Bruch und Kurz- schluß des Fühlers und der Zuleitungen sung korrigiert bzw. Skaliert werden. Nullpunktverschiebung, Verstärkungsan- passung (Steigung) als auch für beides Sie entspricht einer Skalierung mx+b, Wert (X1 out, X2 out) zweier Bezugs- punkte die Berechnung von Verstärkung Über eine Bedienseite des Enginee- ring-Tools läßt sich der Abgleich komfor- tabel online vornehmen. Der Multiregler hat einen Eingang zum Anschluß des externen Stromwandlers. Alle angeschlossenen Heizleitungen ei- nes Reglermoduls werden durch einen Stromwandler geführt. Die Gleichrich- tung des Wandlersignals erfolgt auf dem wachung aktiviert, werden die Ausgänge aller Regelkreise nacheinander kurz ein- geschaltet und der jeweilige Strom ge- Wird eine Grenzwertverletzung erkannt, so kann diese Information auf einem der Alarmausgänge bzw. über Feldbus aus- gegeben werden. Neben der Prüfung auf Unterschreitung der Heizstromgrenzen erfolgt weiterhin eine Überprüfung des Stellgliedes auf Kurzschluß. Im abgeschalteten Zustand der Ausgänge darf der Heizstrom 1,5 % nicht überschreiten. Bei erkanntem Fehler wird vom KS800 auch die entsprechende Kanalnummer Leckstrom Überwachung Heizelemente mit erhöhten Leckströ- men (z.B. verursacht durch eingedrunge- ne Feuchtigkeit) werden durch diese Überwachung gemeldet. Ein externes Differenzstromrelais über- wacht die Differenz zwischen Strom in den Phasen und Strom im Nulleiter.

Katalog auf Seite 1 öffnen
KS 800 Multi-Temperaturregler - 2

Bei Überschreitung eines einstellbaren Wertes von 10...100 mA wird ein digita- Durch zyklisches Aktivieren der Heizun- gen und eine entsprechende Abfrage ge- nügt ein Differenzstromrelais für alle (8) chung ist intern an die Heizstromüber- wachung gekoppelt. punktregler, Dreipunktregler, Dreipunkt- Kaskadenregler oder Motorschrittregler konfigurierbar. Zweipunkt- und Drei- punktregler können auch als stetige und Split-Range-Regler ausgelegt werden. Weiterhin ist eine stoßfreie Automa- Stellausgang kann bei Handbetrieb (über Schnittstelle) auf eine beliebige relative Einschaltdauer gestellt...

Katalog auf Seite 2 öffnen
KS 800 Multi-Temperaturregler - 3

Bei einer Sollwertverstellung startet die Funktion beim momentanen Sollwert. umoxyd als Isolationsmaterial müssen beim Anheizen langsam hochgeheizt werden, um die Feuchtigkeit zu entfer- Bei gewählter Anfahrschaltung fährt der Regler zunächst mit dem eingestellten tronen zu schonen, wird während des Der Anfahrsollwert (z.B. 95°C) wird über die gewählte Anfahrhaltezeit gehalten. Danach geht der Regler auf den Haupt- Um bei Fühlerbruch eines Reglers die Produktion einer Anlage weiterzuführen, letzten mittleren Stellgröße zu halten. Der KS800 meldet lesbar über Feldbus bzw. über Alarmausgang...

Katalog auf Seite 3 öffnen
KS 800 Multi-Temperaturregler - 4

Anschluß in Dreileiterschaltung ohne derstand gleich Leitungswiderstand ein- Meßkreisüberwachung auf Fühler- oder Wirkungsweise konfigurierbar Widerstand linear Bereich: 0...400Q, ohne Linearisierung Anschluß in Dreileiterschaltung ohne Ab- Meßkreisüberwachung auf Fühler- oder Skalierbar über Meßwertkorrektur Die Abtastrate für alle acht Pt-100 bzw. Anschluß handelsüblicher Stromwandler Digitale Eingänge Die vier Eingänge sind auch als Ausgän- ge konfigurierbar. Trennung über Opto- Die digitalen Eingänge sind galvanisch Digitale Eingänge zum Schalten der galvanisch getrennt DIGITALE...

Katalog auf Seite 4 öffnen
KS 800 Multi-Temperaturregler - 5

<1,5 % vom gewählten Bereich, (beim Die untere und obere Grenze des Soll- Meßbereichsgrenzen wählbar. Zulässige Temperaturen bei Versionen mit Klimatische Anwendungsklasse: Jahresmittel, keine Betauung Ohne Einfluß. Bei Ausfall der Hilfsener- gie kein Verlust der Konfigurationsdaten (EEPROM Speicherung) Gerät nicht in Betrieb: 2g bzw. 0,15 mm Meßeingänge und analoge Ausgänge sind mit Abschirmung zu versehen Elektrostatische Entladung Elektromagnetisches HF-Feld Leitungsgebundene Hochfrequenz mit Abschirmung kein Einfluß Schnelle Transienten (Burst) Erfüllt Richtlinien für Elektromagnetische...

Katalog auf Seite 5 öffnen
KS 800 Multi-Temperaturregler - 6

Für analoge Ausgänge/Konstantspannungsquelle werden zwei zusätzliche 8-polige Anschlußschraubklemmen benötigt BlueControl (Engineering-Tool) CAN-Bus Abschlußwiderstand CAN-Bus Abschlußwiderstand/Gnd. CAN-Bus Kabel, 5 m lang DeviceNet Adapter Solid State Relais Solid State Relais mit Kühlkörper Handbuch (Funktionsbeschreibung) PMA Prozess-und Maschinen-Automation GmbH E-mail: mailbox@pma-online.de nternet: http://www.pma-online.de PMA Prozess- und Maschinen-Automation GmbH Zweigniederlassung Österreich E-mail: et.pma-wien@telecom.at nternet: http://www.pma-online.de Gedruckt in Deutschland -...

Katalog auf Seite 6 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von West Control Solutions

  1. Produktkatalog

    52 Seiten

Archivierte Kataloge

  1. Thermoelemente

    4 Seiten