PROSPEKT: Allgemein
1 / 36Seiten

Katalogauszüge

PROSPEKT: Allgemein - 1

Deutsch Gesamt | Artikelnummer: BP00000036 (Deutsch) | 2018/03 | Änderungen vorbehalten. | Printed in Austria.

Katalog auf Seite 1 öffnen
PROSPEKT: Allgemein - 3

Vorwort Gesamtlösungen aus einer Hand zum Nutzen der Kunststoffverarbeiter und ihrer Erzeugnisse bereitzustellen: Das ist die Aufgabe, der sich WITTMANN und WITTMANN BATTENFELD verschrieben haben. Die WITTMANN Gruppe zeigt sich heute als der weltweit einzige Anbieter, der in der Lage ist, das gesamte für den Kunststoffspritzguss nötige Equipment zu liefern. Das reibungslose Ineinandergreifen von Verarbeitungsmaschine, Automatisierung und Peripherie bildet die unverzichtbare Voraussetzung dafür, zu wirklicher Energieeffizienz und Produktionssicherheit im Spritzgießprozess vorzustoßen. Damit sind...

Katalog auf Seite 3 öffnen
PROSPEKT: Allgemein - 4

Geschichte der WITTMANN Gruppe WITTMANN ist einer der führenden Hersteller von Robotern und Peripheriegeräten für die Kunststoff verarbeitende Industrie. Das Produkt-Portfolio von WITTMANN umfasst Roboter und Automatisierungsanlagen, Materialfördersysteme mit Trocken- und Recycling-Geräten, Temperier- und Kühlgeräte für Werkzeuge sowie volumetrische und gravimetrische Dosiergeräte. Am 1. April 2008 übernahm WITTMANN die BATTENFELD Kunststoffmaschinen Ges.m.b.H. in Kottingbrunn (Niederösterreich). Der Zusammenschluss führte zur gegenseitigen Ergänzung der jeweiligen Produktlinien – WITTMANN...

Katalog auf Seite 4 öffnen
PROSPEKT: Allgemein - 5

2006: Übernahme von REGAD (Frankreich), Hersteller von Präzisions-Werkzeugen für den Verpackungsmarkt. Gründung von WITTMANN Türkei. Gründung des West Coast Technical Center in den USA. 2005: Aufnahme der Produktion in China. 2004: Gründung der WITTMANN Niederlassung in Thailand. 2003: Gründung der WITTMANN Niederlassung in der Tschechischen Republik. 2002: Übernahme des Unternehmens Capitol Temptrol (USA), Hersteller von Kühlsystemen. 2001: Markteinführung neuer Steuerungen mit Farbbildschirmen für Roboter und Materialfördersysteme. Aufgrund steigender Nachfrage Ausbau der Produktionswerke...

Katalog auf Seite 5 öffnen
PROSPEKT: Allgemein - 7

Headquarters und Produktion WITTMANN und WITTMANN BATTENFELD betreiben acht Produktionswerke in fünf Ländern: Österreich, Ungarn, Frankreich, den USA und China. Die Unternehmen beweisen sich aufgrund ständiger Innovationen und höchster Qualitätsstandards. Die Spezialisierung der Standorte sowie die hohe Fertigungstiefe sichern den Erzeugnissen der WITTMANN Gruppe die weltweite Konkurrenzfähigkeit. Österreichische Headquarters von WITTMANN in Wien und WITTMANN BATTENFELD in Kotting

Katalog auf Seite 7 öffnen
PROSPEKT: Allgemein - 9

Globaler Vertrieb Standorte Australien/Neuseeland – Belgien/Niederlande/ Luxemburg – Brasilien – Bulgarien – China – Deutschland Frankreich – Großbritannien/Irland – Indien Indonesien – Italien – Kanada – Malaysia Mexiko – Österreich – Polen – Rumänien Russland/Weißrussland – Schweiz – Singapur Slowakei – Spanien – Südkorea – Taiwan Thailand – Tschechische Republik Türkei – Ungarn – USA Ägypten – Algerien – Argentinien – Chile – Dänemark Ecuador – Finnland – Griechenland Guatemala/Honduras/El Salvador – Israel – Kolumbien Lettland/Litauen/Estland – Marokko – Nordmazedonien Portugal –...

Katalog auf Seite 9 öffnen
PROSPEKT: Allgemein - 11

SmartPower Servohydraulische Maschine in kompakter modularer Bauweise, die eine vielseitige und dabei für jeden Einzelfall optimierte Verwendung ermöglicht. Die Verbindung des intelligenten flexiblen Antriebskonzepts mit der KERS Technologie sorgt für höchste Energieeffizienz. Die SmartPower steht für Präzision, Effizienz und Bedienerfreundlichkeit im Schließkraftbereich von 25 bis 400 Tonnen und eignet sich bestens für Standard- und Mehrkomponentenspritzguss.

Katalog auf Seite 11 öffnen
PROSPEKT: Allgemein - 13

EcoPower Die vollelektrische Spritzgießmaschine EcoPower, erhältlich im Schließkraftbereich von 55 bis 550 Tonnen, bietet höchste Energieeffizienz, Präzision und Dynamik. Das kompakte Spritzaggregat und die mit Direktantrieb versehene Schließeinheit sorgen für maximale Produktivität. Weitere Vorteile der EcoPower sind die geringe Stellfläche und das nach oben und zur Spritzseite hin offene Design der Maschine.

Katalog auf Seite 13 öffnen
PROSPEKT: Allgemein - 15

MacroPower Kompaktheit durch kurze Baulängen, Modularität, Genauigkeit und Schnelligkeit: Mit diesen Vorzügen definiert die MacroPower das Konzept der Großmaschine auf neue Weise – verfügbar mit Schließkräften von 400 bis 2.000 Tonnen. Ein umfangreiches Optionenpaket ermöglicht die unterschiedlichsten Ausbauvarianten für den Einsatz der Mehrkomponententechnik sowie der fortschrittlichen CELLMOULD® und AIRMOULD® Technologien.

Katalog auf Seite 15 öffnen
PROSPEKT: Allgemein - 17

Anwendungstechnik Produktideen sind heute möglichst kostengünstig und ohne unnötigen prozesstechnischen Aufwand umzusetzen. Die Wahl des richtigen Verfahrens spielt hier die entscheidende Rolle. WITTMANN BATTENFELD ist der Spezialist für fluidunterstütztes Spritzgießen, für die Verarbeitung von Flüssigsilikon, das Pulverspritzgießen, für Mehrkomponententechnik und die Variotherm-Technologie – sowie für zielführende Kombinationen all dieser Verfahren. Auf WITTMANN BATTENFELD Spritzgießmaschinen zum Einsatz kommende Verfahren – für h

Katalog auf Seite 17 öffnen
PROSPEKT: Allgemein - 19

Robotertechnologie Technologie auf der Höhe der Zeit: WITTMANN Servoroboter mit als Stahlträgern ausgeführten Horizontalachsen und Querhubaufbau aus massivem Aluminiumprofilrohr. Optionale Rotationsachsen mit Servoantrieben um alle drei Hauptachsen verschaffen zusätzliche Freiheitsgrade. Die Robotsteuerung mit Touchscreen gewährt den Zugriff auf spezielle Programmfunktionen, die uneingeschränkte Flexibilität verschaffen. Einer der WITTMANN Bestseller: Roboter W818 für Schließkräfte von 20

Katalog auf Seite 19 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von WITTMANN

  1. vmr / vm / cm

    16 Seiten

  2. VPower

    18 Seiten