
Gruppe: Veralto

Katalogauszüge

ERX130 Farbmessung auf bunten und klein gemusterten Proben Stabile und präzise Messungen an der Produktionsanlage Farbabweichungen bei der Produktion können kostspieligen Ausschuss, Nacharbeit und verpasste Liefertermine zur Folge haben. Das Spektralfotometer ERX130 zur berührungslosen Inline-Farbmessung wird den Anforderungen vieler industrieller Anwendungen gerecht. Dieses kompakte und robuste Gerät kann kontinuierliche Messungen auf verschiedensten strukturierten, fein gemusterten und glänzenden Materialien vornehmen, inkl. Vinyl, Kunststoff-Pellets, gewebten oder gestrickten Textilien, Teppichen, Pigmenten, Anstrichmitteln, Gips, Folien und Schüttgut wie Pulver und Sand. Schnelle Amortisation durch Vermeidung kostspieliger Fehler an der Produktionslinie Das Spektralfotometer ERX130 nimmt Reflexionsmessungen während der gesamten Produktion vor. Bei Kombination mit der ESWin-Software warnt es bei Material- oder Verfahrensfehlern und gibt Hinweise, damit Korrekturen sofort ohne Produktionsunterbrechung vorgenommen werden können. Durch die automatische Farbregelung und Erkennung von Farbabweichungen, noch bevor sie mit bloßem Augen zu sehen sind, sind Änderungen möglich, bevor die Charge ruiniert ist. Koaxiale Geometrie, großer Messabstand von 300 mm und großer Messfleck von 90 mm für gute Mittelwertbildung der gemessenen Oberfläche Hervorragende spektrale Auflösung von 1 nm zur zuverlässigen und präzisen Messung kritischer Farben für anspruchsvolle Anwendungen Koaxiale Beleuchtung zur gleichmäßigen Beleuchtung strukturierter Oberflächen bei der Betrachtung Umgebungslicht, Bahngeschwindigkeit und normales Bahnflattern ohne Einfluss auf die Messpräzision Ausgezeichnete Messpräzision, Wiederholbarkeit und Langzeitstabilität durch automatische interne Kalibrierung, einschließlich automatischer Wellenlängenkalibrierung Einfache Bedienung und Vergleichsdaten zu bestimmten St
Katalog auf Seite 1 öffnen
Spezifikationen Beleuchtung Direkt, in der Regel in einem Winkel von 22,5° Koaxial zur Beleuchtung (= 45° zu den Glanzachsen) Spektrale Auflösung (optisch) Absolute Wellenlängengenauigkeit mit interner automatischer Kontrolle Zweistrahlverfahren (Proben- und Referenzkanal) Messzeit Geräteübereinstimmung zwischen ERX130Systemen auf Basis eines Weißstandards Durchschnittlicher Farbunterschied vom Produktionsmittelwert bei Messung der 12 BCRA-Standards Kommunikation mit dem Computer Kalibrierung (rückverfolgbar gemäß PTB-Anforderungen ΔE* < 0,3 CAN-Bus, mit Schnittstellen-Konverter auf LAN...
Katalog auf Seite 2 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von X-Rite Pantone
-
Brand Color Services Brochure - DE
14 Seiten
-
ESWin QC Software Brochure - DE
2 Seiten
-
EFX QC Software Brochure - DE
2 Seiten
-
Color iQC Brochure - DE
2 Seiten
-
ColorXRA 45 Pulp Brochure - DE
2 Seiten
-
ColorXRA G3 Brochure - DE
2 Seiten
-
NetProfiler Industrial - DE
2 Seiten
-
SpectraLight QC Brochure - DE
2 Seiten
-
Lighting Solutions Brochure - DE
8 Seiten
-
Ci7000 Series Brochure - DE
8 Seiten
-
Ci60 Brochure - DE
2 Seiten
-
Ci62 Brochure - DE
2 Seiten
-
Ci64 Brochure - DE
2 Seiten
-
MA-T12 Brochure - DE
4 Seiten
-
eXact 2 Family Brochure - DE
12 Seiten
-
Capsure
4 Seiten
-
ERX145 Brochure - EN
4 Seiten