

Katalogauszüge

Lynx Ein Switch für viele Lösungen
Katalog auf Seite 1 öffnen
Ein Switch für viele Lösungen Optimale Lösungen Lynx ist ein Sortiment von Switchen mit drei unterschiedlichen Funktionsebenen und vier verschiedenen Zulassungstypen, die Ihnen die Auswahl des optimal geeigneten Switches für Ihr spezielles Einsatzgebiet ermöglicht und dadurch maximale Funktionalität zum günstigsten Preis-Leistungsverhältnis bietet. Zuverlässigkeit Das Lynx-Sortiment ist für minimale Ausfallzeiten ausgelegt, um die zuverlässigste Lösung in Anwendungen zu gewährleisten, in denen Temperatur,Vibrationen oder andere und Umfeldbedingungen kritische Größen darstellen. Dies ist...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Unser unter Windows laire-ides IP- Konfigurationstool ermöglicht eine sehr ehfene Port benötlgt Sie verbinden ach einfach mit einem beliebigen Port eines beliebigen Switch im Netzwerk und scannen von dort nach Switchen. Alle Switch s erscheinen im Tool. Jeder Switch <ann einzeln ajs einer Liste gewàhlt und konfigt werden. Daher können die Switche vor dt Konfiguration mont"e,_t urc installiert wen (Fast Recovery of Network Topology) Komplexe NeUwerke in knliscnen Anwendungen erfordern Redundanz und schnelle Re kon figuration im Havariefall. Unsere FR NT-Tec hn o logie zur Re konfiguration...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Echtzeit-Ethernet Ethernet ist durch seine Konstruktion nicht deterministisch, das bedeutet, dass keine Garantie für die Übertragungszeit eines Datenpakets von einer Situation zur nächsten gegeben werden kann. In einem geschalteten Netzwerk kann es in Abhängigkeit von Netzwerklast, Geschwindigkeit der Verbindung, Datenpaketgröße, Switch-Architektur und der Anzahl der Switche zwischen Server und Client zu Verzögerungen kommen, die zwischen 10 μs bis zu mehreren ms betragen. Dies machte es früher unmöglich, Ethernet für Echtzeit-Anwendungen wie die Überwachung von Umspannstationen oder die...
Katalog auf Seite 4 öffnen
VLAN (Virtual Local Area Network) VLAN ist eine Technologie, die virtuelle Gruppierung Netzwerk ermöglicht. Es gibt verschiedene Optionen, der MAC-Adressen oder auch auf herstcllerspezifischen Lösungen aufbaiien. Bistier man Router zur Segrnentierung grolier Netzwerke. Ein Nachteil des Routereinsatzes ist deren Trâgheit, die den Datentransport deutlich Der Netzwerk-Administrato!" kann eiren Port oder Gruppen von Ports von a'iserchícsse'ien Gerjten oder Switchen einander zuordnen und so ein VLAN aufbauen. Mit einemVLAN werden die phyiika ischen Grenzen eines Netzwerks überwunden. Benutzer...
Katalog auf Seite 5 öffnen
IGMP (Internet Group Management Protocol) Mit dem Protokoll IGMP registrieren sich IP-Hosts dynamisch zu Multicast-Gruppen des nächstliegenden Multicast-Routers. Multicast-Router senden periodisch Anfragen zur Hostmitgliedschaft („Host Membership Query messages”), um aktuelle Informationen zur Gruppenzusammensetzung im lokalen Netzwerk zu erhalten. IGMP Zur effizienten Nutzung der Bandbreite und zur Reduzierung des Datenverkehrs ist Multicast die ideale Lösung. Immer wenn Daten an eine große Benutzergruppe innerhalb des Netzwerks gesendet werden müssen, werden sie via Multicast simultan an...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Netzwerkmanagement Wenn sich große industriell genutzte Ethernet-Netze über mehrere LANs erstrecken, ist das effektive Netzwerkmanagement eine Schlüsselfunktion jedes Netzwerkadministrators. Für standarisiertes Echtzeitmanagement werden automatische Werkzeuge für das Netzwerkmanagement benötigt. SNMP (Simple Network Management Protocol) SNMP ist ein Layer-Protokoll der Anwendungsschicht, das ein Nachrichtenformat zur Kommunikation zwischen Managern und Agenten definiert. Das System besteht aus einem SNMP-Manager, einem SNMP-Agenten und einer Datenbank mit Managementinformationen (MIB). Der...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Modelle Lynx 045 Lynx 100 Lynx 300 Lynx 400 Lynx 1100 Lynx 1300 Lynx 1400 Fast Ethernet Unmanaged Switch (10/100Base) für industrielle Netzwerke mit robusten M12-Anschlüssen. Fast Ethernet Managed Switch (10/100Base) für industrielle Anwendungen. Fast Ethernet Managed Switch (10/100Base) mit Netzwerkredundanz (FRNT/RSTP). Fast Ethernet Managed Switch (10/100Base) mit Netzwerkredundanz (FRNT/RSTP),VLAN und IGMP Snooping. Gigabit Ethernet Managed Switch (10/100/1000Base) für industrielle Netzwerke. Gigabit Ethernet Managed Switch (10/100/1000Base) mit Netzwerkredundanz (FRNT/RSTP). Gigabit...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Lynx 100 / 1100 Die erste Wahl für raue Umgebungen Der managed Lynx 100 / 1000 erfüllt anspruchsvollste industrielle Umgebungsanforderungen. Dank der hohen MTBF-Klassifizierung eignet er sich besonders für Umgebungen, in denen Temperaturen,Vibrationen und Isolierungen kritische Parameter darstellen. Zur Erhöhung der Ausfallsicherheit verfügt der Switch über redundante Stromversorgungseingänge. Der Switch unterstützt sowohl Qos als auch HoL und ist damit für den Einsatz in Echtzeit-Ethernetanwendungen geeignet. Der Lynx 1100 kann mit einem oder zwei Gigabit-Ports für LWL oder Kupfer...
Katalog auf Seite 9 öffnen
… FRNT, v0. … STP / RSTP (IEEE 802.1D / 1w). … SNMP Management. Lynx 300 / 1300 Die erste Wahl für redundante Ringlösungen … Echtzeit-Ethernet: • QoS und IPToS • Vier Prioritätsklassen • Striktes Priority Scheduling • HoL Blockadevermeidung Der Lynx 300 / 1300 ist für komplexe Netzwerke in kritischen Anwendungen ausgelegt, bei denen Redundanz und schnelle Rekonfiguration bei Netzwerkfehlern entscheidend sind. Mit FRNT kann ein redundantes Ringnetz aus bis zu 200 Switchen unabhängig von der Netzauslastung in weniger als 20 ms rekonfiguriert werden. Daneben unterstützt der Lynx 300 / 1300 das...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Lynx 400 / 1400 … VLAN (IEEE 802.1Q) … IGMP Snooping Die erste Wahl für hochsichere Anwendungen … FRNT, v.0 Der Lynx 400 / 1400 unterstützt die Protokolle VLAN und IGMP. Mit VLAN können kleinere virtuelle Netze innerhalb größerer physikalischer Netzwerke definiert werden. Damit kann ein Netzwerkadministrator sehr einfach kleine Netze passend zur Netzwerklast, zur Funktionalität oder zum Sicherheitslevel erzeugen. Mit dem Protokoll IGMP eröffnet sich die Möglichkeit für Geräte, wichtige Daten zu „abonnieren“. Damit wird die Bandbreite effizienter genutzt. A1 Der Lynx 1400 kann mit einem oder...
Katalog auf Seite 11 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Westermo
-
Data sheet, SDW-532, German
2 Seiten
-
GDW-11 485
2 Seiten
-
LD-63B
2 Seiten
-
DDW-100
2 Seiten
-
MD-21
2 Seiten
-
MA-29
2 Seiten
-
MA-21
2 Seiten
-
Merlin 4600 Series
4 Seiten
-
MD-12
2 Seiten
-
PS-30
2 Seiten
-
Data sheet, SDW-550, English
2 Seiten
-
Data sheet, SDW-541, English
2 Seiten
-
MCI-211G
3 Seiten
-
MCI-422
3 Seiten
-
MCW-211
2 Seiten
-
AD-01
2 Seiten
-
IDW-90
2 Seiten
-
WeOS
1068 Seiten
-
RFIR-219-F4G-T7G-AC
2 Seiten
-
L206-F2G
2 Seiten
-
RFR-212-FB
2 Seiten
-
RFI-211-T3G
2 Seiten
-
Marine Industry
8 Seiten
-
Trackside Networks
12 Seiten
-
Road transport applications
12 Seiten
-
Edge Networks Solutions
12 Seiten
-
Brochure Oil and gas
16 Seiten
-
DDW-142
5 Seiten
-
westermo_ds_mr-260
3 Seiten
-
westermo_ds_lrw-102
5 Seiten
-
westermo_ds_mrd-330
3 Seiten
-
westermo_ds_mrd-350
3 Seiten
-
sdi-550
3 Seiten
-
sdi-541
3 Seiten
-
730-f1
2 Seiten
-
westerm
2 Seiten
-
MRD-350
3 Seiten
-
MR-270
3 Seiten
-
MR-210
3 Seiten
-
MDW-45
2 Seiten
-
TD-29P
2 Seiten
-
LD-34
2 Seiten
-
MM-14
2 Seiten
-
LA-10
2 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Viper-8 Series
4 Seiten
-
EN 50155 LTE Router Ibex-RT-330
2 Seiten
-
DDW-242
2 Seiten
-
PS-100
3 Seiten
-
weconnect
4 Seiten
-
MD-12 series
2 Seiten
-
weconfig
1 Seiten
-
westermo_ds_ps-30
2 Seiten
-
Product Guide 2009
23 Seiten
-
New Westermo Product Guide
27 Seiten
-
Wind Turbines brochure.pdf
16 Seiten
-
Transport brochure.pdf
16 Seiten
-
Energy Water Heating brochure.pdf
16 Seiten
-
Remote Access brochure.pdf
24 Seiten
-
GSM brochure.pdf
20 Seiten
-
Fibre optic brochure.pdf
20 Seiten