
Katalogauszüge

488 Technische Änderungen vorbehalten rriciocs os Dezentrale I/O Inhalt Auswahl nach Funktionen 490 Allgemeine Angaben 492 Technische Informationen zu Bussystemen 493 Bedien- und Anzeigefunktionen 496 Modulares System Buskoppler Profibus DP ricos BC-DP 499 ricos EC-DP 504 CANopen ricos BC-CANopen 500 ricos EC-CANopen 505 DeviceNet ricos BC-CAN-DN 500 ricos EC-CAN-DN 505 Interbus ricos BC-S 499 ricos EC-S 504 Ethernet ricos BC-Ethernet 501 SPS-Steuerung Ethernet ricos BC-Ethernet PLC 502 E/A-Module binäre E/A 8 E/A für 24 V DC ricos 8 I/O 507 8 E und 8 E/A für 24 V DC ricos 8I 8I/O 510 16 E...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Technische Änderungen vorbehalten 489 ricos Dezentrale I/O Inhalt Kompaktmodule Profibus DP 8 E/A für 24 V DC ricos COM-DP 8I/O 524 8 E und 8 E/A für 24 V DC ricos COM-DP 8I 8I/O 524 16 E für 24 V DC ricos COM-DP 16 I 524 16 A für 24 V DC ricos COM-DP16 524 CANopen 8 E/A für 24 V DC ricos COM-CO 8I/O 525 8 E und 8 E/A für 24 V DC ricos COM-CO 8I 8I/O 525 16 E für 24 V DC ricos COM-CO 16 I 525 16 A für 24 V DC ricos COM-CO 16 O 525 DeviceNet 8 E/A für 24 V DC ricos COM-DN 8I/O 525 8 E und 8 E/A für 24 V DC ricos COM-DN 8I 8I/O 525 16 E für 24 V DC ricos COM-DN 16 I 525 16 A für 24 V DC ricos...
Katalog auf Seite 3 öffnen
490 Technische Änderungen vorbehalten rriciocs os Dezentrale I/O Auswahl nach Funktionen KATALOGSEITE FUNKTION FELDBUS Profibus DP CANopen Interbus DeviceNet Ethernet Modbus TCP/IP SPS (frei programmierbar) Ethernet TCP/IP DIGITALE EIN- UND 24 V DC Eingang AUSGÄNGE 115 V AC Eingang 230 V AC Eingang 24 V DC 1 A Ausgang 24 V DC 2 A Ausgang 24 V DC 1 A neg. Ausgang Relais-Ausgang ANALOGE EIN- UND Pt 100 / 1000 AUSGÄNGE Thermoelement J/K/T Spannungseingang 0...10 V Spannungseingang +/ - 10 V Spannungsausgang 0...10 V Spannungsausgang +/ - 10 V Stromeingang 0...20 mA Stromeingang 4...20 mA...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Technische Änderungen vorbehalten 491 ricos ricos BC-DP ricos BC-CANopen ricos BC-S ricos BC-DEVICENET ricos BC-Ethernet ricos BC-Ethernet PLC ricos EC-DP ricos EC-CANopen ricos EC-S ricos EC-DEVICENET ricos 8I/O ricos 8I 8I/OI ricos 16I ricos 4I AC 115 V ricos 4I AC 230 V ricos 16O ricos 8O DC 2A ricos 8O NEG ricos 4O RELAY ricos COUNTER ricos POSITION ricos RS 232 / RS 485 ricos 4AI Pt100 ricos 4AI TC ricos 4AI/0...10 V ricos 4AI/+-10 V ricos 4AI4AO/0...10 V ricos 4AI4AO/+-10 V ricos 4AI/0-20 mA ricos 4AI/4-20 mA ricos 4AI4AO/0-20 mA ricos 4AI4AO/4-20 mA ricos COM-DP 8I/O ricos COM-DP 16I...
Katalog auf Seite 5 öffnen
rriciocs os 492 Technische Änderungen vorbehalten Dezentrale I/O Allgemeine Angaben Ein Feldbussystem zeichnet sich durch höhere Leistungsfähigkeit gegenüber der konventionellen Verdrahtungstechnik aus. Die in den Feldgeräten mögliche Signalverarbeitung und die so mögliche Intelligenzverteilung im Feld ist ein bedeutender Vorteil der digitalen Feldbustechnik. Heute existiert eine Vielzahl funktioneller und topologischer Varianten nebeneinander auf dem Markt. Dieses breite Spektrum ist den vielen verschiedenen Anforderungen der einzelnen Anwenderindustriezweige und firmen- bzw....
Katalog auf Seite 6 öffnen
ricos Technische Änderungen vorbehalten 493 Dezentrale I/O Technische Informationen zu Bussystemen PROFIBUS-DP (Dezentrale Peripherie), verankert in der DIN 19245, Teil 3 und integriert in die europäische Feldbusnorm EN 50170, ist eine auf Übertragungsgeschwindigkeit optimierte PROFIBUSVariante zur Erschließung des objektnahen Systembereiches sowie des anspruchsvollen Sensor-Aktuator-Bereiches. Sie ist zugeschnitten auf die Anforderungen für den schnellen, effizienten Datenaustausch zwischen den Automatisierungsgeräten und den dezentralen Geräten, wie z.B. binäre oder analoge...
Katalog auf Seite 7 öffnen
rriciocs os 494 Technische Änderungen vorbehalten Dezentrale I/O Technische Informationen zu Bussystemen Im Jahre 1983 formulierte die Automobilindustrie ihre Forderung nach einem Bussystem für den Einsatz in Kraftfahrzeugen. Ein elektrischer Zweidrahtbus sollte die umfangreichen Kabelbäume zur Verbindung der elektrischen Systeme ersetzen. Dies war auch dringend notwendig, da die klassischen Kabelbäume in Fahrzeugen bereits Längen von mehr als 2 km und eine Masse von über 100 kg erreichten. Dabei stellten sich Anforderungen, die durch die seinerzeit verfügbaren Bussysteme nicht abgedeckt...
Katalog auf Seite 8 öffnen
ricos Technische Änderungen vorbehalten 495 Dezentrale I/O Technische Informationen zu Bussystemen Von der Fa. Phoenix Contact wurde der INTERBUS speziell für den Einsatz in Maschinensystemen und schnellen Prozessen konzipiert. Vorrangig kommt dieses Feldbussystem daher auch in der Fertigungsautomatisierung auf der Systemebene sowie als objektnaher Feldbus zum Anschluss anspruchsvoller Sensoren und Aktuatoren zum Einsatz. Die Anwendung in Standard-SPS-Applikationen und Industrie-PCs ist mit relativ wenig Aufwand möglich [Phoe97] [BaMü98]. Der INTERBUS wird aus Punkt-zu-Punkt- Verbindungen...
Katalog auf Seite 9 öffnen
rriciocs os 496 Technische Änderungen vorbehalten Dezentrale I/O Bedien- und Anzeigenfunktionen Die Ausgänge werden abgeschaltet und die Eingänge ausgeblendet. STOP-Betrieb. Analoge und binäre I/O-Kanäle können bei freier Wahl auf einen festen Schaltzustand „eingefroren“ werden, um Anlageteile zu simulieren. im LOCK-Betrieb. Die letzten 20 Prozessabbilder des Knotens können aufgezeichnet und angezeigt werden. im TRIGGER-Betrieb Ohne anliegenden Feldbus (Offline) können binäre und analoge I/O-Kanäle manuell betrieben werden. im FORCE-Betrieb STOP LOCK TRIGGER FORCE
Katalog auf Seite 10 öffnen
rriciocs os 498 Technische Änderungen vorbehalten Dezentrale I/O Buskoppler, Economy, Buskoppler, Kompaktmodule Möchten Sie ... mehr als einen Feldbus einsetzen? Ihre Inbetriebnahme verkürzen? offline – vor Ort ohne Programmiergerät – Signale simulieren? I/O’s ohne SPS setzen? Analogwerte vor Ort ablesen? ...dann setzen Sie den ricos Buskoppler mit Bedien- und Anzeigenfunktionalität ein! Inbetriebnahme ohne Feldbus-Anbindung Fehlersuche vor Ort Anzeige der Signalzustände aller Einund Ausgänge für binäre und analoge Werte ricos Buskoppler bietet: Anschluss an die gängigsten Feldbussysteme...
Katalog auf Seite 12 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von WIELAND ELECTRIC
-
RST® Catalog
216 Seiten
-
DIN RAIL TERMINAL BLOCKS
176 Seiten
-
samos®PRO COMPACT
12 Seiten
-
gesis® ELECTRONIC
84 Seiten
-
Interface Katalog 2012
108 Seiten
-
Wieland Produktübersicht
40 Seiten
-
Sicherheit geht vor
112 Seiten
-
Sicher zum Ziel
10 Seiten
-
Teilkatalog Leiterplattenklemmen
126 Seiten
-
Industrie-Steckverbinder
4 Seiten
-
wietap - Überspannungsschutz
12 Seiten
-
wipos - Stromversorgungen
4 Seiten
-
RST®MICRO MICRO CONNECTION
12 Seiten
-
podis®5G6 POWER DISTRIBUTION
2 Seiten
-
podis®HELLO CHARGING
4 Seiten
-
wieplan
2 Seiten
-
HELLO WIND
20 Seiten
-
samos®pro COMPACT-PLUS Module
2 Seiten
-
Full speed ahead
16 Seiten
-
samos®pro
2 Seiten
-
selos+fasis
188 Seiten
-
sensor pro
8 Seiten
-
HELLO LIGHT
32 Seiten
-
Modular flexibility
12 Seiten
-
PCB connector 8105 B
2 Seiten
-
revos mini Q5
2 Seiten
-
revos E-2000
16 Seiten
-
METALYNX2
16 Seiten
-
Revos docking
2 Seiten
-
wiecon
2 Seiten
-
revos basic
2 Seiten
-
Installation Column
16 Seiten
-
Machine building
24 Seiten
-
PCB Terminals - Catalog
144 Seiten
-
Metalynx² - Brochure
16 Seiten
-
smart Installation - Brochure
24 Seiten
-
gesis® FLEX - Brochure
12 Seiten
-
wienet VPN router
12 Seiten
-
Terminal Block Catalog
160 Seiten
-
podis® catalog decentralized automation
100 Seiten
-
safety - Catalogue 2015
118 Seiten
-
gesis® indoor - Catalog 2015
288 Seiten
-
Machine building - Brochure
24 Seiten
-
gesis® RST® - Catalog 2015
228 Seiten
-
Timers
20 Seiten
Archivierte Kataloge
-
AT-Katalog 2005 Seite 0310 - 0327
19 Seiten