Katalogauszüge

ZARGES informiert: die neuesten Ausgaben der Norm EN 131-1+2 Erfüllt neue EN 131-1+2
Katalog auf Seite 1 öffnen
Sichere Sicherheit EN 131 – die wichtigsten Neuerungen Die für Leitern gültige Norm EN 131-1+2* wurde um fassend überarbeitet. Bis spätestens Ende 2017 werden die neuen Ausgaben europaweit Geltung erlangen. In dieser Fibel geben wir Ihnen einen Überblick über die einzelnen von der neuen Norm geforderten Tests sowie die wichtigsten Neuerungen für noch mehr Arbeitssicherheit bei Leitern. Dabei ist zu beachten, dass durch die neue europäische Norm für Leitern einige Funktionen nicht mehr oder nur eingeschränkt verfügbar sind. ! Wichtig zu wissen: Grundsätzlich werden alle Produkte in zwei...
Katalog auf Seite 2 öffnen
EN 131 Wir sind stolz darauf, dass unsere Leitern bereits heute die neuesten Ausgaben der EN 131-1+2 erfüllen: ZARGES liefert ab April 2017 nur noch Leitern nach dieser Norm in der Kategorie „professional“ aus.
Katalog auf Seite 3 öffnen
Die Tests im Überblick Sicherheit geht vor: Nach den neuesten Ausgaben der Norm EN 131-1+2 müssen Leitern zusätzliche und strengere An forderungen erfüllen. Im Überblick sehen Sie die verschärften bzw. neuen Tests. Torsionstest Stehleitern Seite 8 Test Holmfestigkeit Seite 7
Katalog auf Seite 4 öffnen
Base Slip Test Seite 10 Torsionstest Anlegeleitern Seite 11
Katalog auf Seite 5 öffnen
Anforderung „Standverbreiterung“ Die neue Anforderung: • Bei allen Leitern, die als Anlege leiter genutzt werden können, ist nach der neuen Norm ab einer Länge von 3.000 mm eine Stand verbreiterung nötig. • tandverbreiterung bis zu einer S maximalen Breite von 1.200 mm, abhängig von der Leiterlänge. ! Bitte beachten Sie: Durch diese neue Anforderung sind bei mehrteiligen Leitern einige Funktionen nicht mehr verfügbar: • ei Schiebeleitern, die eingefahren länger als 3.000 mm sind, können B die Leiternteile nicht mehr separat genutzt werden. • ei Mehrzweckleitern, die eingefahren länger als...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Was getestet wird: • Die Holmfestigkeit Wie getestet wird: • Die Stufe/Sprosse wird außermittig in Gebrauchsstellung mit einer Prüflast von 2.700 N (professional) bzw. 2.250 N (non-professional) belastet. Die Anforderung: • Die Leiter darf nicht beschädigt sein, die Funktion muss gewährleistet bleiben.
Katalog auf Seite 7 öffnen
Was getestet wird: • Verwindungssteifigkeit Wie getestet wird: • Ein Leiternfuß wird mit einer Klemme befestigt. • Die Plattform der Leiter wird mit 736 N belastet. • Anschließend wird an der Leiter seitlich mit einer Last von 137 N gezogen. Die Anforderung: • Während der Belastung darf sich der andere Leiternfuß um maximal 25 mm von seiner vorherigen Position bewegen.
Katalog auf Seite 8 öffnen
Anforderung „Dauerbelastungstest“ Was getestet wird: • Dauerbelastung der Leiter Wie getestet wird: • Abwechselnde Belastung der obersten Standstufe/-sprosse sowie der Stufe/Sprosse in der Leiternmitte mit 1.500 N • Wiederholungen non-professional: 10.000 Zyklen • Wiederholungen professional: 50.000 Zyklen Die Anforderung: • Es dürfen keine Beschädigungen auftreten.
Katalog auf Seite 9 öffnen
Anforderung „Base Slip Test“ Was getestet wird: • Rutschfestigkeit der Leiternschuhe Wie getestet wird: • Die Leiter steht auf einer Glasplatte. • Die Leiter wird mittig mit 1.471 N belastet. Die Belastung wird 4 Mal wiederholt. Die Anforderung: • Die Füße der Leiter dürfen maximal 40 mm innerhalb von 1 Minute verrutschen.
Katalog auf Seite 10 öffnen
Was getestet wird: Die Anforderung: • Verwindungssteifigkeit • Die Differenz zwischen der Verfor mung der beiden Holme darf Wie getestet wird: maximal 0,07 der Leiterbreite sein. • Im ersten Schritt wird die Leiter mittig mit 491 N vorbelastet und nach 30 Sekunden entlastet. Dies wird dann als Ausgangswert festgesetzt. • Im zweiten Schritt wird ein Holm mittig mit 638 N belastet und die Verformung von beiden Holmen zu
Katalog auf Seite 11 öffnen
ZARGES ZARGES -unsere Norm ist das Prinzip Sicherheit Die Philosophie von ZARGES: Arbeitssicherheit steht über allem. Deshalb entsprechen Leitern von ZARGES den aktuellen nationalen und internationalen Normen. Und unsere zertifizierten Entwicklungs- und Fertigungsprozesse garantieren Ihnen Sicherheit und höchste Zuverlässigkeit. Alle Informationen finden Sie auch online unter www.zarges.de/en131 Weitere Informationen zu unseren Qualitätsstandards und zu wichtigen Themen rund um die Sicherheit unserer Leitern finden Sie unter folgenden Links: www.zarges.de/leiterpruefung www.zarges.academy
Katalog auf Seite 12 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von ZARGES
-
Suprax
3 Seiten
-
Anschlagpunkt für Stahlträger
1 Seiten
-
Treppe
1 Seiten
-
Service Lift TBA 6000 5
4 Seiten
-
ZARGES Security Lock SafeBox
2 Seiten
-
ZARGES K470
8 Seiten
-
ZARGES Gefahrgutverpackungen
8 Seiten
-
Katalogauszug Schachttechnik 2017
22 Seiten
-
Produktwegweiser für Steiggeräte
26 Seiten
-
Planungssystem für Steigleitern
4 Seiten
-
ZARGES Handwerkskatalog 2017
100 Seiten
-
ZARGES Hauptkatalog 2017
356 Seiten
-
Der Produktwegweiser für Steiggeräte
26 Seiten
-
ZARGES Handwerkskatalog 2015
92 Seiten
-
ZARGES Industrieprogramm Z 600 / Z 500
181 Seiten
-
Z 300/Z 200 Mounting aspirations
48 Seiten
-
P-Behälter
4 Seiten
-
P 402 Koffer
4 Seiten
-
RetouR® Faltcontainer
4 Seiten
-
K 470 IP 65
2 Seiten
-
Dachleitern und Zubehör
4 Seiten
-
ZARGES Lifte
16 Seiten
-
Bauaufzug BA 150 ST
4 Seiten
-
ZARGES-CREAXESS Broschüre
8 Seiten
-
ZARGES Maststeigleitersysteme
8 Seiten
-
Aktions-Klappgerüst
4 Seiten
-
Sicherheit & Mehr
12 Seiten
-
Schachttechnik und Steigleitern
20 Seiten
-
Optimal verpacken
28 Seiten
-
Wind Katalog
36 Seiten
-
Medical.Systems
124 Seiten
-
Datenentsorgungsbehälter
8 Seiten
-
High Performance Cases
76 Seiten
-
Verpacken, transportieren, lagern
99 Seiten
-
Ersatzteilkatalog
16 Seiten
-
Z 300/Z 200 Steigende Ansprüche...
41 Seiten
-
Produktwegweiser für Steiggeräte
26 Seiten
-
ZARGES Arbeitsplattformen
8 Seiten
-
Z 600/Z 500 Leitern, Gerüste und mehr...
197 Seiten
-
AXIC-I
2 Seiten
-
MPO Nursing trolley with drawers
1 Seiten
-
ZARGES - Spare parts - 2020
32 Seiten
-
ZARGES mobile access steps
100 Seiten
-
Z600 Mobile Scaffold Towers
52 Seiten
-
Z 500 Seventec RC ladder
6 Seiten
-
Z 600 S-PLUS
44 Seiten
-
Mitraset RRF
2 Seiten